Stimmen diese 5 Smartphone-Mythen?

preview_player
Показать описание
Euer Smartphone wird langsamer durch Updates! Über Nacht laden ist schädlich! Stimmt das oder ist das schon wieder irgendwelches Internet-Blabla? Wir gehen heute fünf Smartphone-Mythen auf den Grund und liefern euch die harten Fakten!

Die im Video gezeigten Produkte bei MediaMarkt kaufen:

Kapitel:
0:00 Intro
0:27 Mythos 1: Mehr Megapixel = bessere Fotos
1:56 Mythos 2: Smartphones sind wasserdicht
4:51 Mythos 3: Smartphones nicht über Nacht laden
7:39 Mythos 4: Das Smartphone erst bei 0 % aufladen
9:17 Mythos 5: Apple macht alte iPhones langsamer

🔔 Wenn euch unsere Videos gefallen, dann abonnieren und Glocke drücken nicht vergessen!

💬 Wir freuen uns über euer Feedback oder Videowünsche in den Kommentaren.

🕔🕛 Neue Videos erscheinen jeden Donnerstag, 17 Uhr und jeden Sonntag, 12 Uhr.

Viele weitere News, Tipps & Tricks, Tests und Einblicke hinter die Kulissen von TURN ON gibt's hier:

✍️ Website

📘 Facebook

🌈 Instagram

💃 TikTok

🎥 Gedreht mit: Panasonic S5IIX | Atomos Ninja
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Gerne einen 2. Part, es gibt noch viel mehr worüber mal aufgeklärt werden muss ^^

sumpex_
Автор

ich glaube mythos 1 stammt aus den zeiten von nokia 6210 und siemens c60 und später sony ericsson k610i und sowas. damals waren 10megapixel einfach besser als 8megapixel aber irgendwann wurde die technick einfach so gut, dass zb auch die linsen und co eine rolle gespielt haben wie du sagst.

JaschaL
Автор

Mein Smartphone ist IP68. Trotzdem würde ich es nie und immer Unterwasser nutzen.
Für "nasse Umgebungen" Strand, Badesee ... habe ich zusätzlich eine wasserdichte Hülle. Doppelt hält besser. Und Sand und Salzwasser will ich nicht wirklich in Lautsprecher, Mikrofon oder USB Buchse haben. Egal was der Hersteller verspricht.

Und natürlich wird das Smartphone über Nacht geladen. Wobei ich hier den "80% Schutz" aktiv habe.

Dann gibt es noch die, die mir immer wieder erzählen wollen, man dürfte nur das originale Kapitel und Ladegerät (nur ist inzwischen keines mehr dabei) nutzen, da das Smartphone und der Akku sonst kaputt ginge.
Das ist auch so ein hartneckiger Unsinn. Ich nutze seit Jahren Kabel und Netzteile von Drittherstellern.

herkommlicheeigenmarke
Автор

ein smartphone Akku oder generell ein Akku wird aber nicht so lange halten, wenn man ihn immer auf 100% läd. Wenn man nur bis 80% läd wird der Akku mit einem deutlich kleineren Ladezyklus belastet und hält dadurch mehr Ladezyklen aus bis er ein beliebigen Prozentwert hat oder halt

freddym.
Автор

Zu 5.
Ja macht es, aber das macht quasi jedes System weil… neues Update, mehr Funktionen, mehr Hintergrundprozesse, mehr Auslastung, weniger Kapazität für anderes, mehr Akkuverbrauch.

EDT.
Das S3 war damals nach einem Update quasi unbrauchbar. Ich hatte es vor Frist mal durch die SBahn geworfen (blieb heile nur Akku flog raus). Da half erst ne CFW um das wieder Flott zu machen.

emce
Автор

Diese Mythen sind doch alle ein alter Hut, Mythen die uns wirklich interessieren:
- Kann man in Pokemon Blau/Rot Mew unter dem Laster finden?
- Stirbt man bei einem Bauchklatscher vom 10M Brett?
- Ist die Nase von Michael Jackson jemals abgebrochen?
- Wenn ich mit dem Augen schiele und jemand klatscht in die Hände, bleiben meine Augen dann so?
- Was passiert wenn ich einen Melonenkern verschlucke?

dominikbrowni
Автор

Beim iPhone gibt es glaube ich die Funktion, dass das Handy versucht einen schlafrythmus zu erkennen. Steht man z.B. immer um 7 auf, lädt das Handy auf 80%, wartet dann bis z.B. 6 Uhr und lädt dann die restlichen 20%. Wenn man aber, wie ich, Schicht arbeitet, hat das Handy überhaupt keine Chance einen Schlafrythmus zu erkennen. Entsprechend ist die Funktion nutzlos. Da finde ich die Version von Google, wo das Laden an den Wecker gekoppelt ist, wesentlich sinnvoller.

