The Batman - Review Kritik

preview_player
Показать описание
Review zu "The Batman" von Regisseur Matt Reeves mit Robert Pattinson, Colin Farrell und Zoe Kravitz

Millardär Bruce Wayne (Robert Pattinson) zieht durch die Straßen seiner Stadt Gortham um verleidet als Rächer Batman gegen das Unrecht vorzugehen. Dann aber fordert ihn ein finsterer Gegner zu einem bösartigen Spiel heraus ...

Hilfe beim Thumbnail Design: trexation und C Filmer

Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License

Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License

Quelle Filmstreifen:

Hier die Links aus meiner Endcard

Schaut gerne auf meinen Profilen vorbei:

Wenn ihr eine Frage habt, zu mir, meinem Kanal, einem Film, einer bestimmten Kritik oder eine Kritik „bestellen“ wollt könnt ihr mich gerne mittels Kommentare, Pinnwand ect. Kontaktieren. Gerne auch per mail:

In der Regel gibt’s zeitnahe Antworten! :-)

Ausrüstung:
- Canon EOS 700D SLR-Digitalkamera
- Canon LEGRIA mini X Camcorder
- Revue 1639 Fotostativ
- Velbon ph-157Q Stativ
- Pinnacle Systems – Grünes „Chromakey“ Hintergrundtuch
- Rode VideoMic Pro Kondensator Richtmikrofon
- MAGIX Video deluxe 2014
- Alu Fotostudio Studioleuchte (dsversand)
_________________________________________________
Dieses Video enthält keine bezahlten Produktplatzierungen
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Sehr gutes Review jenseits aller Euphorie und Hypes auf die große Film-Review Youtuber aufspringen.

maiwoald
Автор

Schöne Besprechung! 😊 Dass figuren verschwinden, kann man verzeihen, da sie dann doch wieder mit Funktion auftauchen. Uns gefällt er auch.

Filmfressen
Автор

schönes video! ich freue mich sehr, morgen schau ich ihn mir an, hoffentlich kann ich tolle videos dazu produzieren. Weiter so, Brodie!

SekundenKino
Автор

tolle Kritik wieder mal, mir persönlich hat er fast besser gefallen als the dark Knight fand film richtig stark

oli
Автор

Freue mich schon sehr auf den Film 👍🏼 tolles Video ❤️❤️

PabloEscobar-jvno
Автор

Ich hab den gestern im Kino gesehen und war ziemlich begeistert. Eine abschließende Bewertung bekommt er von mir aber erst nach meinem REWATCH am Dienstag. Ansonsten bin ich in vielen Punkten bei dir. Der letzte Akt hat sich leider etwas gezogen, - dafür war Dano als RIDDLER aber ein extrem guter Antagonist.
Von mir aus darf es da ruhig noch etwas mehr geben.

headshotcineast
Автор

Freu mich auf den Film und von Batman kann man nie genug bekommen und es gab auch in den Comicvorlagen diverse Interpretationen.
Schöne Kritik Brodie und so unaufgeregt und LG Chris

lordgumgumful
Автор

Geb dir zu 100% recht; der Film ist überbewertet; trotz der ruhigen Erzählung wäre da meines Erachtens weniger wieder mal mehr gewesen; mir waren da viel zu viele Figuren drin

Stefan-xbmu
Автор

Mir hat er wirklich gut gefallen, vor allem auch die Musik und den Crime-Noir Teil.

julietlawson
Автор

Sonntag geht's in den Film und ich bin gespannt nachdem, was ich bisher gehört habe. Muß nur vorher gut die Blase entleeren bei 3 Stunden :))))

AuleDreizehn
Автор

Sowohl Marvel als auch DC (beziehungsweise Disney und Warner) versuchen, ihre Filme auch jenen nahe zu bringen, die sich sonst eher nicht für Comics interessieren. Marvel, indem sie unterhaltsam-lustige Filme machen (besonders der dritte Thor und die Guardians of the Galaxy), und DC, indem sich ernsthaftes Drama machen (wie der Joker und jetzt The Batman). Ich freue mich auf den Film, Danke für die Kritik und schade, dass dieser Kanal nicht mehr Abonnenten hat!

