Wie Lärm dich kaputtmacht | Terra X plus

preview_player
Показать описание
Ob zu laute Musik aus der Wohnung nebenan, das schreiende Baby in der Bahn oder ein vorbeirasendes Auto, wenn man es sich im Garten bequem gemacht hat: Lärm ist deine subjektive Wahrnehmung auf ein nerviges Geräusch. Jeder definiert daher für sich Lärm ein bisschen anders. Trotzdem gibt es übereinstimmende Arten von Lärm, wie den kontinuierlichen Lärm, welcher über eine lange Zeit die gleiche Lautstärke beibehält oder der Impulslärm, ein lautes Kurzereignis, wie ein Pistolenschuss. Ab einer Lautstärke von ca. 60-80 Dezibel wird Lärm bei Dauerbelastung gesundheitsgefährdend und kann Konzentrationsschwächen oder sogar Herz-Kreislauf-Probleme auslösen. Unsere Schmerzgrenze liegt bei 130 dB. Auch Musikhören schadet dem Gehör, da die meisten zu laut Musik konsumieren. So sterben die wichtigen Haarzellen ab, die den Ton normalerweise verstärken bzw. Weiterleiten und man kann dauerhafte Hörschäden erleiden. Trotzdem ist der Mensch an einen bestimmten Pegel gewöhnt, das zeigt sich, wenn man sich einmal in einem schalltoten Raum aufhält. Diese Räume dienen eigentlich als akustisches Labor und absorbieren sämtliche Töne. Bei bis zu –20 dB hören Menschen plötzlich den eigenen Herzschlag, Gelenkknacken oder auch Augenrollen, so extrem passt sich unser Gehör an die neue Umgebung an. Das ist aber kein Grund zur Beunruhigung, normalerweise konzentrierst du dich einfach nicht so auf diese Geräusche und deine Umgebung übertönt dazu deinen Körper.

0:00 Intro
0:37 Was ist Lärm?
1:57 Wie nehmen wir Geräusch wahr?
3:30 Welcher Lärm ist gesundheitsgefährdend?
5:44 Reflexionsarme Räume
7:28 Outro

Dieses Video ist eine Produktion des ZDF, in Zusammenarbeit mit Bilderfest.

Autoren: Tim Uhlendorf, Paul Grumer

Fachberatung: Mirco Bachmeier, Geschäftsführer LÄRMKONTOR GmbH und Prof. Dr. Bernhard Seeber, Technische Universität München

Weiterführende Links:

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Welcher Lärm stört euch am meisten? 🔊🫨

TerraXplus
Автор

Als Lärmquelle im Intro habt ihr eine Grundschulklasse in der Sporthalle vergessen 😅

ThunderdomeNL
Автор

Gutes Info Video!
Ich selber höre alles lauter (Hörfehler) und bin dazu sehr geräuschempfindlich (Misophonie)
Der Alltag ist es oft eine Qual - Polizei-, Feuerwehr- & Krankenwagen Sirene, Kindergeschrei, Motoräder, Autos, Grillen zirpen, Nasse Straßen mit Verkehr, Laute Menschen, Feuerwerk, Türen knallen usw.

dennishopper
Автор

Vielen dank! Das ist sehr interessantes thema!

rvvrvv
Автор

Bei meinem alten Job gab es zwei Die haben immer so einen hohen Fiepton erzeugt und wenn beide gleichzeitig liefen, hat sich das überlagert und aus dem durchgehenden Fiepen wurde ein Jaulen.
Da hatten Ohrstöpsel sogar schon fast einen negativen Effekt, weil die zwar das Rauschen der umliegenden Maschinen abgeschwächt haben, aber dieses Fiepen ist quasi durch die Ohrstöpsel einfach durchgewandert und so hast du das nochmal deutlicher wahrgenommen.
Ich arbeite wieder in der Zerspanung und trage mittlerweile Noisecancelling-Kopfhörer. Keine Ahnung, wie ich das ohne ausgehalten habe.
Generell empfinde ich Geräuschintervalle zum Teil nerviger als ein durchgängiges Geräusch.
Wenn zb der Laubbläser immer nur ganz kurz Gas gibt, statt den Bläser auf einer halbwegs konstanten Drehzahl zu halten.

drAnDi
Автор

Sehr interessantes Thema. Ich finde jedoch hier wurde extrem viel Potential liegen gelassen.

