🥋 Die 10 BESTEN Kampfsportarten für dich.💪

preview_player
Показать описание
In diesem Video zeigt dir Ex-Weltmeister im Kickboxen, Eric Gold, welche der 10 populärsten Kampfsportarten am besten zu dir passt! 🥋🤼‍♂️ Ob du deine körperliche Fitness verbessern oder deine mentale Stärke ausbauen möchtest – Eric analysiert jede Sportart und erklärt, ob der Fokus eher auf körperlichen oder mentalen Fähigkeiten liegt. 💪🧠

Finde heraus, welche Kampfsportart perfekt zu deinen Zielen und deinem Lebensstil passt! 🔥 Schau jetzt rein und lass dich inspirieren!

#kickboxen #selbstverteidigung

#kickboxen #selbstverteidigung
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich finde super, dass du die Komponente "Körper und Geist" so betonst.
Meiner Meinung nach ein Punkt, den jeder Sportler lernen sollte.

Pardauz
Автор

Super beitrag, danke.. Die Straße ist eine eigene Welt. Hier kommt es hauptsächlich drauf an überhaupt den Mut zu haben sich kompromisslos zu verteidigen. Da ist das Thema Kopfsache sehr relevant..👋💪👍

vikingpit
Автор

Erst einmal vielen Dank für deinen tollen Kanal und den kostenfreien Content. Mein Werdegang, als reiner Hobbysportler, war Judo, Boxen, Wing Tsun, Systeme, MMA und dann BJJ. Heute bin ich 48, trainiere ich meinen Sohn 7 Jahre alt, : angefangen haben wir mit BJJ und sind jetzt beim WingTsun. Weiterhin allen viel Erfolg!

danro
Автор

Sehr guter Überblick der einzelnen Kampfsportarten. 🙂

Meine Tochter macht seit 2 Jahren und ich seit einem guten Jahr ESDO (European Self-Defense Organisation) und wir beide haben sehr viel Spaß daran, da geht es primär um Selbstverteidigung und es werden Elemente aus Karate, Taekwondo, etc. vereint, was bei uns auch immer wieder angeboten wird, sind Kurse bezüglich der Druckpunkte (ein sehr interessantes Thema). Dort gibt es ebenso Gürtelprüfungen, sowie Wettkämpfe, wenn derjenige das möchte und jeder in seinem Tempo. Auch hier geht es viel um Mindset, Kampfvermeidung. Ich finde es cool, viele der Techniken sind entweder gleich oder ähnlich wie bei deinem True Martial Arts aus deinen Videos, aus diesem Grund schaue ich mir deine Videos gerne an und du hast eine sehr sympathische Art Unterricht zu geben.

Weiter so, dein Youtube-Kanal ist genial 🙂

Stefan-jom
Автор

Ich bin 30 Jahre aktiv über Karate, JKD, KM.
Habe mal privat bei TKWND mit gemacht.
Nach nun 7 Jahren Pause fange ich beim Kickboxen wieder an. Ich habe massiven Respekt vor meiner aktuell fehlenden Ausdauer und Kondition.

finsmotorradschuppen
Автор

Kurz erklärt aber sehr Respektvoll. Da kann keiner meckern. Aber fit sollte man schon ein wenig sein egal mit welcher Kampfkunst oder welchen Kampfsport man macht. Schützt auch gegen Verletzungen 😂. Danke für den Beitrag auf jeden Fall

rabenmaus
Автор

Gutes Video. Zunächst sollte sich jeder darüber im klaren sein warum er überhaupt Kampfsport trainieren will. Kennt man seinen Grund sind solche Videos zur Selektion sehr gut geeignet. Bei mir waren es die spektakulären Kicks beim Taekwondo. 😊 Das wollte ich können.

HeikoKugler
Автор

Ein tolles Video! SEHR Hilfreich DANKE

HelgaWeiensteiner-kpzy
Автор

Echt gute Übersicht. Hätte ich mir vor 20 Jahren sehr gewünscht xD

homairbam
Автор

Judo ❤ Die Traimingsumfänge sind in der Regel höher weil man sich nicht schlägt aber besonders der Bodenkampf ist gut für die Kondition (besonders wenn man es mit jemanden macht der schwerer ist als man selbst) ❤ Danke für das Video 👍

r.m
Автор

Ich habe als Kind auch Judo gemacht. Damals war Judo und Karate das einzige wqs es bei uns gab. Wenn es kickboxen gegeben hätte, hätte ich das auch gemacht. Super video. Weiter so❤

sascha
Автор

Sehr spannendes und wichtiges Video! Ich stehe auch gerade vor der Entscheidung, in welchen Kampfsport ich einsteigen möchte. Ich habe als Kind/Jugendlicher 8 Jahre leistungsorientiert Judo gemacht und musste dann wegen einer langwierigen Verletzung leider aufhören. Jetzt bin ich knapp unter 40 Jahren, habe einige körperliche Wehwehchen, zwei Kinder und arbeite in einem Bereich wo ich absolut auf meine geistige und körperliche Unversehrtheit angewiesen bin. Das macht es halt um einiges schwerer... Gerne hätte ich auch durchaus mit einem Striking-Sport gestartet, doch ich bin halt nicht scharf mir beim Sparring was wegzuholen. Ohne Sparring kann ich es mir auch schwer vorstellen. Klar, BJJ würde sich anbieten für körperliche Sicherheit, aber da würde mir halt auch das Erlernen von Schlagtechniken fehlen.

ElBoyoElectronico
Автор

Kannst du mal ein Video zu kicks in der selbstverteidigung machen.
Das ist ja ein sehr kontroverses Thema.
Am besten auch Praxiserfahrung

heinrichstaubsauger
Автор

Also ich mache Judo und Bjj und muss sagen wenn es auf ein Straßenkampf an kommt hat Man schon gute Vorteile

Viola_la_benfica
Автор

Eine Bekannte, dicker und kleiner, hat den schwarzen Gürtel in Karate. Sie unterrichtet auch Kinder und Jugendliche. - Tai Chi hat auch seinen Ursprung im Kampfsport, hat sich davon weiter entwickelt. - Ja, sieht echt brutal aus. :-)

sylviakeller
Автор

Kann Dir zur Selbstverteidigung bei Karate nur beipflichten. Ich übe es schon über 10 Jahre aus. Ein toller Sport, es gibt in meinen Augen wenig Sportarten, die so abwechslungsreich und super für Körper und Geist sind, wie Karate. Wegen der Selbstverteidigung habe ich jedoch eine Zeit lang, und werde es bald wieder tun, Krav Maga gemacht.

Birgit-sr
Автор

Ich habe hier ehrlich gesagt Jeet Kune Do auf der Liste vermisst...ansonsten top wie immer der Tarik! Bester Trainer!

doctordude
Автор

Ich mache seit 1985 Karate. Zuerst Shotokan, seit 2008 kum sung (Himmelstadt). Ebenfalls seit
2008 Judo (Karlstadt). Ich bin jetzt
60, wäre ich jünger würde ich noch
AIKIDO ausprobieren.

MartinBarthel-ny
Автор

Absolut top u. v. a. neutral - von jemanden, der sowohl vom Kampfsport als auch SV Ahnung hat

gerry-tirol
Автор

Schönes Video mit Interessanten Punkten. Mir würde nur eine kurze Beschreibung fehlen worauf der jeweilige Kampfsport einen Fokus setzt und natürlich Ju Jutsu als weitere Kampfsportart, da ich es selbst betreibe ;)

kskairborn
join shbcf.ru