filmov
tv
Arduino Lektion 8: while Schleife
![preview_player](https://i.ytimg.com/vi/12Qg0NbCtNo/maxresdefault.jpg)
Показать описание
Hier geht es zur neunten Lektion:
In dieser Lektion wird ein weiterer Schleifentyp vorgestellt, der viele neue Möglichkeiten zum Umsetzen verschiedenster Anwendungen ermöglicht.
▬▬▬ Aufgabe zur Lektion ▬▬▬▬▬▬
Schreibe dir die wesentlichen Punkte, die für das Verstehen des Sketches wichtig sind, aus dem Video in dein Arduino-Vokabelheft. Gestalte den Vokabelheft-Aufschrieb wie im ersten gemeinsam erarbeiteten Aufschrieb (blinkende LED - 📖 Überschrift, Anweisungen mit Bedeutung, Beispielsketch, Programmablaufplan zum letzten im Video vorkommendem Beispiel).
1) Erstelle einen Sketch, bei dem eine grüne LED leuchtet solange der Taster nicht gedrückt ist und rot, solange er gedrückt ist.
Gliederung des Videos:
00:00 Intro
00:05 Einleitung - Gegenüberstellung
00:14 17. Befehl while-Schleife
00:39 Unterschiede for- und while-Schleife
01:05 Zustandsabfrage mit while (allgemein)
01:23 Vergleich Syntax
01:31 Achtung! Endlosschleife!
01:57 Schrittweise Erklärung der while-Schleife (anhand des Sketches)
02:48 Problem - LED geht nicht aus (Endlosschleife)
03:02 Problemlösung - Tasterstatus auslesen
04:10 Funktionierendes Programm (mit Tasterzustand in Bedingung)
04:27 Alternative (einfachere) Variante des Beispiels
05:11 Funktionsweise des Sketches
06:14 Profitipp zum Schluss
In dieser Lektion wird ein weiterer Schleifentyp vorgestellt, der viele neue Möglichkeiten zum Umsetzen verschiedenster Anwendungen ermöglicht.
▬▬▬ Aufgabe zur Lektion ▬▬▬▬▬▬
Schreibe dir die wesentlichen Punkte, die für das Verstehen des Sketches wichtig sind, aus dem Video in dein Arduino-Vokabelheft. Gestalte den Vokabelheft-Aufschrieb wie im ersten gemeinsam erarbeiteten Aufschrieb (blinkende LED - 📖 Überschrift, Anweisungen mit Bedeutung, Beispielsketch, Programmablaufplan zum letzten im Video vorkommendem Beispiel).
1) Erstelle einen Sketch, bei dem eine grüne LED leuchtet solange der Taster nicht gedrückt ist und rot, solange er gedrückt ist.
Gliederung des Videos:
00:00 Intro
00:05 Einleitung - Gegenüberstellung
00:14 17. Befehl while-Schleife
00:39 Unterschiede for- und while-Schleife
01:05 Zustandsabfrage mit while (allgemein)
01:23 Vergleich Syntax
01:31 Achtung! Endlosschleife!
01:57 Schrittweise Erklärung der while-Schleife (anhand des Sketches)
02:48 Problem - LED geht nicht aus (Endlosschleife)
03:02 Problemlösung - Tasterstatus auslesen
04:10 Funktionierendes Programm (mit Tasterzustand in Bedingung)
04:27 Alternative (einfachere) Variante des Beispiels
05:11 Funktionsweise des Sketches
06:14 Profitipp zum Schluss