Mich stört auf jeden Fall Kindergeschrei und andauerndes Hundegebell extrem.
Laute Motorrädern, Autos oder Explosionen bei Feuerwerk, sind dagegen Musik für meine Ohren.

Ich würde mir eine längere, ausgearbeitete Version wünschen.

Aufgreifen sollte man auch Noise Cancelling, welches durch Lärm, Lärm reduziert. ;)
Sowie der Gehörschutz für Alltag, Konzerte aber auch für sehr laute Umgebungen wie Fabriken oder gar in einem Schießstand.
Auch toll wäre es mehr darüber zu erfahren, warum gehörschutz irgendwann nicht mehr richtig funktioniert, da schall auch über den Kiefer übertragen wird.


Kleiner Zusatz:
Es wäre eventuell in dem Zuge auch sehr interessant, was bei Lautstärken ab 194db geschieht. Sehr lange ging man davon aus, dass dies der maximal mögliche Pegel ist. Mittlerweile weiß man von dem Gegenteil, da zb. ein Raketenstart deutlich lauter ist.

YummehPyroFlakes
Автор

Der Laubbläser, eine echte Nervensäge! Ganz anders verhält es sich mit dem Staubsauger, sein Gemisch aus Brummen, Rauschen und gelegentlichem Pfeifen wirkt bei manchen Kindern wie ein Schlaflied. 🤔

Neguel-Samuel_Sella
Автор

Interessant nur hab früher beendet weil die Sounds wärend gesprochen wurde zu laut waren und mich ehrlich gesagt das Geschrei der Kinder, allerdingst auch alles andere wirklich genervt hat.

Puzzleboy
Автор

bei mir ist seit 2 monaten eine riesen baustelle an der wohnung, da wird die straße erneuert und bei dieser hitze aktuell werde ich mit dem lärm durch das offene fenster maltretiert

provokator
Автор

Ich habe eine Frage zu den äußeren Haarzellen.
Wenn man Nachts auf einem Festival mit Ohropax schläft, können Sie sich dann auch wieder Aufrichten/regenerieren?

XTR
Автор

Mich stören eigentlich alle lauten Geräusche, die nicht Natur sind. Also so ziemlich alles in der Stadt. Autos, Sirenen, Baustellen, lärmende Menschen, Kinder, bellende Hunde, Musik….bin hochsensibel…

HeikeX
Автор

Einer Bauarbeiter trägt einen speziellen gehhörschutz, hat er trotzdem den Stress wie einer der ohne gehhörschutz ?

Gaxmud
Автор

(Offenbarung - Johannes - Kapitel 5:13)
Dem, Der auf dem Throne sitzt, UND Dem Lamm gebührt das Lob und die Ehre und der Ruhm und die Gewalt von Ewigkeit zu Ewigkeit!

Jakub-kwrx
Автор

Ich hasse Feuerwerk. Allgemein plötzliche, laute, erschreckende Geräusche bereiten mir sau Stress. 😖

pennypepperpixie
Автор

Ich habe leider schlechte Ohren weil ich höre zu stark das Rauchen im Analogen Radio und brauche schon bei Bormaschinen Gehörschutz und bin nicht für laute Discos geeignet mein Kumpel hat richtig gute Ohren der kann alle Werkzeuge Ohne Gehörschutz benutzen selbst Laute Maschinen wie Aprichte Presslufthammer Rütler und bei Discos würde er viel lauter hören natürlich beste Audioformate

enjaderletsplayer
Автор

Mein schmerzgrenze bei lärm ist sehr niedrig bin migräne Patienten der meiste lärm ist für mich einfach potentiell nicht gut

maggydiez
Автор

Kindergeschrei, Baustelle und Hupende Autos

minakomiyano
Автор

130dbA?? Gehörschädigend?
Ich war kürzlich an einer Rennstrecke, auf der Tribüne waren es 107 lt meinem iPhone. Alle 6 db mehr verdoppelt sich die Lautstärke. 107 ist extrem uns macht ohne Gehörschutz schon nach 30 Sek keinen Spaß mehr. Ich denke eher alles ab 100 ist ganz sicher schädigend. Eher noch früher.

_GT_Manu
Автор

Ihr schafft es das ich mir keine Kinder wünsche

e.v.k.
Автор

Gewisser "Lärm" find ich okay also laute musik oder kinder die spielen aber strassen, baustellen oder arbeitslärm ist mühsam und unerträglich😑😑

bangelilaura