Il Trovatore 2017/18

preview_player
Показать описание
Giuseppe Verdi

Dramma lirico in vier Teilen ~ Libretto von Salvadore Cammarano und Leone Emanuele Bardare nach dem Drama „El Trovador“ (1836) von Antonio García Gutiérrez

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Giuseppe Verdi komponierte ein Meisterwerk, das mit allen Zutaten einer großen italienischen Oper versehen ist: blutige Rachegelüste, sehnsüchtige Leidenschaft und eine grauenvolle Wahrheit, die im Todesmoment enthüllt wird. Aufgepeitschte Rhythmen verzaubern, verschrecken und tauchen die geheimnisvolle Szenerie in ein feuerrotes, grelles Licht. Das Gift der Rache und der Eifersucht durchdringt dabei Verdis Partitur, kriecht in die finsterste Ecke des Kerkers, lähmt die Figuren bis zu dem Moment, an welchem die Vergangenheit sie einholt: unvorhersehbar, unvermeidlich, tödlich! Das „Trovatore“-Team um Regisseur und Bühnenbildner Ben Baur, der an der Oper Graz bereits „Roméo et Juliette“ erfolgreich in Szene setzte, lässt diese düstere, poetisch aufgeladene Welt um zwei Brüder, die dieselbe Frau lieben und auf geheimnisvolle Weise miteinander verbunden sind, wieder aufleben. Unter der musikalischen Leitung von Andrea Sanguineti sind in den Hauptpartien Lana Kos als Leonora, Nora Sourouzian als Zigeunerin Azucena, Stefano Secco als Troubadour Manrico und Rodion Pogossov als Graf Luna zu erleben.

Musikalische Leitung
Andrea Sanguineti
(15. 10., 18. 10., 25. 10., 29. 10., 3. 11., 11. 4., 3. 6.)
/
Robin Engelen
(18. 11., 1. 12., 15. 3., 19. 4., 24. 5.)
Inszenierung
Ben Baur
Choreographie
Lillian Stillwell
Bühnenbild
Ben Baur
Kostüme
Uta Meenen
Licht
Mariella von Vequel-Westernach
Dramaturgie
Marlene Hahn
Chor und Extrachor
Bernhard Schneider


Manrico
Stefano Secco
Leonora
Lana Kos
(15. 10., 18. 10., 25. 10., 29. 10., 3. 11., 18. 11., 1. 12., 15. 3., 11. 4., 19. 4., 24. 5., 3. 6.)
Conte di Luna
Rodion Pogossov
Azucena
Nora Sourouzian
Ferrando | Ein Zigeuner
Wilfried Zelinka
Inez
Sonja Šarić
Ruiz | Ein Bote
Martin Fournier

Рекомендации по теме