Kapverden: Inselparadies im Atlantik vor der Küste Westafrikas | ARD Reisen

preview_player
Показать описание
Die Kapverdischen Inseln – das Kap der guten Laune. Ramon Babazadeh lässt sich auf ein Reiseabenteuer rund acht Flugstunden von Deutschland entfernt ein. Dabei lernt er die Inselgruppe vor Westafrika als wahres Paradies für Naturfans und Erlebnishungrige kennen. Von weißen Stränden mit kristallklarem Wasser bis hin zu einem vielfältigen Kulturmix aus Südamerika, Afrika und Europa ist auf den Kapverden für alle etwas dabei. Und eine Sache sollten Urlauber auf jeden Fall im Koffer lassen: Stress.

Die Kapverdischen Inseln, kurz Kapverden, sind eine aus etwa 15 Inseln bestehende Inselgruppe im Atlantik vor der Westküste Afrikas. Seit 1975 gehören die Inseln zur unabhängigen Republik Kap Verde. Vor fast 600 Jahren wurden die Inseln vulkanischen Ursprung von portugiesischen Seefahrern entdeckt. Deshalb ist die offizielle Amtssprache der ehemaligen Kolonie auch portugiesisch; daneben wird auch kreolisch gesprochen. Mit ihrer Lage im Atlantischen Ozean sowie ihrer Flora und Fauna gelten die Kapverdischen Inseln als traumhaftes Urlaubsziel für Fans von Natur und Abenteuer, wobei besonders auch der Mix der Kulturen spannende Erfahrungen verspricht.

00:00 Intro
01:46 Die Kapverden
03:18 Santa Maria - Ein Schwabe auf der Insel
08:42 Präsident Obama auf den Kapverden
13:05 Offroad-Tour mit dem Strandbuggy
16:22 Die Insel des Salzes
20:50 Abschlepphilfe am Strand
22:36 Die Bucht der Haie
30:43 Kitesurfen mit dem Weltmeister
36:06 Sao Vicente - Kulturelles Zentrum der Kapverden
38:38 Der Fischmarkt von Mindelo
41:39 Vorbereitungen für den Karneval
44:37 Die Reise der Babyschildkröten
48:22 Tauchgang mit Schildkröten
51:20 Cesaria Evora - Die Ikone der Kapverden
55:48 Der Karneval von Mindelo
58:35 Samba wie in Rio
01:01:58 Santo Antao - Der Garten der Kapverden
01:04:29 Nachhaltige Wandertour über die Wolken
01:08:42 Kaffee direkt von der Plantage
01:13:19 Cachupa - Traditionelle Inselküche
01:18:04 Grogue - Schnaps aus Zuckerrohr
01:21:18 Wanderung zum Wasserfall
01:25:45 Ein Abendessen ohne Stress
01:27:29 Outro

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Weitere Infos:
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
#Kapverden #Wunderschön #ARDReisen #westafrica #atlantic #urlaub

"Wunderschön: Kapverden" ist ein Film von Timo Holtgrewe. Die Redaktion haben Imogen Nabel (SWR) und Margit Höh (WDR).
Dieser Film wurde 2024 im Auftrag des SWR und des WDR produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Danke für diese wunderschöne Folge ❣Traumhafte Kulisse, wundervolle Menschen und ein so herzlicher Ramon mittendrin. Ich war so gerührt, wie er den Mann in den Salinen fragte, wie es für ihn ist, wenn er hart arbeitet, wo andere ihren Urlaub genießen. Danke, für diese wunderschönen 1 1/2 Stunden "no Stress" 💖

nicoleschaper
Автор

Ramon bürgt für 100% super Videos. Logisch ist auch dieses wieder der Hammer. Danke!

carlohett
Автор

eines mit abstand der schönsten sendung, ich lebe auf la gomera und konnte das was ihr beschreibt und zeigt, fühlen....ich war mitten dabei....mega danke

feuerelfe
Автор

Sehr tolle lebensfrohe und herzliche Frau (die mit den kapverdischen Wurzeln). Tolle Bereicherung auch für Deutschland...

alfonstrichter
Автор

Vielen Dank, dass ihr uns auf Santo Antao besucht habt! 😀🌴

santoantaotour
Автор

Die Kapverden kann ich absolut empfehlen. War vor einem Monat dort und der Inselstaat ist für mich nach fast 70 bereisten Ländern unter meinen Top 3. Super entspanntes Lebensgefühl, das "no stress" wird dort wirklich gelebt, ich bin immer noch entspannt ✌️😁 Essen gesund, authentisch, das Klima ist vermutlich das beste überhaupt auf diesem Planeten und die Inseln bieten unglaublich viel Abwechslung. Besucht habe ich Santo Antão, Sao Vicente und Santiago.

