filmov
tv
Ein Tag in Potsdam | ARD Reisen

Показать описание
Lisa Kestel besucht Potsdam, die Hauptstadt des Bundeslandes Brandenburg. Potsdam ist nur einen Katzensprung (oder eine Bahnfahrt von ca. 25 Minuten) von Berlin entfernt und wird oft als die „Stadt der Kontraste“ bezeichnet: prunkvolle Schlösser und Gebäude – das Vermächtnis der ehemaligen Residenzstadt der Könige von Preußen – wechseln sich ab mit zahlreichen Grünanlagen und Seen. Seit 1990 gehört die Stadt zum UNESCO-Welterbe, genauer gesagt ist sie die größte zusammenhängende Welterbestätte Deutschlands.
00:00 Begrüßung
00:37 Nikolaikirche
01:42 Schloss Sanssouci
03:23 Orangerieschloss
04:11 Holländische Viertel
05:05 Kunst, Musik, Disco in der Schiffbauergasse
08:01 Wassertaxi zur Glienicker Brücke
09:10 Filmmuseum Potsdam
11:19 Fazit auf der Freundschaftsinsel
Nicht nur das: Seit 2019 ist Potsdam auch UNESCO-Filmstadt. Klar, denn das älteste Großfilmstudio der Welt, das Filmstudio Babelsberg samt zugehöriger Filmhochschule, ist dort ansässig. Außerdem hat sie drei öffentliche Hochschulen mit insgesamt knapp 27.000 Studierenden. Wo die insgesamt rund 180.000 Einwohner:innen neben dem Schloss Sanssouci noch gerne hingehen? Das zeigt euch die neue Folge "Ein Tag in Potsdam"!
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Weitere Infos:
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
#WDR #WDRReisen #Potsdam #Tagestour #Städtereisen #Städtetrip #Urlaub #Nikolaikirche #Sanssouci #Brandenburg #Berlin #Schiffbauergasse #PotsdamerPlatz #ARDReisen
Ein Film von Nina Weigert und Lara Klein. Producerin: Britta Ebel, Kamera: Leo Drenker, Schnitt: Christian Klees, Redaktion WDR: Patrick Löffler und Jörn Bergmann. Eine Produktion von meworks für den Westdeutschen Rundfunk, 2022. Dieser Film wurde im Jahr 2022 für "Ein Tag in..." produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seit dem nicht aktualisiert.
00:00 Begrüßung
00:37 Nikolaikirche
01:42 Schloss Sanssouci
03:23 Orangerieschloss
04:11 Holländische Viertel
05:05 Kunst, Musik, Disco in der Schiffbauergasse
08:01 Wassertaxi zur Glienicker Brücke
09:10 Filmmuseum Potsdam
11:19 Fazit auf der Freundschaftsinsel
Nicht nur das: Seit 2019 ist Potsdam auch UNESCO-Filmstadt. Klar, denn das älteste Großfilmstudio der Welt, das Filmstudio Babelsberg samt zugehöriger Filmhochschule, ist dort ansässig. Außerdem hat sie drei öffentliche Hochschulen mit insgesamt knapp 27.000 Studierenden. Wo die insgesamt rund 180.000 Einwohner:innen neben dem Schloss Sanssouci noch gerne hingehen? Das zeigt euch die neue Folge "Ein Tag in Potsdam"!
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Weitere Infos:
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
#WDR #WDRReisen #Potsdam #Tagestour #Städtereisen #Städtetrip #Urlaub #Nikolaikirche #Sanssouci #Brandenburg #Berlin #Schiffbauergasse #PotsdamerPlatz #ARDReisen
Ein Film von Nina Weigert und Lara Klein. Producerin: Britta Ebel, Kamera: Leo Drenker, Schnitt: Christian Klees, Redaktion WDR: Patrick Löffler und Jörn Bergmann. Eine Produktion von meworks für den Westdeutschen Rundfunk, 2022. Dieser Film wurde im Jahr 2022 für "Ein Tag in..." produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seit dem nicht aktualisiert.
Комментарии