Käfer vs Ente | Motorvision

preview_player
Показать описание
Zwischen Enten- und Käferliebhabern herrscht seit jeher eine neckische Rivalität. Entstanden vor Jahrzehnten als genialer Konstrukteursstreich, haben sie beide Auto-Geschichte geschrie­ben und begeistern Oldtimerfans noch heute.

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Vor- oder Nachteile hin oder her, egal ob bei "Käfer" oder "Ente" - beides äußerst sympathische Autos. Am liebsten hätte ich beide.

MrZodac
Автор

Käfer, Ente, Mini, Trabi, R4 und 500 sind alles coole Autos, jedes auf seine Weise. Ein Trabi war mein erstes, einen Mini hab ich heute noch, Käfer u. Ente bin ich zumindest mal gefahren. Alle machen riesig Spaß, weil sie eben so unterschiedlich sind. Diese Autos haben einfach Charakter! Jedes wurde mit anderen Zielstellungen entwickelt und man kann die verschiedenen Mentalitäten ihrer Entwickler noch heute spüren. Diese Autos leben, das ist das eigentlich Geniale an allen. Nicht so'n Einheitsbrei wie heute, wo sich alle nur noch in Nuancen unterscheiden. Oft sieht man denen nicht mal von außen an, dass es sich um verschiedene Autos handelt, geschweige denn hinterm Steuer.

LKL
Автор

Das Ende hätte man sich sparen können!
Die Motoren funktionieren nach Jahrzehnten noch ohne Probleme, Nachhaltigkeit funktioniert nur durch langlebige Technik.

marcelrockabilly
Автор

Beides tolle Autos. Der Vorteil bei der Ente ist halt das man alle Teile außer den Motor noch Fabrikneu kaufen kann. Wird alles noch produziert.

christianlorkowski
Автор

older beetles are so nice but 2cv is technically way superior! all modern cars came from 2cv: front wheels drive, front engine, light body, five doors, independent suspension, low fuel consumption etc... it was the car of the future.

ignitore
Автор

Kafer : Conventional and well built. 2CV : Innovative and clever. (I own a Kafer 1959).

vikos
Автор

Der Käfer ist als Kübelwagen an allen Fronten exzellent getestet worden...sehr geländegängig, froststabil und extrem solide.

Schlipperschlopper
Автор

Meine Tante besaß gleichzeitig einen Käfer und 2CV, aber sie konnte einfach nicht mit dem Mangel an Kraft des Citroen leben. Sie liebte den Fahrkomfort. Platz und 4 Türen, aber das war es auch schon. Und es war unglaublich laut und zu langsam. Es gab auch Probleme mit Rost und Wasserlecks im Citroen, während der Käfer so dicht wie eine Trommel war. Manchmal hatte der 2CV Probleme mit dem Kaltstart, von dem wir alle wissen, dass die Zuverlässigkeit bei niedrigen Temperaturen eine spezifische Käferstärke ist.

karlp
Автор

Ich bin beide gefahren.Bei Schneefahrbahn war der Käfer kaum auf der Straße zu halten, meine Dyane (der Luxus-2-CV) war ihm in fast allen Punkten überlegen. Vor allem gab's viel mehr Platz für Gepäck, wenn man die Rückbank rausnahm, was ganz einfach ging, konnte man Möbel damit transportieren. Ich mochte diesen Wagen so gern, dass ich mir vor zehn Jahren wieder einen als Hobbyauto zugelegt hab. Macht extrem Spaß!

steinborn
Автор

Einfach nur kurzweiliges bla bla. Die Ente wurde 1990 nicht wegen "Image Problemen" gestoppt, sondern weil die Produktionskosten einfach zu hoch waren. Vieles konnte nicht automatisiert gefertigt werden. Außerdem hatte Citroen kein INteresse, einen Kat zu entwickeln; weiterhin gingen die Verkaufszahlen drastisch in den Keller. Man hätte sie auch in Afrika oder Brasilien, bzw. Argentinien weiter bauen können, wollte aber einfach nicht. Jacques Wolgensinger, damals Entwicklungschef (kann auch eine andere Funktion gehabt haben, war aber wichtig) sagte in einem INterview, "wir machen mit der Ente nichts mehr, sie wird von selbst sterben".

markusr
Автор

Das mit der französischen Aussprache ist so eine Sache...

mw
Автор

Als (immer noch ) 2 CV Besitzer muss ich sagen, dass der VW natürlich und eindeutig der Bessere ist! Immerhin ist der wirklich wasserdicht, die Heizung heizt auch einigermassen und der VW kommt auch jeden Buckel mit Schwung hinauf.
Und auch die Verarbeitung und Ausstattung ist eine ganz andere ! Also eindeutig, ..der VW ist die 1.Wahl !

taifun
Автор

Vielen Dank. Die Trennung von Karosserie und Rahmen ist hier beim 2CV gut zu erkennen. 
Ich hatte einen 2CV mit 16 PS und dann später vermutlich einen 2CV4 mit 23PS. Ich glaube 5 Liter/100km Normalbenzin waren immer ausreichend.Letztlich war es vollgasbetrieb eines sehr kleinen Motors (430 bzw 600ccm?)
Zwischendrin einen Mini MK3 mit 40PS. Vor dem Kauf hatte mal jemand gesagt, egal wie du fährts, mehr als 8 Liter wird das Fahrzeug nicht brauchen. Und das Ding war für seine verhältnisse sportlich.

klauszinser
Автор

Der citroen war mit sicherheit wirtschftlicher

jochenstingel
Автор

Das mit den Elekroauto hättet ihr euch sparen können

llkservice
Автор

Bitte beachten, dass die Ente in ihrem Minimalismus ultraleicht ist, daher auch mit halb so großem Motor im Sprint dem Käfer weit voraus. - Kenne beide sehr gut und würde mich immer wieder für den Citroen entscheiden. Selbiges gilt für DS und CX. Was hatte VW - ausser lustigen aussehenden Knutschkugeln damals zu bieten?

horizontee.v.
Автор

Das waren noch Autos mit Gesicht 🇩🇪🇩🇪👍👍👍

horsthackel
Автор

Ich hatte beide und beide machten sehr viel Spaß. Sie hatten Flair. Die Ente war wegen ihrer Federung und Einknicken in Kuven, aber nicht umfallen, legendär. Aber sie war wesentlich schlampiger und blechiger verarbeitet als der Käfer. Der im Alter, wie damals alle Autos, auch Rostprobleme hatte. Aber wegen eines dickeren Blechs und besseren Verarbeitung nicht so wie die Ente. Letztere hatte so verheernde Sitze, dass man ständig Kreuzschmerzen hatte.
Ich hatte auch die Nachfolge-Käfer, da stieg der Verbrauch auf 12 Liter/100km. Mein Phaeton mit dreifachem Gewicht und doppelt so schnell, kommt heute mit deutlich weniger aus.

Würde ich mir heute noch einmal aus Lust einen Käfer kaufen, dann nur jene alten mit Metall-Armaturenbrett, kein Kunststoff.
Diesen alten bin ich auch in Andalusien an den Küstenstraßen gefahren, trotz der nur 34PS war es ein wenig Porsche-Rennwagenfeeling mit schönem typischen Käfer-Motorenklang.

ScaramouchedaVinci
Автор

I am of the opinion that the 2CV was superior in design to the Beetle. Internal space was better particularly for rear passengers, the suspension was superior and access to the engine was far easier particularly for valve adjustments. Both vehicles were great but the 2CV was better.

njm
Автор

Am Elendsten ist die Werbung mit der man einleitend 19 Sekunden malträtiert wird.

andreaswosgien