Rainer Maria Rilke „Herbsttag' II

preview_player
Показать описание
Rezitation: Otto Sander
von der CD „Die Lieblingsgedichte der Deutschen I“
erschienen im Patmos Verlag
ISBN 978-3-491-91051-X

Vergleichsrezitation: Fritz Stavenhagen

Text:

Herr, es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß.
Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren,
und auf den Fluren laß die Winde los.

Befiehl den letzten Früchten, voll zu sein;
gib ihnen noch zwei südlichere Tage,
dränge sie zur Vollendung hin, und jage
die letzte Süße in den schweren Wein.

Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr.
Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben,
wird wachen, lesen, lange Briefe schreiben
und wird in den Alleen hin und her
unruhig wandern, wenn die Blätter treiben.

Bilder:
Gauguin, Paul - Ernte in der Bretagne
Pissarro, Camille - Ernte
Turner, Joseph Mallord William - Cassiobury Park - Ernte
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Dankeschön wunderbar gesprochen. Schön die Stimme von Otto Sanders hören zu dürfen💚💚🍁🍁🍂🍂

DieBerlinerNachteule
Автор

Nein, für ein Gebet halte ich das nicht sondern für ein wundervolles Gedicht von der wunderbaren Stimme Otto Sanders mit einer so korrekten Betonung, wie ich sehe selten erlebt habe danke dafür

marmottefrance
Автор

Ich muss auch das Gedicht meiner Klasse Vortragen

emmarosas
Автор

Gerade im Radio gehört und prompt geweint dazu bei den letzten Zeilen... Allein mit meinem Kaffee an einem Feiertag, der Blick ins Graue da draußen gerichtet... Trost nur durch Stimmen im Radio. Die Eltern tot, die Schwestern in alle Winde... Und dann begreifen plötzlich, dass Rilke zu mir und über mich spricht... An einem Tag wie heute sollte man Familie oder Freunde um sich haben...

andreasrichartz
Автор

Ich muss das Gedicht in der Klasse vortragen

miitchu
Автор

Für mich, die bei weitem beste Rezitation, die man im Netz finden kann. Warum begreift sonst keiner, dass das Gedicht ein Gebet ist? Mit seinem Gott spricht man nicht mit Exaltation, weil man bei seinem Gott keine Emotionen wecken muss. Nicht mal Verständnis will man von dem, der eh alles weiß. Sander spricht so genial zu Gott und damit ins Leere, dass ich drauf tippe: Rilke wäre von Sanders Interpretation begeistert gewesen.

andreasruehl
Автор

das hilft mir voll, muss das gedicht in der klasse vortragen

riemalbarazi
Автор

Unbeschreiblich. Lied der Vergänglichkeit.

gunterstolzenbach
Автор

Welch ein Trost. Unzählige Herbsttage habe ich erlebt. Und sie sind nicht leichter geworden. Aber dennoch möchte ich sie nicht missen

Elph
Автор

Wenngleich auch schwermuetig ... doch, mmer wieder schoen ~

mmbmbmbmb
Автор

Schön vorgetragen - bis auf die ersten beiden Worte "Herbstag" (lieblos) und "Herr" (schwach) - erst danach kommt die sonore Stimme

BerndBorchert
Автор

Die deutsche Sprache ist doch mehr als ein Pfund schwer.

rainerkraus
Автор

Tipp! Gedicht abspielen lassen und parallel die Mondscheinsonate von Beethoven.

karstenstaudacher
Автор

Ich bin in einer niederlandischen Schule und muss dieses Gedicht lernen😊

brawlstars-ybem