Wibke Matthes: Faktoren für die curriculare Verankerung von Future Skills in der Hochschule

preview_player
Показать описание
#futureskills #zukunftskompetenzen #21stcenturyskills

In der Publikation "Future Skills lehren und lernen – Schlaglichter aus Hochschule, Schule und Weiterbildung" des Stifterverbandes stellen Hochschulen und außerschulische Anbieter vor, welche Future Skills sie in ihrer Lehre und ihrem Unterricht verankern. In Praxisberichten werden die fachübergreifenden und fachbezogenen Formate konkret vorgestellt, so dass sie zur Nachahmung einladen. Darüber hinaus geben einige empirische Beiträge tiefere Einblicke in die Bedarfe und die Implementierung von Future Skills in der Hochschule und beruflichen Weiterbildung. In einer Bestandsaufnahme zur Anwendung des Future-Skills-Konzepts in der Hochschulbildung wird kritisch-analytisch über den aktuellen Stand der Dinge diskutiert.

Mehr zu Future Skills:

Future Skills lernen:
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Man nehme Selbstverständlichkeiten eines Studiums, besetzt einen neuen Begriff - curricululare Verankerung von Future Skills - und dreht sich dabei im Kreis. Tatsache ist leider, dass mit Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen eine Verschulung stattgefunden hat. Alles mögliche wird in Natur- und Ingenieurwiss. demnach simuliert, extrapoliert und Annahmen getroffen , die weltfremder nicht sein könnten; das Bildungsniveau ist in der Folge qualitativ erheblich gesunken. Zudem haben wir eine überbordende Spezialisierung, es werden sogar Dinge gelehrt die a priori falsch sind - Frage ist : Wo wollen wir Deutschen hin ?

gradient
join shbcf.ru