filmov
tv
ATtiny13

Показать описание
Downloadlink
Um den Mikrocontroller ATtiny13 zu programmieren benötigen wir zunächst einmal eine Steuereinheit die die Kommunikation mit unserem PC ermöglicht.
Hierzu verwenden wir den Arduino Uno.
Da dieser den Baustein standardmäßig nicht kennt müssen wir diesen erst einmal anlegen. Mit Hilfe dieser Information weiß die Software wie der ATtiny13 angesteuert werden muss.
Zunächst einmal müssen wir folgende Files bearbeiten:
Ist dieses File angelegt müssen wir eine weitere Datei bearbeiten und um einen Befehl ergänzen:
|| defined(_AVR_ATtiny13_)
Ort:
C:\Program Files (x86)\Arduino\hardware\arduino\avr\cores\arduino\Arduino.h
Codeausschnitt:
#if defined(__AVR_ATtiny24__) || defined(__AVR_ATtiny44__) || defined(__AVR_ATtiny84__) || defined(__AVR_ATtiny25__) || defined(__AVR_ATtiny45__) || defined(__AVR_ATtiny85__) || defined(_AVR_ATtiny13_)
#define DEFAULT 0
#define EXTERNAL 1
#define INTERNAL 2
#else
Zunächst müssen wir auf den Arduino die ISP Funktion aktivieren. Sprich das der Arduino ab sofort als Steuereinheit dient um andere Bausteine programmieren zu können.
Hierzu öffnen wir die Software und drücken auf Datei Beispiele ArduinoISP
Die LED wird an PIN 6 angeschlossen (also auf Port1)
Zwischen dem Reset und GND des Arduino Uno wird zusätzlich ein 10µF Kondensator angeschlossen.
Um den Mikrocontroller ATtiny13 zu programmieren benötigen wir zunächst einmal eine Steuereinheit die die Kommunikation mit unserem PC ermöglicht.
Hierzu verwenden wir den Arduino Uno.
Da dieser den Baustein standardmäßig nicht kennt müssen wir diesen erst einmal anlegen. Mit Hilfe dieser Information weiß die Software wie der ATtiny13 angesteuert werden muss.
Zunächst einmal müssen wir folgende Files bearbeiten:
Ist dieses File angelegt müssen wir eine weitere Datei bearbeiten und um einen Befehl ergänzen:
|| defined(_AVR_ATtiny13_)
Ort:
C:\Program Files (x86)\Arduino\hardware\arduino\avr\cores\arduino\Arduino.h
Codeausschnitt:
#if defined(__AVR_ATtiny24__) || defined(__AVR_ATtiny44__) || defined(__AVR_ATtiny84__) || defined(__AVR_ATtiny25__) || defined(__AVR_ATtiny45__) || defined(__AVR_ATtiny85__) || defined(_AVR_ATtiny13_)
#define DEFAULT 0
#define EXTERNAL 1
#define INTERNAL 2
#else
Zunächst müssen wir auf den Arduino die ISP Funktion aktivieren. Sprich das der Arduino ab sofort als Steuereinheit dient um andere Bausteine programmieren zu können.
Hierzu öffnen wir die Software und drücken auf Datei Beispiele ArduinoISP
Die LED wird an PIN 6 angeschlossen (also auf Port1)
Zwischen dem Reset und GND des Arduino Uno wird zusätzlich ein 10µF Kondensator angeschlossen.
ATTiny13 Servo Control
Programming the new ATtiny from Arduino using UPDI [Beginner Tutorial]
Neopixel (WS2812B) RGB LED Strip + ATtiny13
OnTinyX5 - Arduino style ATtiny13/45/85 development board breadboard friendly
TinySolder - Mini T12 Soldering Station - ATtiny13A
TinyRemote - IR Remote Control - ATtiny13A
TinyDecoderIR - IR Remote Decoder - ATtiny13/25
Attiny13 + Oled + LM35 Temperature
Микроконтроллер ATtiny13 и язык Arduino. Подключение и прошивка....
ATTINY-Pluggable Development Board editor de programação Micro USB Power Connector ATtiny13A ATtiny2...
4 Pin RGB LED Chaser Using ATtiny13A MIcrocontroller
Programming ATtiny13 with Arduino Uno || SMD Attiny13a Programming with SOP8 Test Clip Cable
What Is An ATtiny 85 & How To Program It With Your Arduino Uno
#181 ATTiny13 (and ATTiny85) Development Board, amazingly useful
TinyTouchLight - Dimmable USB Nightlight - ATtiny13A
Pluggable ATTINY Development Board For ATtiny13A/ATtiny25/ATtiny45/ATtiny85 Programming Micro Usb
TinyNeoController - IR Remote Controlled NeoPixels - ATtiny13A
tinkering with attiny13 (and a couple of related things)
Imperial march on AVR. Demonstration on Attiny13.
How to build a Class D amplifier on ATtiny13
How to program the ATTiny13 #attiny13 #programming #microcontroller #diyelectronics #electronic
Attiny13 + 74CH595 + LCD on HD44780 = 2 Channel Voltmeter
Program UART on ATtiny13
DIY Tiny Mood Light - Simple Attiny13 projects
Комментарии