Arbeiten als Werkstudent - Alles was du wissen musst (Gehalt, Stunden, Anforderungen, Steuern)

preview_player
Показать описание
Hier findest du mein komplettes System für Studium & Produktivität 🔥

▬▬ Ein paar kostenlose Tipps ▬▬▬▬▬▬▬▬▬

▬▬ Diese Videos solltest du noch sehen ▬▬▬▬▬▬▬▬▬

▬▬ Was dich sonst noch interessieren könnte ▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Falls du auch gerne Reels/TikToks schaust:

▬ Kapitel ℹ ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
0:00 Intro
0:32 Wann soll man anfangen?
2:29 Wie viele Stunden?
4:17 Wie findet man Stellen?
8:24 Wie verdient ihr so?
9:05 Welche Vorkenntnisse sind nötig?
10:23 Was verdient ein Werkstudent?
12:04 Was musst du noch beachten?
14:57 Outro
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich arbeite schon seit dem zweiten Semester als Werkstudent und ich finde das ist für mich ein super Ausgleich zum Studium und es macht mir auch mega Spaß. Ich finde so ein wekrstudentenjob bringt viel Struktur in den studiumsalltag.

Danielbdk
Автор

Ich kann Deiner Expertise nur zustimmen. Gut, dass Du das hier machst. In der Studienberatung erfährt man davon vor dem Studium nichts.
Weiter so.

Defaulted
Автор

Meinen Bachelor in Wirtschaftsinformatik habe ich im September letzten Jahres erfolgreich beendet. In die Berufswelt bin ich im dritten Semester eingestiegen, als "Salesforce Entwickler" in der Finanzbranche. Gearbeitet habe ich in der Regel zwischen 16 - 20 Stunden die Wochen - meistens waren es um die ~18 Stunden. Verdient habe ich zunächst 18€/h und mich dann im Laufe der Werkstudententätigkeit zertifizieren lassen. Damit stieg mein Stundensatz auf 20€. Die Regelzeit meines Studium liegt bei 7 Semester, aber ich hab 8 gebraucht.

Ich kann nur jedem empfehlen neben dem Studium zu arbeiten in einen Unternehmen in dem man auch gefordert wird. Man lernt meiner Meinung nach viel mehr in der Werkstudentenstelle, als im gesamten Studium, da man einfach selbst viel mitdenken muss und über seine Komfortzone gepusht wird. Außerdem hätte ich nach dem Studium nie so tolle Jobangebote bekommen, wenn ich die 3 Jahre nicht als Werkstudent tägig war. Natürlich war es mega stressig aber ich war finanziell unabhängig und hab viel für's Leben gelernt!

TheYassiChan
Автор

Also wenn ich meine Erfahrung teilen darf: Ich bin mit dem 1. Semester in einem großen Konzern als 450€ kraft mit 9h die Woche gestartet. Im 4 Semester haben sie mir eine W.Studentenstelle mit 16h die Woche angeboten. Der größte Nachteil für mich ist tatsächlich die Zeit, welche ich aktiv verlieren (fürs Studium) . Heißt also: Mal lieber 3-4 Klausuren pro Semester anstatt 5-6.

cheroxfrechen
Автор

Danke für den Überblick :) Ich fange im Wintersemester an zu studieren und da ist so ein Video, was zeigt, worauf man achten sollte etc. echt richtig hilfreich, danke dir!

futurescientist
Автор

Bei den ganzen positiven Kommentaren würde ich gerne meine negative Erfahrungen mit dem Thema Werkstudent teilen. Habe in meinem Master bei einem ehemaligen DAX Unternehmen eine Werkstudentenstelle im Bereich Softwareentwicklung (15h/ Woche) angetreten. Das Gehalt war mit 11Euro/h sehr unterdurchschnittlich, vor allem da ich bereits einen Bachelor mit Skills im relevanten Bereich aufweisen konnte. Es ging mir aber erster Linie um die praktische Erfahrung. Es wurde zum Start gesagt das man kurz in die mechanische Werkstatt ausgeliehen wird und es war kein Leptop für mich organisiert worden. Nach 4 Wochen war ich immernoch in der Werkstatt (ohne Leptop) neben Auszubildenen am pfeilen, bohren, Teile waschen etc. ( komplett anderer Bereich des Maschinenbaus)
Habe zwischenzeitlich zwei mal das Gespräch mit meinem Betreuer gesucht, welcher mich immer wieder um 1 Woche vertröstet hat und meine Einwände (keine einzige Codezeile produziert, Arbeit im falschen Bereich) nicht ganz nachvollziehen konnte. Habe dann 3 weitere Wochen in der Werkstatt gearbeitet ohne das jemand auf mich zugekommen ist seitens Betreuer oder Abteilungsleiter. Nach 7 Wochen ohne Leptop und ohne Perspektive was die Werkstudentenstelle Softwareentwicklung angeht wurde dann meinerseits fristlos gekündigt.
Reflektiere manchmal noch ob man damals was besser machen könnte in der Situation.
Nichtsdestotrotz finde ich eine Werkstudententätigkeit eine super Sache, neben dem Studium sollte man unbedingt praktische Erfahrung sammeln wenn man den direkten Einstieg anstrebt.
Mein Tipp: Das Gehalt sagt sehr viel aus was Wertschätzung betrifft. Bei einem Stundenlohn von 20 Euro wäre die Geschichte bestimmt anders ausgegangen, da das Unternehmen sich keinen Handlanger für den Preis leisten kann.