davidhammer
Автор

Meine Smartphones und Tablets werden gute 5 Jahre alt. Die Akkulaufzeit ist dann nur bedingt weniger geworden. Ich lade meine Phones in einem Rutsch von ~10% auf 100% mit einem normalen Lader. Ich kann mich also über schwache Akkus nicht beschweren.
ABER worüber andere mal nachdenken sollten, der Hersteller gibt Ladezyklen an. Also wieviel mal ein Akku geladen werden kann, bevor er Kapazität einbüßt. Sagen wir mal die Angabe ist 800. Das wären 2, 2 Jahre. Aber viele laden das Gerät 2x am Tag, einfach weil Mobile Daten, Bluetooth, Displayhelligkeit ordentlich Strom fressen. Also sind die 800 Zyklen bereits nach 1, 1 Jahren erreicht.
Dann ist der Akku nicht hin, aber er hat weniger Kapazität. Und so setzt sich das immer weiter fort.

TobiasRieperGER
Автор

Ich würde generell keine Akkus "über Nacht" laden lassen, oder anders formuliert, Akkus nicht unbeaufsichtigt laden, damit man reagieren kann wenn was ist, und nicht erst warten muss bis wirklich qualmt und Rauchmelder bescheid gibt oder sogar schon explodiert ist. Akkus also am Nachttisch laden und daneben schlafen, ne danke.

Entweder ich lade es vorm schlafen gehen, oder danach, ist auch in unter 2 Std erledigt je nach Akkustand.

danielbaerchen
Автор

Hatte da tatsächlich erwartet, dass aufgeklärt wird, dass das Apps schließen NICHT den Akku schont.
Und der letzte Fakt ist so wohl auch nur halb richtig bzw müsste etwas genauer beleuchtet werden. Denn schon zu Zeiten von iPhone 4-5 gab es Seiten Apples bereits versuche, Nutzer durch Beschneidung in der Nutzung Kunden zum Kauf neuer Hardware zu drängen. Und das ist heute ein noch viel größeres Problem, was man super hätte erklären können.

EDoubleDWhy
Автор

Mythos Nr.5 hätte man klar stellen müssen warum sagt man das seinen Kunden nicht warum macht Apple alles hinterm dem Rücken.

Itstime
Автор

Also bei meinem Samsung Galaxy S2Ultra steht IP68.
Also wäre es "Staubdicht" und "Schutz gegen dauerndes Untertauchen (Tiefe laut Hersteller)".
Das bedeutet, ich könnte reintheoretisch damit auch Unterwasseraufnahmen machen, solange ich nicht zu tief ins Wasser gehe, z.B. unter der Wasseroberfläche

RethDragon
Автор

Die Akku Mythen habe ich schon immer aus Bequemlichkeit ignoriert 😂

Hito
Автор

Zum Glück kann man bei Android immer den Modus aufwählen (Performance, normal, Energie sparen, ultra Energie sparen)

damichl
Автор

LOL 😂 Bild rauschen könnte ein steil mittel sein🤔 echt jetzt🤔 dann frage ich mich wo der unterscheid liegen mag zwischen einem iso rauschen und einer Körnung🤔
Nun ich fotografiere schon seid denn 80ern aber das die Lichtempfindlichkeit eines Filmes oder Sensor zu einem still Mittel gehören soll ist mir neu😁
Vielleicht geht geht unter dem Motto, der Leihe spricht und der Profi staunt 😂😂😂

MeyerWerner
Автор

Schadet es dem Akku wenn man das Gerät während des Ladevorgangs verwendet?

Absence
Автор

Thema Akku laden: man sollte sein Leben nicht nach dem Handy ausrichten. Andersherum ist es richtig.

tourist
Автор

Ich lade mein handy auf sobald es 10% erreicht und lade es bis 90% und ich habe jetzt schon 211 ladezyklen hinter mir und mein akku ist immer noch auf 100% maximale Kapazität

thugpro
Автор

Halte dein Akku am besten immer bei 20-80% aber laden über die Nacht auf 100% ist kein problem 🤔😅ja finde den fehler...und dazu muss man noch sagen das Intelligents laden nur bei neueren Smartphones verfügbar ist👍 und von drahtlosen laden wollen wir erst garnicht anfangen...dabei wird das Smartphone einfach viel zu heiß und schadet auch dem Akku auf dauer👍

tobir
Автор

Auch gut: Apps im Hintergrund müssen immer geschlossen werden damit das Smartphone nicht langsamer wird 😅 seit Jahren mache ich das schon nicht mehr, außer ich möchte eine App bewusst schließen und es wird keinen Stück langsamer. Ältere Apps im Zwischenspeicher werden ja auch irgendwann automatisch geschlossen.

Nick
welcome to shbcf.ru