trulifanpurpura
Автор

Am letzten Sonntag haben wir (meine Freundin und ich) den Film gesehen und es war erst mal irritierend, daß der 2.größte Kinosaal nur halb gefüllt war. 1-2 Kinder mit Erwachsenen haben wir gesehen, die wohl dachten, daß der Film wie der Lego-Batman wird, nur in real. Tja, dat war dann mal falsch gedacht. Auch, wie so manch anderer Kinobesucher, der vorzeitig ging oder hinter sagte „3 Stunden meines Lebens vergeudet“. Diese Menschen haben wohl was anderes erwartet und/oder sich nicht hinreichend vorher informiert.
Die 3 Stunden sind schon lang und man hätte den Film hier und da kürzen können, es hätte ihm nicht geschadet. Wo fange ich an? Die erste Szene mit Batman war klasse! Die Atmosphäre ist genial und das liegt zum einen an der Umgebung und zum anderen an den Darstellern. Die Handlung tut zudem ihr übrigstes dazu. Zum ersten mal hatte ich das Gefühl, daß wir hier einen Batman haben, wie in den Comics. Sowas hat sich bisher weder Marvel noch DC gewagt in diese Richtung zu gehen. Das war schon mal abwechslungsreich. Auch schön, daß der Film sich eher auf die Detektivarbeit, als auf die Action konzentriert. Die Ruhe und die nicht seltene Langatmigkeit tut dem Film, bzw. der Erzählweise gut. Endlich mal keine Hektik. Man hat Zeit sich die Umgebung genau anzuschauen und auf sich wirken zu lassen und auch die Schauspieler können sich dadurch besser entfalten. Nebenbei unterstützt es die tolle Atmosphäre.
Es gibt immer wieder Stellen, Momente, Szenarien, Klänge, die mich an andere Filme erinnern. Joker, Taxi Driver, Blade Runner, Star Wars, Goodfellas, Christine, ect. Man nimmt hier und da etwas Bemerkenswertes aus anderen Filmen und macht daraus was neues, das in seiner Wirkung glänzt.
Pattinson macht seine Sache gut. Ich bin schon lange weg von diesem dummen Twilight-Bashing, hat er sich doch mittlerweile als Schauspieler weiter entwickelt und das im positiven Sinne.
Die Rolle des Gordon ist gut und harmoniert mit Batman. Ich nehme das Teamwork ab und es funktioniert, wo hingegen mir die Chemie zwischen Batman und Catwoman fehlt. Dynamik zwischen den beiden: Ja, Chemie: Nein. Da ist zu wenig Geknister, als das der Kuss zwischen den beiden wirklich glaubhaft rüber kommt oder ich da etwas emotional spüren würde. Ein Team mit einigen gegensätzlichen Ansichten. Mehr ist es nicht. Aber sie spielt die Catwoman gut. Nur das Kostüm hätte etwas einfallsreicher sein können. Vor allem diese schlimme Mütze. Aber: Kleinigkeiten.
Alfred hat nicht viel Zeit auf der Leinwand und daher kommt auch da eine wirklich emotionale Bindung bei mir so gut wie nicht auf. Abgesehen davon ist Michael Cane aus den Nolan-Filmen einfach unschlagbar, wenn es um Fürsorge, Witz oder Herzlichkeit geht. Aber man sollte die Filme nicht zu sehr miteinander vergleichen. Am besten gar nicht, denn sie sind so was von grundverschieden, daß dies gar nicht geht und jeder für sich steht.
Farrell ist kaum wiederzuerkennen (wie oft ich das mittlerweile gehört habe) und spielt seine Rolle sehr gut. Generell gibt es hier kaum was zu meckern.
Der Riddler ist endlich eines solchen würdig und wurde brilliant neu interpretiert. Oft hörte ich die Vergleiche mit dem Zodiak-Killer oder anderen Figuren. Richtig, aber ich musste zusätzlich noch an den Psychopathen aus dem 1. Dirty Harry Film denken (Andrew Robinson), der in dieser Rolle bis heute und in alle Ewigkeit mein Favorit bleiben wird. Trotzdem gefällt mir die Art des Riddlers und das es lange dauert bis man darauf kommt, wer das ist. Auch er wird hervorragend gespielt.
Dieser Film ist kein Superheldenfilm. Es ist ein Krimi mit leichtem Hang zum Thriller. Er kommt auf eine Art und Weise, die man lange nicht mehr im Kino gesehen hatte und die dem Kino fehlte. Ähnlich wie bei Dune wird hier in Ruhe erzählt, wurde der Film mit Liebe gemacht und das Thema respektvoll behandelt. Nichts ist perfekt oder drüber. Alles passt zusammen und harmoniert.
Die wenigen Kritikpunkte kann ich locker unter den Teppich fallen lassen. Die Bürgermeisterin, die angeschossen wird und wenig später ohne Probleme durch die geflutete Straße geht und fit ist. Der Fluganzug von Batman, in der er ein wenig aussieht, wie in einem Strampelanzug und die schlechte CGI-Landung hinter. Alles geschenkt! Denn ich wurde nicht nur unterhalten. Ich war endlich mal wieder richtig im Kino und habe eine gut gemachte Geschichte erzählt und gezeigt bekommen. Und ich möchte ihn nochmal sehen, weil ich zum einen Lust darauf habe und zum anderen, weil ich mich nochmal auf einige Dinge fokussieren und den Film noch besser verstehen möchte, jetzt wo ich bereits einige Dinge weiß.

AuleDreizehn
Автор

Fand den Film sehr kurzweilig - die fast 3 Stunden hat man ihm nicht angemerkt, ansonsten atmosphärisch und düster (was ja nach dem Trailer schon zu erwarten war) In der OV hat Robert Pattinson manchmal sehr "genuschelt" oder "geraunt" - ich würde lügen, wenn ich sage ich hätte jeden seiner Sätze verstanden - fand es aber besser als die "Batman-Stimme" von Christian Bale. An "Sieben" kommt er - für mich - nicht heran (ist aber auch einer meiner All-Time - Favourite- Filme), aber gefallen hat er mir auch - vielleicht schau ich ihn mir ja auch nochmal an.

tinuriel
Автор

Ich habe überhaupt nicht hinterfragt woher Batman all seine Tools hat und das der Film darauf baut das man diese Informationen aus anderen Batman Filmen bekommt. Ich selber mochte den Film nicht so. Er hatte nicht wirklich einen guten Style, und er war dann doch etwas zu langweilig

WhatTheFLICKreview
Автор

Hammer Film... bin immer noch von den ganzen Bildern und der Story also vom ganzen Film geflashed... beste batman film über alles #TheBatman

benselman
Автор

Samstag geht es erstmal in Uncharted und Sonntag noch in The Batman 😁😁😁

kinoblog-kritikenundmehr
Автор

Fand den Film eher mittelmäßig. Die Story ist wirklich gut, aber man hätte den Film um ein gutes Stück kürzen können. Ich mag auch die dramatische Aufmachung nicht. Es gibt praktisch keine Dialoge, die nicht in dieser dramatischen Stimmlage gesprochen werden. Ich mag das überhaupt nicht, es wirkt auf mich einfach unrealistisch. So redet keiner.

hanswurst