HerrKnister
Автор

sooo gute videos man sowas haben wir im deutschsprachigen raum echt gebraucht :) Danke dir!

janajo
Автор

Mein Freund, das ist großartig! Dieses Video ist inspirierend, gut präsentiert und liefert wertvoller info, Danke

faresal-huri
Автор

Student als Informatiker im 4. Semester in einem Mittelständigen Unternehmen als Softwareentwickler und hab 17€ die Stunde verdient. Ich habe 20h die Woche gemacht 😊

znvfyuh
Автор

Super interessantes und informatives Video! Vielleicht könntest du als nächstes ein Video machen, in dem du erklärst, worauf es bei der Bewerbung ankommt (Richtige Bewerbung schreiben, Vorstellungsgespräch, etc...).

Felix-xksi
Автор

Bin aktuell bei einem größeren Kozern in München als Werkstudent beschäftigt und verdiene (~15€/h).
Anfangs hat mir die Arbeit viel Spaß gemacht, jedoch muss ich gestehen dass ich in den letzten Wochen wirklich nichts zu tun hatte und die Zeit einfach abgesessen habe. Deshalb habe ich mit meiner Chefin geredet und ihr mitgeteilt, dass ich mich nach einer neuen Stelle umsehe. Finanziell hat sich der Job auf JEDEN FALL gelohnt. Ich kann jedem nur ans Herz legen, wenn ihr die Möglichkeit habt und es zeitlich für euch machbar ist, dann macht das.

khalidibrahim
Автор

Starkes Video! Ich bin aktuell auf der Suche nach einem Werkstudenten in Köln und konnte tatsächlich auch aus Perspektive des Arbeitgebers einiges aus deinem Video mitnehmen. Weiter so 💪

LetsCookMitJulian
Автор

Ich finde es wichtig, über Geld zu reden. Ich kann diese Verschwiegenheit nicht verstehen 😃 ich verdiene nur 11€ die Stunde und das ist mir zu wenig. Aber bald bin ich mit meinem Studium fertig und arbeite in Vollzeit, deshalb stört es mich auch nicht allzu sehr. Dennoch verdienen Freunde von mir wesentlich mehr (15€/h und mehr).

Blazrz
Автор

Ich arbeite als Werkstudentin mit einer 20/Woche. Da ich sowieso nur morgens arbeite und spätestens um 15 Uhr fertig bin, ist es relativ entspannt. Vor der Klausurenphase nehme ich mir immer gerne nochmal 2 Wochen Urlaub um mich zu 100% auf die Klausuren konzentrieren zu können. Ich verdiene 13€ die Stunde und bin eigentlich ziemlich zufrieden damit. 🤝

nizzl.
Автор

Hatte zwei Werkstudentenjobs. Der 1. mit 20h/Woche und 800 Euro Netto und längerer Fahrtzeit mit Fähre. Hab direkt nach 2 Monaten gekündigt, da ich ein Angebot für das gleiche Geld mit 15h/Woche bekommen hab. Bin jetzt richtig froh über die Entscheidung, werde dort auch meine Masterarbeit schreiben :)

AlisaFochler
Автор

Ich habe im zweiten Bachelorsemester bei einem großen Elektronikkonzern als Werkstudent angefangen und es war das Beste was ich hätte machen können. Ich hab so viel mehr gelernt als im Studium

dazr_man
Автор

Vielen lieben Dank für das Wunderschöne Video, würde ich vorher schon anschauen zu können, damit ich bessere Strategie habe.

hongdanhu
Автор

Werde bald mein Auslandssemester in DE verbringen und hoffe dass ich als Werkstudent eine Stelle finden kann. Danke für die Infos

mertmert
Автор

Danke für dein Video! Ich fange heute meinen ersten Werkstudentenjob an und bin schon super aufgeregt. Davor habe ich bereits 3 Semester als Tutor an meiner Uni gearbeitet und hatte daher keinen großen finanziellen Druck, eine Stelle zu finden - allerdings auch kaum Arbeitserfahrung. Ich stöbere aber trotzdem immer mal wieder durch die Anzeigen und da bin ich auf meinen Traumjob gestoßen. Hab mich beworben und wurde tatsächlich genommen. Ich bekomme ca. 20€ die Stunde und fühle mich ehrlich gesagt etwas unterqualifiziert, aber das wird schon werden :D (ist übrigens die IT-Branche)

tess
Автор

Das / Mein Problem: Ein Werkstudentenjob kannibalisiert das Bafög. Man wird de facto finanziell "bestraft" für mehr Arbeit, zumindest solange diese das Minijob Pensum übersteigt (was bei 90%+ der Fall ist).

VeeTuz
visit shbcf.ru