WhatsApp, Telegram, Signal und Co. - wie sicher sind 'sichere Messenger'? Strafverteidiger erklärt's

preview_player
Показать описание
Messenger-Apps wie WhatsApp, Telegram, Signal oder Threema gehören zum Alltag. Die Anbieter werben damit, dass die Kommunikation über diese Apps Ende-zu-Ende-verschlüsselt sei und daher nicht mitgelesen werden könne. Doch stimmt das überhaupt, und welche Gefahren für die Vertraulichkeit der Kommunikationsinhalte lauern sonst noch bei der Nutzung vermeintlich sicherer Messenger? In diesem Video gehe ich darauf ein.

Pressemeldung zur Kooperation von WhatsApp und Apple mit dem FBI:

Ihr habt weitere Fragen zum Thema? Dann schreibt sie gern in die Kommentare!

Bei Festnahmen und Verhaftungen bin ich rund um die Uhr unter 0151 21 778 788 erreichbar. Nutzt ggf. die Mailbox, ich rufe schnellstmöglich zurück!

Als Fachanwalt für Strafrecht und zertifizierter Berater für Steuerstrafrecht bin ich bundesweit tätig, in geeigneten Fällen auch als Pflichtverteidiger oder auf Kosten Eurer Rechtsschutzversicherung.

Informationen zu meinem Angebot als Rechtsanwalt und Strafverteidiger findet Ihr hier:

Als Strafverteidiger bin ich bundesweit tätig. Ich verteidige jeden Beschuldigten gegen jeden Tatvorwurf. Meine Kanzlei bearbeitet zudem Mandate aus dem Bereich des Verkehrsrechts, hier insbesondere Ordnungswidrigkeitenverfahren („Blitzer“ etc.) und Fahrerlaubnissachen.

Hausdurchsuchung oder Festnahme/Verhaftung? In Notfällen bin ich rund um die Uhr unter 0151 21 778 788 erreichbar.

Ihr findet mich bei Instagram unter @maik_bunzel - dort melde ich mich täglich mehrmals (nicht nur) zu beruflichen und sportlichen Themen:

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Guten Tag sie würden mir von Fsn Tv vorgeschlagen.

marcopolo-tnpl
Автор

Herr Dr. Bunzel ist ein Top Anwalt. Sehr menschlich und kann sich extrem gut in seine Mandaten rein versetzen.

pandemiesepeter
Автор

Am sichersten ist noch immer die Brieftaube...🤣

olafboening
Автор

Sehr Angenehme Videos. Ruhig und Sachlich erklärt.

christopherbergmann
Автор

Danke Maik. Sehr interessant, zu dem Thema mal was aus der Praxis zu hören.

hans
Автор

Hallo Maik, das ist wirklich ein gutes Thema. Ich hoffe, dass Du auch die Entwürfe erwähnst, die gerade im Europaparlament diskutiert werden, denn ich persönlich finde diese sehr heftig, da es darum geht, sich ein generelles "Recht" zum Mitlesen zu installieren.

steve_d
Автор

Tolles Video 👍

Was viele übersehen:
Wenn man das eigene Smartphone Plattmacht, sind meistens noch viele relevante Daten in der Cloud Stichwort ICloud / Google Drive !

Die bei entsprechenden Zugriff der Behörden, einfach eingesehen bzw gedownloadet werden können.

robinh
Автор

Können Sie mal ein Video darüber machen ob und wie Mobilfunk Geräte ausgelesen werden können. Zbsp: iPhone, Androit, neu oder Alt.

pandemiesepeter
Автор

Hallo Maik, haste echt gut gemacht. Bevor Du jetzt denkst, dass jetzt noch ein "Aber" kommt: Nein, kommt nicht :-) Es war alles drin, was mir auch so in den Sinn gekommen war. Gestern habe ich einen Artikel gelesen, wonach Du derzeit einen Mandanten in Sachen Encrochat vertrittst. Egal wie ich dazu stehe: Als Organ der Rechtspflege musst Du bei sowas echt auf Zack sein, ich drücke Dir die Daumen.

steve_d
Автор

Sehr gutes Video 👍

Die Frage aller Fragen ist jedoch .... mit welchem Messenger wurde z.B die Nachricht bei 06:57 empfangen 🤔😅?

Adler-
Автор

Ich denke für Smartphone würde ich theoretisch nichts empfehlen es sei denn man ist sehr kompetent. Ich würde ein Laptop oder Ähnliches empfehlen. Je nach dem was man vor hat 😉

Schlafmohn
Автор

Hallo, wie lange können gelöschte Verläufe wieder hergestellt werden von Ermittlungsbehörden? Wenn ich jetzt beispielsweise heute meinen WhatsApp Verlauf lösche, der das ganze Jahr 2022 beinhaltet, kann die Polizei das schnell und einfach wieder herstellen?

schuttpelzmartin
Автор

Was hälst du von Session, Briar usw. ?

proawakening
Автор

Ich habe eine Frage lesen die Behörden immer WhatsApp Nachrichten mit? Oder müssen die zuerst eine Richterliche Erlaubnis holen? Und wann kann so etwas passieren das Behörden chats mit lesen?

tommyak
Автор

"Conversations", welches auf Jabber / XMPP basiert ist sicherer als Threema da hier kein einzelner, zentraler angreifbarer Server, sondern vergleichbar wie bei elektronischer Post viele unabhängige Server gibt, den man sich selbst aussuchen kann und somit eine Kontrolle wie eines einzelnen Servers (der bei Threema übrigens schon einmal versucht wurde unter Kontrolle zu bringen) schwierig bis unmöglich wird.
Wer es am sichersten mag, sollte natürlich auf altbewährter Weise möglichst Analog (persönlich) vorgehen.

VoSo_
Автор

*Staatstrojaner ist auch so ein Ding vor allem wenn es um andere Dinge geht als Drogen
Wie zum Beispiel sehr schwere Straftaten, Oder Terror Gefahr

Schlafmohn
Автор

Threema ist nicht OpenSource. Wire ist für den Client und den Server Open Source.

Frank-npqi
Автор

Also was würdest du sagen was ist der sicherste Messenger?

KINGGTAV
Автор

Hast du mal was vom Session Messenger gehört ?

Ragnatos