Biofeedback: Der Hautleitwert

preview_player
Показать описание
Der Hautleitwert liefert, durch einen Fingersensor, Informationen über die Schweißdrüsenaktivität. Dieser Wert steht in engem Zusammenhang mit sympathischer Erregung (wie z.B bei Angst oder Stress). Anpannung führt daher meist zu einem Ansteigen des Hautleitwertes.

Diese, sowie die in Kürze besprochene Fingertemperatur, gelten als gutes Maß für Anspannung und Entspannung.

Der Hautleitwert reagiert sehr sensibel auf psychische Einflüsse. Oft wird er verwendet um das Biofeedback-Prinzip und den Einfluss von Gedanken und Emotionen auf den Körper darzustellen.

Wichtig bei der Interpretation ist, dass für den Hautleitwert keine Normwerte existieren, man muss ihn von Person zu Person interpretieren und dessen Veränderungen im Zeitablauf betrachten.

Anwendungsgebiete sind z.B:
Diagnostik
Stressmanagement
Entspannungstrainings
Angststörungen
Panikattacken
Burnout

Рекомендации по теме