Winter mit Zimmerpflanzen - Part 1 - Temperatur, Standort, Schädlinge (Bekämpfung und Prävention)

preview_player
Показать описание
Mit dieser Videoreihe bereitest du deine Zimmerpflanzen optimal auf den Winter vor und schützt deine Sammlung vor Lichtmangel, Schädlingen und Temperaturschwankungen.

Aloha liebe Pflanzenfreunde,
heute freue ich mich euch den Teil meiner kleinen "Winterpflege-Reihe" vorzustellen. Den ganzen Oktober wird es im Prinzip um die Vorbereitung unserer Pflanzen auf dem Winter gehen. Dabei werden wir allerlei Themen abklappern : Standort, Temperatur, Licht (Auch Pflanzenlampen), Dünger, Ableger und so weiter und so fort.

Am Ende des Monats werden eure Pflanzen dann mehr als bereit für die kalte und dunkle Jahreszeit sein. Eine gute Vorbereitung ist nämlich auch in diesem Fall das a und o und erspart euch im Nachgang sehr viel Arbeit.

Ich hoffe, dass Video hilft euch weiter!
Viel Spaß,
Sarah ♥

▬ Zeitstempel ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

00:35 Intro
02:25 Temperatur
07:17 Standort
11:34 Schädlinge
16:23 Ende

▬ Meine Social Media Profile ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

▬ Meine Grundausstattung ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Links, an denen ein ♦ steht, sind Affiliate-Links.
Kommt über einen dieser Links ein Kauf zustande, so erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen dadurch keinerlei Extrakosten.

Intro: "Pflanzenzirkus"
Copyright: Kid Midna
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich dusche spätestens alle 2 Wochen alle Pflanzen in der Wanne ab. Und zusätzlich kontrolliere ich alle Pflanzen 1 - 2 mal die Woche, z. B. direkt beim Gießen. So fallen Schädlinge rechtzeitig auf, noch bevor sie die Blätter oder so beschädigen können. Lohnt sicht wirklich, hatte in 2 Jahren nicht eine geschädigte Pflanze - sind alle supergesund, buschig und happy 😊

aurorainana
Автор

Irgendwoher habe ich wieder Trauermücken, jetzt zum Winter hin natürlich klasse...

DrHasenpuschel
Автор

Danke danke danke!!! Gerade schnell noch alle Fehler behoben, bevor die Schäden zu sehen sind. Super Content ☺️

lisap
Автор

Danke für das Video. Ich hoffe ich schaffe den ersten Winter mit meinen Pflanzen :D

rosalieads
Автор

Ich habe mich schon so gefreut, als du das video angekündigt hast. Beste Dank!
Und du kannst gerne filmen, wie du die Juwelorchideen in das Terrarium setzt, sofern du die nicht in den Töpfen lässt, weil ich solche Videos recht gerne mag. :D

mais
Автор

Spannendes Video! Ich freu mich schon auf den Beitrag zu Pflanzenlampen. Hab mir bisher eine zugelegt, bin aber noch nicht so sicher wie gut die funktioniert. Danke für deine ganze Mühe :)

phonaesthem
Автор

Vielen, vielen Dank:) Sarah:) LG aus Österreich

severinwidhalm
Автор

Jetzt ist wieder Frühling, aber ich möchte doch noch anmerken, was ich mit nem Teil meiner Pflanzen im Winter gemacht hab, weil's in der Wohnung zu düster wurde: Etliche unkomplizierte Pflanzen hab ich mit ins Büro genommen und verteilt, dort gibt's jede Menge große Fenster mit leeren, breiten Fensterbänken und ein paar Regale - und schwupps, wurden die von neuen Mitbewohner belagert. So hab ich sie echt gut übern Winter bekommen :-) Sollte ich mal länger als eine Woche nicht im Büro sein, gießt ne nette Kollegin meine Pflanzen für mich :-)

susanaurora
Автор

Da ich faul bin, putze ich meine Pflanzen jedes Mal wenn ich sie giese. Ich stelle sie dann in die Badewanne, dusche sie ab und gleichzeitig giese ich sie (außer Calatheen) und zum Schluss bespruhe ich sie mit Neem. :)

YoursSoto
Автор

Einmal im Monat putzen? Und ich dachte ich wäre gut wenn ich das alle 3 Monate mache 😅 dann weiß ich ja jetzt was ich am Wochenende mache 🙃

Laura-rfjo
Автор

Vielen Dank für das Video☺️ ich rudere gerade auch ein bisschen, ich habe im Frühjahr angefangen Pflanzen zu... naja, sammeln😁 und wo anfangs das Licht mehr als genügte, ist es nun plötzlich an so einem Regentag furchtbar düster. Ich hänge jetzt also überall Pflanzenlampen hin 🙄

KiwiHurts
Автор

Kann man das auch mit kokosnusspalmen machen? Auch die Kokosnuss selbst?

NoFoxGivenWaitWhat
Автор

Statt einer Kompassapp lässt sich mit dem Helligkeitssensor des Handys auch die Lichtintensität direkt messen, das können zum Beispiel für Analogfotografie gedachte Lightmeter Apps :)

juri
Автор

Ich lasse Klivien und Strelizien solange wie möglich draußen, die brauchen den Kältereiz zum blühen.

katjabehrends
Автор

Habe Schädlinge gesehen und musste gleich drauf drücken :'D
so, neu umgezogen und die Pflanzen provisorische von dem Bruder meiner Mitbewohnerin aufgenommen und prompt sind alle Pflanzen und generell das Zimmer voll von diesen kleinen "Fruchtfliegen" wir haben auf besagte Pflanze Zimt gestreut und in Gläser Balsamico Essig getan, sie nur von unten bewässert und so weiter aber die Mistviecher bleiben. Da kann ich ja schlecht so ein Spray draufsprühen was kann man gegen die machen? :(

mandyneuhaus
welcome to shbcf.ru