Was kann dieser High-End ALIENWARE PC aus 2008 heute?!

preview_player
Показать описание
Was kann der 15 Jahre alte Alienware Aurora R1 heute??
✅ Code: HARDWARE45

⬇⬇ Geile Empfehlungen & Deals: ⬇⬇

⬇⬇ Aktuelle Kaufberatungen: ⬇⬇

⬇⬇ Schaut auch mal hier vorbei: ⬇⬇

_______
- Partnerprogramme: Bei den Hyperlinks in dieser Videobeschreibung und den Kommentaren (http* btw. https*) handelt es sich in aller Regel um Affiliate-Links. Im Falle eines Kaufes, erhalte ich eine kleine Provision vom teilnehmenden Shop (z.B. Amazon) - für euch wird der Preis dadurch nicht teuer. Danke für eure Unterstützung :)
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

War bei GTA V überrascht, wie gut das läuft. Bis ich gemerkt hab, dass es auch schon 10 Jahre alt ist...

koene
Автор

Schön euch damit, eine Freude gemacht zu haben.

Und es ist schön zu sehn, wie gepflegt er wieder ist.
Vorallem wie Glücklich Manu damit ist, definitiv geiler als in meinem Keller 😂

Echt super Stakes Video, aber vor 15 Jahren ist er besser gewesen 😂
Aber Qualität von dem PC ist unfassbar Gut

dasexexperiment
Автор

Hallo Manu,

Die CPU konnte mit der richtigen Kühlung locker auf 4, 5GHz übertaktet werden. Dort hat man einfach den "FSB" auf 400 oder halt Werte gestellt, die die Kühlung noch geschafft hat, da die Kisten dann einfach Ultra heiß wurden. Wieso meist crossfire gebaut wurde lag bei der HD5770 daran, das diese Karten fast 100% skaliert haben im crossfire. Nvidia war meist nur bei 70-80% bei zwei Karten. Zusätzlich muss man sagen, wo die HD5000 Serie released wurde waren sie High End. Erst als nvidia mit der nächsten Generation kam was Glaube ich die GTX400 Serie war wurden die HD Karten im Preis reduziert und als Mittelklasse vermarktet.

Danke euch allen wirklich so ein feines Stück Hardware sehen zu dürfen. Ein sehr guter Freund von mir hat sogar noch einen phanom 2 965be und eine HD5770 als sein Hauptsystem.

Die Sache mit den Bildfehlern ist auch recht einfach erklärt. Die Crossfire Brücken werden keinen richtig guten Kontakt mehr haben. Die Bildausgabe der zweiten Karte muss quasi über die Brücke zur ersten Karte weiter gegeben werden. Dort einfach mal die Kontakte sauber machen und schon sollten die Bildfehler wieder weg sein.

Ich wünsche euch weiterhin viel Spaß beim aufnehmen der Videos und danke euch wiedermal für ein wirklich gutes Video.

Gruß Maik

maikjohnen
Автор

hammer video, ich liebe es zu sehen wie sich alte Hardware heute noch schlägt. Jede Woche eif heftige Videos macht weiter so!♥

vBenjy
Автор

Man merkt einfach wir viel Spaß ihr beim produzieren dieser Videos habt. Das steckt an!

wangsta
Автор

Die Beleuchtung im ausgeschalteten Zustand war damals tatsächlich ein Feature der ALX Modelle. Die haben irgendwo im System zwei AA NiMh Akkus drin verbaut die die Beleuchtung versorgen. Die RGB LEDs sind mit einem eigenem Board verbunden welches diese und die Lüfterklappen Steuert. Das Board selber ist über USB mit dem Mainboard verbunden.
Die Kühlung in eurem Aurora ist leider nur die günstigere Asetek LCLC mit Kühlerboden aus Alu. Die besseren waren aus Kupfer und performen extrem gut auf den 1366 CPUs.
Die Automatisierten Lüfterklappen werden von einem Schrittmotor gesteuert, welcher mit der Mechanik über eine Wendelschraube verbunden ist. Die gehen leider öfters mal kaputt da das Plastik mit der Zeit spröde wird. Obs da Ersatz gibt müsste man mal gucken, würd sich aber sicherlich für den Erhalt lohnen.
Besitze selber den Area 51 R1 ALX der seiner Zeit quasi der große Bruder gewesen ist, jedoch komplett geupgradet und mit custom Wasserkühlung. Die Originale AIO hab ich mit Adapter auf AM4 bis zuletzt noch genutzt und läuft noch immer einwandfrei. Habe lediglich die Schläuche und das Kühlmittel getauscht, hauptsächlich aus ästhetischen Gründen.


