Mein Opel Kapitän Baujahr 1962

preview_player
Показать описание
Ein kleiner Spielfilm. Carsten präsentiert seinen Opel Kapitän mit Texten aus historischen Broschüren. Absolut sehens- und hörenswert - unbedingt bis zum Schluß anschauen!
Ein automobiles Kulturgut, das Spaß macht - eine stattliche PS Perle.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ein Traum! Und diese Weißbandreifen, top.

Hennile
Автор

Ich kann mich noch sehr gut Erinnern ich war ein Bub von 7 Jahren bei meinem Opa war am Hinter Haus eine Halle wo Fahrzeuge einen Miet Parkplatz hatten da stand neben Brezel Käfer Ford Weltkugel Taunus Opel Olympia von 1955 Auch ein Opel Kapitän von 1960 ich liebte es im Sommer in diese Halle zu gehen es Roch nach Öl und Benzin obwohl ich Kind war bin ich mir bewusst gewesen was da für Tolle Autos standen so viel Chrom und die Besitzer dieser Autos waren Stolze Besitzer am Wochenende konnte ich Beobachten wie Gewienert und Geputzt wurde. Ich Denke gerne an diese Zeiten zurück 💕👍🏻

michaelpetrichs
Автор

Das1.Auto meines Bruders nach seiner Fahrschulausbildung war ein Opel Kapitän. Beige, vorne und hinten Sitzbänke, 6 Plätzer. Wir liebten dieses Auto als Familie.

yehuditbrachabachmannbench
Автор

Schönes Video. Ich habe selbst einen PL 2, 6 knapp zehn Jahre gefahren. Mittlerweile bin ich auf einen Mercedes Benz 350SE W116 umgestiegen, weil ich kein Alltagsfahrzeug benötige und mein Oldtimer auch für weitere Strecken geeignet sein sollte. Mit dem Kapitän sind wir zwar auch innerhalb Deutschland größere Strecken gefahren, allerdings keine weiten Reisen ins Ausland. Die Ersatzteilfrage ist bei Opel leider etwas prekär. Außerdem waren mir Trommelbremsen, fehlender Bremskraftverstärker, fehlende Sicherheitsgurte/Kopfstützen etc. irgendwann ein wenig zu unsicher beim heutigen Verkehr. Aber ich hatte schöne Jahre mit dem Kapitän und erregte eigentlich damit überall Aufmerksamkeit. Einen Kapitän hatte ich seinerzeit gewählt, weil meine Eltern zu Zeiten meiner Geburt ebenfalls einen PL 2, 6 hatten und meine erste Fahrt im Alter von zehn Tagen im Opel Kapitän stattgefunden hatte. Erinnern kann ich mich erst an den Nachfolger von Opel und meinen Eltern, den Admiral A, den wir bis 1971 besaßen. Leider ist die Club-Szene beim Opel Kapitän sehr überaltert und auch etwas spießig. Mein Kapitän war Baujahr 1962 und hatte bereits Servolenkung sowie die wunderbare 3-Gang Hydramatic. Ich konnte den Kapitän nach knapp zehn Jahren mit gutem Gewinn verkaufen, hatte allerdings auch in den Jahren doch einiges ausgetauscht und investiert. Handelt es sich im Video um die Standardversion? Dann "dürfte" eigentlich, um genau zu sein, das Kronensignet nicht auf der Motorhaube sein... :-) Als Lektüre empfehle ich u.a. "Meine Erfahrungen mit dem Kapitän: Wir fragten 1000 Fahrer". Was damals die FahrerInnen beanstandeten, konnte ich als Kapitän-Fahrer durchaus nachvollziehen. Aber bei einem Oldtimer sieht man das ja nicht so eng...

kapitaen
Автор

Ein schönes Video, gut gemacht Danke 🙏🏻

dus
Автор

Elegantes Fahrzeug. Atmosphärisch stimmiger Film, Kompliment!

foreveryoung
Автор

Sehr nette Idee das schöne Auto im Stil eines Werbefilms von damals mit einer Prise Humor zu präsentieren! Ahoi, Herr Kapitän!

norbertbarschke
Автор

So ein Auto hatte unser Klassenlehrer in den frühen 60ern. Eindrucksvoll, damals, als sich Normalbürger gerade mal einen Käfer kaufen konnten. Mein Vater hatte etwas später sein erstes Auto gekauft, eine Renault Dauphine und danach Prinz 4. Der Lehrer verbreitete damals so viel Müdigkeit, dass ich mich im Unterricht kaum wach halten konnte, trotz seines Autos.

HerbertAlbrecht-yx
Автор

Zwei verschiedene Kennzeichen?! Interessant! Aber traumhaft schönes Auto

craftwerk
Автор

Ein sehr schöner Wagen in attraktiver Lackierung, der sehr einfallsreich präsentiert wird. Die alten Werbetexte passen und bringen auch einige technische Informationen. Nur, warum trägt nur die Beifahrerin und nicht auch der Kapitän im Kapitän Gurte? Und warum hat der Wagen zwei unterschiedliche Zulassungen? Aber wahrscheinlich ist ja eine davon für den Schiffsverkehr, oder?

transam
Автор

How many of those are still alive, really beautiful car on my Birth year, I’m betting that rear curved window is priceless and hard to find

mikeroberts
Автор

So beautiful, this car looks like an American with German quality, and what a wonderful color

fixdelacroix-france
Автор

einfach ein eleganter und schöner wagen warum kann man nicht wieder solche autos bauen nicht wie die aktuellen aus einem guß

dannicht
Автор

Vorn in Bremen angemeldet, hinten in Hamburg - sagenhaft!:-))) Und "bei voller Kraft" mit 90 PS für einen Eineinhalbtonner, - auch sagenhaft! Trotzdem, schönes Video - den Wagen hätte ich gern!

horrorskopf
Автор

Schade das ich nicht den vollen weichen Klang des Röhrenradios am Tablet geniessen kann.

schorsex
Автор

Sind das zwei verschiedene Fahrzeuge? Der erste hatte eine HB Nr. und der zweite eine aus Hannover oder Tarnung, auf jeden Fall sehr schöne Wagen. Ich würde mich nicht in den Verkehr wagen mit so tollen Autos.

klausmoos
Автор

Ich hatte dieses Auto Anfang der 70er, hatte 3 Merc, Volvo, zuletzt noch Range Rover mit 508 Ps und den Audi a8 L 12 Zyl 4 wd, aber der Kapitän mt 5 Sitzen war eine Klasse für sich.

josefessl
Автор

Befor my father own one from this car on 1970

nasserfares
Автор

Isälläni oli musta Kapitän auto tuli tutuksi 10vuoden aikana, starttimoottori oli hidas Suomen kylmässä, ajoin Kapitänillä, itselläni oli Rambler American 1966 mallia, setälläni oli Chevy Bel Aira 1964 mallia, autot oli komea näky vierekkäin, Rambler oli 10vuotias ja aina rikki, Chevy oli autona paras.

marttipiippo
Автор

Falsche Mütze Herr Kap'tän! Was ist das für ein Anzug? Viele Grüße von einem ehemaligen Marinesoldaten 😊

VolkerHett