Mehrheit sieht in Künstlicher Intelligenz eher Chancen als Risiken

preview_player
Показать описание
Die Mehrheit der Deutschen sieht in der Künstlichen Intelligenz (KI) inzwischen eher Chancen als Risiken. Dies ist das Ergebnis einer Studie des IT-Branchenverbandes Bitkom e.V., die Susanne Dehmel am Montag, 11. Februar 2019, in der Sitzung der Enquete-Kommission „Künstliche Intelligenz – Gesellschaftliche Verantwortung
und wirtschaftliche, soziale und ökologische Potenziale“ unter Vorsitz von Stefan Sauer (CDU/CSU) präsentierte. Dehmel ist Mitglied der Geschäftsleitung des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e. V. (Bitkom) und verantwortet den Geschäftsbereich Recht & Sicherheit. Bitkom vertritt mehr
als 2.600 Unternehmen der digitalen Wirtschaft. Dehmel gehört dem Gremium als Sachverständige an.
Weitere Informationen zu dem Thema finden Sie hier:
Рекомендации по теме
join shbcf.ru