Blumenkohlanbau im Hobbygarten

preview_player
Показать описание
Blumenkohl ist ein heikles Gewächs, jedenfalls für den Hobbygärtner. Bei dessen Anbau kann viel schief laufen. Zu viel oder zu wenig Dünger, zu viel oder zu wenig Wasser, dann noch eine Regenperiode von mehreren Wochen und schon ist die ganze Ernte hin.

Viel Spass beim Video

Über diesen Link können Sie mich mit Ihrem Amazoneinkauf unterstützen. Würde mich echt freuen.

Oder aber Sie helfen mir, noch mehr interessante Videos zu erstellen, indem Sie mich auf Patreon unterstützen:

Sie möchten ein Autogramm auf einem Glas Honig von meinen Bienen? Hier der Link was Sie tun müssen.

Der Blogartikel zum Film:

Warum das alles:

Links zum Kanal

Die besten Bücher zum Thema "Selbstversorgung"

Die Technik:

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Blumenkohl gleich sauer eingekocht und eingeweckt ein Traum. LG Erika

hermannstoeckl
Автор

Schade und das für so viel Mühe. Na dann nicht aufgeben und im nächsten Jahr auf ein neues.
Viele Grüße Haiko

EintausendundeinGartentipp
Автор

Hallo Gartenfreund, deine Blumen-Kohl-Ernte ist zwar nicht so toll wie letztes Jahr, aber doch wenigstens den einen oder anderen schönen Blumenkohl hast sehen so aus wie dein erster Versuch diesen Jahres....Die Ernte in diesem  Jahr ist im "Großen und Ganzen " recht gut ausgefallen. Meine drei Apfelbäume haben über 9 Zentner Äpfel gegeben, somit können wir naturreinen Apfelsaft trinken bis zum Stillstand der Augen. Ich danke dir für viele Anregungen und Tipps viel Spaß weiterhin...Gruß Ute aus dem Norden

uteramm
Автор

ich hab gehört, dill im gleichen feld stärkt kohl und wurzelgemüse. werde ich ausprobieren

renategriffiths
Автор

Ich binde die Blätter des Kohls immer über dem Kopf zusammen, wenn er noch klein ist. Damit vermeidet man auch Sonnenschäden etc

felixnaugk
Автор

Dieses Jahr hab ich auch erst März angefangen, weil alle sagten: ach das reicht= kaum was geklappt! Davor die Jahre immer in Januar im wohnzimmer vorgezogen = alles tutti und top!nächstes Jahr fang ich wieder Januar an 😁😂wohnzimmer voll ich muss ausziehen 😂

lillyscz
Автор

ich wundere mich immer, daß du beim Ernten die Pflanzenreste direkt auf dem Beet liegen lässt, damit gibst du den Schädlingen Nahrung, um bis zum nächsten Jahr durch zu stehen ;-)
besser ist es du kompostierst die Reste oder verfütterst das meiste an die Hühner .. die machen dir spitzen Dünger für die nächste Pflanzung daraus !!

reginalohner
Автор

Bei mir kommt Blumenkohl und Broccoli nicht mehr in den Garten. Schon das dritte Jahr bei dem mir diese Pflanzen schlecht oder gar nicht kommen. Dafür wurden dieses Jahr die Rüben und Pastinacken prächtig. Und Ende Oktober gabs noch Kopfsalat aus dem Tomatenhäuschen.

hannoldhorny
Автор

Ich würde die blätter vom blumenkohl einknicken und sie mit dem eigenen blatt schützen ich maches immer so schon wenn sie klein sind die köpfe mit den blättern vor dem regen und anderen einflüssen schützen

amsterdam
Автор

Der Blumenkohl zeigt typische Symptome von Bormangel (Hohlherzigkeit, Verbräunungen). Gerade Kohlpflanzen haben einen hohen Bedarf an Kalium, Magnesium, Schwefel und Bor.

Tommiboy
Автор

ich hab vor ein paar wochen die letzten geerntet - die, die danach noch durchkamen, waren alle für die tonne, da war´s einfach schon zu nass und zu kalt.

cinnamon
Автор

hab ich versucht vorzuziehen aber ist gerade mal einer gekommen, steht seit längerem auf der fensterbank :/ 20 grad raumtemperatur, erde von draußen, erst mit folie drüber dann nicht mehr, billige samen ...das problem hab ich allerdings schon öfter gehabt mit billigen samen

yuisonderbar
Автор

ich würde mal kalk in den boden einarbeiten damit hatte ich gute erfolge bei allen kohlsorten.

andrefrieem
Автор

Ich masche es gerne so. Nicht so dicht setzen die Pflanzen, bei mir wird der Unkraut aus gerissen und damit Gemulcht, zwischen die pflanzen, es verbessert den Boten und Dünkt.

beeherz
Автор

wann sehen sie vor, den Mais zu ernten?

TheSupporter
Автор

Grüß dich,
ja so ist es eben,
was heuer klappt muß nächstes Jahr nicht klappen.
Bei mir wars Salat. Leztes Jahr mußte ich keinen Salat zukaufen für die Familie.
Heuer, alles an Schnecken, Vögeln, Drahtwürmern und Wühlmäusen verloren....
2015 wird besser.,
grße

JohnDoe-seog
Автор

Was nichts wird kommt eben auf den Kompost. Da geht nichts verloren.

xebatansis
Автор

Vielleicht den Blumenkohl auf einem Damm setzen und nicht so dicht setzen... ?

nordicmann
Автор

Wie lagerst du eigentlich deine Ernte, speziell den Blumenkohl. Gekauften kann man ja nur kurz in der Speisekammer lassen und dann muss man schon viel wegschneiden.
Bisher habe ich dazu auf deinem Kanal noch keinen Film gefunden, deshalb die Frage. Wäre schön, wenn irgendwann in der Zukunft (klar, dass das bei einer 4 -5 - köpfigen Familie schwer zu planen ist) so ein Film kommen würde. Vielen Dank schonmal!

nominemnominandum
Автор

hallo hab auch mal ne Frage.
Warum reißt du alle Wurzeln mit raus.?
Ich habe mal gehört das dort sehr viel Stickstoff gebunden sein soll, welches gut für den Boden ist.


Gruß  Andreas

DieSelberMacher