filmov
tv
Studium Generale – Die Entstehung komplexer Zellen aus Mikroben

Показать описание
Universität Konstanz
Studium Generale – Ringvorlesung im Wintersemester 2014/15
Vorlesung vom 27.10.2014
Prof. Dr. Helmut Plattner, Universität Konstanz
"Die Entstehung komplexer Zellen aus Mikroben: Voraussetzung für die Evolution von höherem Leben auf der Erde"
In den Ringvorlesungen im Rahmen des Studium Generale an der Universität Konstanz werden Brücken zwischen den Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften geschlagen. Ausgewiesene Experten behandeln aktuelle Themen auf dem neuesten Stand der Forschung aus der Perspektive unterschiedlicher Fachdisziplinen, wobei sie sich um die allgemeinverständliche Vermittlung komplexer Sachverhalte bemühen. Die Ringvorlesungen finden jeweils im Wintersemester statt und beleuchten ein bestimmtes Thema.
Studium Generale – Ringvorlesung im Wintersemester 2014/15
Vorlesung vom 27.10.2014
Prof. Dr. Helmut Plattner, Universität Konstanz
"Die Entstehung komplexer Zellen aus Mikroben: Voraussetzung für die Evolution von höherem Leben auf der Erde"
In den Ringvorlesungen im Rahmen des Studium Generale an der Universität Konstanz werden Brücken zwischen den Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften geschlagen. Ausgewiesene Experten behandeln aktuelle Themen auf dem neuesten Stand der Forschung aus der Perspektive unterschiedlicher Fachdisziplinen, wobei sie sich um die allgemeinverständliche Vermittlung komplexer Sachverhalte bemühen. Die Ringvorlesungen finden jeweils im Wintersemester statt und beleuchten ein bestimmtes Thema.
Studium Generale – Die Entstehung komplexer Zellen aus Mikroben
Studium Generale – Gravitation und die Entstehung neuer physikalischer Wirklichkeiten
Studium Generale: Was ist Licht?
Studium Generale – Die Erfindung des Geldes
Studium Generale: Wie bilde ich mir eine Meinung?
Studium Generale: Das Licht als Metapher in der Philosophie
Studium Generale – Die Eroberung der Kontinente durch das Leben
Studium Generale – Die Problematisierung der Schuld
Studium Generale – Die Geburt der Oper aus dem Geist des Stegreiftheaters
Studium Generale – Revolutionärer Wandel in der Frühzeit der Reformation
Studium Generale – Die Atombombe und die Zukunft des Krieges
Studium Generale: London, Paris, Heidelberg: Die Stadt im Kriminalroman
Studium Generale - Und was wird aus uns?
Studium Generale: Bedeutungswandel der Menschenrechte
Studium Generale: Kulturerbe als Menschenrecht?
Studium Generale: Der internationale Menschenrechtsschutz im Gegenwind
Studium Generale: Licht ins Dunkel bringen - Gravitationslinsen im Kosmos
Studium Generale: Die Gletscher im Himalaya
Studium Generale: Licht in der Architektur – Aufklärung und Einstimmung
Studium Generale: Die künstliche Photosynthese: Von der Vision zur Realisierung
Studium Generale: „Dein Bild in meinem Auge“
Studium Generale: Open Science im Web
Studium Generale: Demokratisch altern. Ein Vorschlag der Brüder Grimm
Studium Generale: Licht ins Gehirn bringen
Комментарии