ACHTUNG: Darauf achtet das Finanzamt 2022 (ganz genau) bei der Steuererklärung!

preview_player
Показать описание
ACHTUNG: Darauf achtet das Finanzamt 2022 (ganz genau) bei der Steuererklärung!

Darauf achtet das Finanzamt 2022 ganz genau bei der Steuererklärung – wie jedes Jahr gibt es einige Bereiche in der Steuererklärung bei denen die Finanzbehörden genauer hinschauen und prüfen möchten – welche das in diesem Jahr sind, was man daher bei der Steuererklärung fürs Jahr 2021 beachten sollte und wie ihr unnötige Rückfragen des Sachbearbeiters mit einem einfachen Trick vermeiden könnt, das erfahrt ihr in diesem Video!

Hi ich bin Simon und heute geht es um die sogenannten Prüfungsschwerpunkte, welche die Finanzämter in diesem Jahr genauer unter die Lupe nehmen wollen – denn die größte Finanzverwaltung Deutschlands, also Nordrhein-Westfalen gibt diese Punkte als einzige öffentlich bekannt und für jeden Steuerzahler kann es hilfreich sein diese Bereiche zu kennen. Und helfen das möchten wir euch in Sachen Steuern und Steuererklärung mit unseren regelmäßigen Videos, also abonniert gern unseren Kanal smartsteuer – wir freuen uns über jeden Abonnenten!

Starten wir nun mit Prüfungsschwerpunkt #1 und das sind...

Wir freuen uns über jeden Daumen nach oben für dieses Video und jeden neuen Abonnenten auf dem Kanal smartsteuer und wünschen euch viel Erfolg bei der Steuererklärung.

ACHTUNG: Darauf achtet das Finanzamt 2022 (ganz genau) bei der Steuererklärung!
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Heyho, ich muss echt sagen Chapeau! Ich bin derzeit Finanzanwärter in Baden-Württemberg und kann die Ausführungen in dem Video nur bestätigen. Insbesondere Letztere will ich nochmal unterstreichen. Beamte sind genauso Menschen, wie jeder Metzger, Schreiner oder Bänker. Letztendlich machen sie auch nur ihren Job. Das Kontrollieren und Korrigieren gehört zu den Nebenaufgaben in den Veranlagungsbezirken. Und trotzdem muss jeder Bearbeiter eine zweistellige Zahl am Tag bearbeiten, da die Finanzverwaltung die Personalknappheit nicht in den Griff bekommt. Es hilft einfach enorm, wenn wir in diesen tristen Formularen einen kleinen Einblick in das Leben der Menschen bekommen können, um uns deren Situation vorstellen zu können. Deswegen nehmt euch bitte dieses bisschen Zeit bei der Erstellung eurer Steuererklärung und tippt ein paar Wörtchen mehr zu den Geldbeträgen ein. Ihr schafft damit eine Win-Win-Situation. Und natürlich sitzen im Amt keine Unmenschen. Falls doch einmal Probleme auftreten sollten, reicht oftmals ein einfacher Griff zum Telefon, es sei denn, irgendwelche Vorschriften besagen, dass wir es schriftlich benötigen.

GamerLife-zuqj
Автор

Eine gute Steuersoftware sollte doch eine Fehlermeldung anzeigen, wenn man mehr Homeoffice und Bürotage angibt, als es theoretisch an Arbeitstagen im Jahr gibt, weil man ja nicht am selben Tag Homeoffice machen und im Büro sein kann, bzw. ansetzen kann. Bei mir hat das zumindest letztes Jahr so funktioniert. Da ich es dieses Jahr ohne Software mache, schreibe ich mir im Kalender auf an welchen Tagen ich zuhause und an welchen überwiegend im Büro gearbeitet haben. Ist zwar vielleicht bissle lästig, aber besser so, als falsche Angaben machen.

Nana-lkyv
Автор

Oh Gott
Kompliziert
Da bin ich mal wieder froh das Land vor 20 Jahren verlassen zu habe 😁✌️

rovytv
Автор

Firmen setzen alles ab, und der Arbeitnehmer darf fast nichts absetzen...

stefanomr.moralbezooos
Автор

Also ich fange morgens früh im Homeoffice an und beende den Tag im Büro. Also habe ich quasi beides 🤔

jamesdean
Автор

Hallo, wenn ich jetzt Steuererklärung für das Jahr 2021 und 2022 machen, kann es dann vorkommen, dass das Finanzamt die Steuererklärungen für das Jahr für 2019 und 2020 auch verlangt?

memo
Автор

Hey Simon kann ich über Smartsteuer auch meine Erneuerung der Fenster Absetzen die genannte 20% würde mich über Rückmeldung freuen, mfg

romangeibel
Автор

Fallen die 25% Auszahlungssteuer nicht auf den verbleibenden Restbetrag an?
Sprich ich habe einen Gewinn von 100€, lasse ihn in der GbR und zahle meine 28% Steuern.
Damit bleiben mir 72€, wenn ich die auszahle zahle ich darauf 25% Steuern sprich 18€ und komme gesamt auf 54€ Auszahlung, also knapp 46% Steuersatz

David-opgo
Автор

DANKESCHÖN🤝
Freundliche Grüße Karin B.

karinbirgels
Автор

Zum Thema Homeoffice, wie würde ich den Tag angeben wenn ich diesen im Homeoffice beginne und doch zum Betrieb muss (Fehlerbehebung/Unterlagen abholen/ etc)?

k.a.
Автор

Energetische Sanierung:
Wenn ich es selbst mache - bin Energie-Berater und weiß, wie das geht - kann ich dann wenigstens die Material-Kosten absetzen?

jurgenbinning
Автор

Vielen Dank für dieses Update!!!👍👍👍👍🇪🇺🇺🇦🕊️

Patchworkdaddy
Автор

Prüft das Finanzamt, ob ich tatsächlich im Homeoffice oder im Betrieb war?

nddad
Автор

Hallo! Lohnt es sich für mich eine zu machen? Rückwirkend 4 jahre...
Steuerklasse 1, ledig, keine Kinder, arbeitsweg 9, 6km, viele Überstunden... Leute im Umfeld sagen lohnt sich nicht?

Würde mich über eine Antwort freuen, danke

dbs
Автор

Ich hätte nach dem Crypto-Hype damit gerechnet, dass diese Thematik ebenfalls genauer unter die Lupe genommen wird.

Chris_Tueb
Автор

Ich (39) habe noch nie eine Steuererklärung gemacht, und habe auch nicht vor eine zu machen.

Steffen_
Автор

Fürchtest Du keine Anzeige hinsichtlich illegaler Steuerberatung?

Bakaroo-lorg
Автор

Vor allem achtet das Finanzamt darauf, ob es sich bei dem Steuerpflichtigen um einen Normalbürger oder um einen Großkopferten handelt. Vor allem in Bayern. 😂😂😂

marcschmidt
Автор

18 mio. arbeiten! rest nukkelt an der Steuer Titte

id
Автор

Warte im Schnitt ca 100 Tage auf meinen Bescheid ( am 01.03. über Elster abgegeben

micha