Wäre Nice wenn ihr das System mal weiter Upgraden würdet, z.B zunächst mit dem vorhandenen Board und danach vielleicht ein Projekt mit Top aktuellen Komponenten

ReTex
Автор

4:03 spiele grade star wars und dachte mir das irgenwo gleich luke kommt und mich um Schnitzelt

M.e.g-Edits
Автор

Das waren noch Zeiten! Herrlich sowas nochmal sehen zu dürfen! Nun sitz ich hier mit einem 12900ks und einer 4090 komplett auf Wasser 😄 Wie sich die Technik verändert hat! Immer wieder geil deine Videos Ps. ich feier des das ihr die WLP im Video gemacht habt und nicht vor dem Video

z_brez_r
Автор

Ich habe den Alienware Aurora R4. Mit einem I7 3820 4Kern 3, 6Ghz. 4x4GB DDR3 800Mhz . Und einer AMD Radeon 8870 mit 2GB Vram. läuft bis heute super das teil :D

minegerman
Автор

4:00 Cutter hatte wohl einen guten Tag

marvink.
Автор

Wichtig zu erwähnen bei Clark ist, sobald das Maklermandat bei Clark vorliegt, hat dein Makler keinen Zugang mehr zu den bestehenden Versicherungen, kann dadurch auch nichts mehr für einen tun.

VRChatPianist
Автор

also das nachleuchten als Gehäuselicht zum arbeiten ist eigentlich eine geniale Idee damals.

Walzmine
Автор

Es ist echt immerwieder faszinierend wie schnell sich die Technologie der hardware in den letzten jahren entwickelt hat. Vorallem 2017+

SSLisdead
Автор

Ja, damals wollte ich auch immer einen Alienware PC haben, irgendwann kam mir dann mal ein Billo-Clon-Gehäuse in die Hand. Das war mir dann aber zu blöd^^ Jedenfalls cooles Video. Ich baue mir auch ein Retro Custom System zusammen mit Phenom II und einer HD 5970, um Crossfire bei manchen Games zu testen. Was ich noch erwähnen wollte: Wenn ich sehe euer Video geht fast 30 Minuten, denke ich immer: Das ist mir zu lang. Aber dann schaue ich es und es bleibt dauerhaft unterhaltsam und interessant, nie langweilig und nachher bin ich doch überrascht, wie schnell das Video vorbei ist^^

Andy_Stanley
Автор

Ich fand das Case damals schon so toll! Das sieht so böse und mächtig aus! 😊😅

caroblue
Автор

Computer Archäologie 😁❤ ( Je öfter ich das hier gucke, desto mehr Ahnung bekommt man von der ganzen Materie, Danke )

blackwolf
Автор

Ach, das waren Zeiten. Hab zu der Zeit meinen ersten PC gebaut gehabt.
i7 930 - 6 GB (3x2) - 120 GB SSD - 9800 GTX.
Später kam dann eine Radeon 6970 HD2 (glaub die hieß so) rein, da mir die 9800 GTX abrauchte.
Der PC hielt tatsächlich um die 12 Jahre. Ich bin heute noch stolz auf die Kiste 😀


Das Problem mit dem RAM aus dem Video hatte ich übrigens auch. Hatte irgendwann auf 6x2 GB aufgerüstet. Lief auch paar Jahre problemlos.
Irgendwann hatte ich dann aber die gleichen Probleme. Immer wieder wurden 1-2 Bänke nicht erkannt, aber einige Tools haben sie trotzdem gesehen. Total kurios.

weissermaulwurf
Автор

Auf einmal gefühlt jeden Tag Video richtig geil

LuisHasselt
Автор

Als Zubehör braucht ihr einen Drehteller 360°😅

Seb.
Автор

Sehr interessantes und gelungenes Video. Ich würde mich mal wieder über ein Video freuen, wo ihr die top 5 besten Gamingmäuse mal vorstellt, da das letzte Video dazu jetzt auch schon 1 Jahr her ist. Danke an das ganze hardwaredealz Team, ihr macht das echt toll.

foxroyale
welcome to shbcf.ru