Meine Tipps:

- Unbedingt eine halbe bis ganze Woche auf Santo Antão verbringen, dort speziell im Vale do Paul.
- Mindelo auf Sao Vicente ist die Kulturhauptstadt und die schönste Stadt des ganzen Landes. Musikkneipen, nette Leute, schöne Strände. Alles auf kleinstem Raum.
- Santiago hat mir persönlich nicht so gut gefallen. Taraffal ist bis auf den sehr schönen Strand leider total überbewertet und bietet kein authentisches Leben. Die Infrastruktur ist runter und die Vibes sind etwas komisch dort. Dafür ist Assomada spannend, keine Touristenstadt aber dafür viele Märkte, Läden und es gibt sogar eine Craft Beer Brauerei ;). Der schönste Ort auf Santiago ist Cidade Velha, 15 km von Praia entfernt. Auf letzteres würde ich komplett verzichten und nur für die Anreise nutzen.

rickmuc
Автор

Sooo eine wunderschöne Reise. Danke. ❤

violetamoldovan
Автор

Das ist wohl eine der eindrucksvollsten und schönsten Reiseberichte die ich gesehen habe. Ramon fügt sich wunderbar in diese verschiedensten Orte ein. Er ist fast einer von ihnen. Die Kap Verden machen es einem aber auch leicht. Die unterschiedlichsten Aspekte dieser Inselgruppe werden thematisiert (Sklavenhandel etc.) Diese Doku schafft es irgendwie mittendrin zu sein (keine Floskel). Das zeigen all die freundschaftlichen Begegnungen. Und der Soundtrack passt-

AlfonsRode
Автор

Unserer Meinung nach ist die beste Reisezeit für die Kapverden von Mitte Februar bis in den April hinein. Empfehlenswert sind auf alle Fälle die Inseln Santiago mit der Hauptstadt Praia sowie Fogo mit dem beeindruckenden Vulkankegel (letzter Ausbruch war 2014), gelegen inmitten einer riesigen Caldera, deren Steilwände bis zu knapp 1000 Meter aufragen. Aber auch anderswo auf den Kapverden gibt es unglaublich viel zu entdecken. Man muss sich halt nur darauf einlassen...
Unser Tipp: Besser kein All-inclusive-Urlaub buchen, sondern nur eine Pauschalreise als Rahmen (wegen der Versicherungshaftung bei Ausfall...) und ansonsten das Land eigenständig erkunden.

russelfisch
Автор

Liebe Grüße aus Sal. Sind schon seit zwei Wochen hier und insgesamt zum 3. Mal. Kann es nur empfehlen. Vor allem dass es nachts fast genauso warm ist wie tagsüber macht es herrlich

Supatopcheckerbunny
Автор

Beautiful! I would love to see Ramon give a tour of his town of Bottrop 👍🏽

steveohorchler
Автор

Tolles Video tolle Menschen tolle Insel👌🤩

danielalenge
Автор

Tolles Reiseziel. Steht bei uns auch auf dem Plan

TwoSoulsinNeverland
Автор

Tolle Doku! 😮Wie heißt das Lied bei „Die Bucht der Haie“ bei ca. 26:07?

TheRinocerotis
Автор

ab 1:11:38… weiß zufällig jemand, wie das Hotel auf den Klippen heißt??

bertram
Автор

Vilen Dank an s WDR Team für eure tolle Resien, dass Sie uns die Möglichkeit geben mit " reisen" Guten Rutsch ins 2025! Weiter so und bleibt alle gesund❤❤❤❤

ksenia
Автор

Coole Reportage, ohne die menschlichen Geschichten. =)

Benten
Автор

von welchem datum sind die aufnahmen? bzw. wann wart ihr da?

ninjjjo
Автор

Für alle, die sich für die Insel auf "realistischere" Art interessieren: Es gibt Dokus von den Öffentlich-Rechtlichen von 2002, 2006 und 2011, die ich empfehlen würde. (Alle hier auf YouTube zu finden.)
Von 2022 gibt es auch eine, aber da würde ich eher abraten.

Was ich mich noch frage: Warum werden alle paar Jahre Dokus über diese Inselgruppe gedreht, mit häufig ähnlichen / denselben Themen wie z.B. den Rabelados? Ist das mit allen möglichen anderen Reiseländern auf der Welt auch so?

heydiamantina
Автор

Ich war vor 4 Jahren auf Sal.... Außer Strand, blauem Wasser und idealen Kitesurf-Bedingungen bietet die Insel nichts. Es handelt sich vielmehr um ein Entwicklungsland, in dem zahlreiche junge Frauen aufgrund ihrer Armut anschaffen gehen. Das Geld wird von den Tourismus-Konzernen verdient. Wer sollte mit "all inclusiv" auch Geld im Land lassen?

RoGer-