Einbau Vorderrad bei meiner BMW S1000XR

preview_player
Показать описание
Hier der Einbau des Vorderrades meiner S1000XR.
Zu beachten sind die Drehmomente:
Steckachse: mit 50Nm
Bremssattel: mit 38Nm
Gabelklemmschrauben: Handfest oder 5Nm
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Oh Mann!
1. ABS Sensor VOR der Demontage entfernen, dann geht er auch nicht kaputt!
2. Bremssättel bei der Demontage, auf der Scheibe, hin und her bewegen, dann braucht man auch nicht amateurhaft mit dem Schraubendreher in den Belägen rumzuwursteln!
Die sind dann bereits vor der Montäge geweitet.
3. Bremssättel mit Kabelbindern oder Bindfaden wegbinden, ansonsten läufst Du Gefahr die Felge beim Einführen zu vermacken!
4. Bremsdruck kann man auch ohne Motorlauf aufbauen, ansonsten würdest Du ohne Motor ungebremst. irgendwo gegen rauschen.., .
5. Manch einer federt die Gabel VOR dem Anziehen der Achsklemmung noch ein.
Das funktioniert bei ESA nur mit eingeschalteter Zündung, weil ansonsten die Federung bretthart ist.
Meiner Ansicht nach braucht es das nicht, wenn das Rad korrekt montiert wurde.
6. Tipp:
flaches Brett unter das Vorderrad legen und durch Anheben der Vorderseite die Höhe des Rades variieren. Dann gibt es auch kein Verkanten und Menschen mit weniger Kraft oder kürzeren Armen tun sich nicht so schwer!
Ich habe da die Fußspitze drunter, führe mit Rechts das Rad und mit der Linken die Steckachse.
7. Tipp 2:
Wer so etwas zum ersten mal macht, sollte vielleicht die Felgenhörner im Bereich der Bremssättel mit Tesakrepp abkleben, um Beschädigungen zu vermeiden.
Unbedingt vorm Wuchten entfernen und vor der Montage aufkleben.
Tesakrepp hinterlässt in der Regel keine Klebereste!
Geschickte oder versierte Zeitgenossen schaffen das auch ohne Abkleben.
So einen Macke sieht aber Schon... aus!
8.TIipp 3:
Erstens kann man nie garantieren, dass man nicht selbst mit den Fettfingern an die Bremsscheiben kommt und zweitens weiss man nicht, wieder freundliche Monteur gearbeitet hat.
Deshalb reinige ich IIMMER die Bremsscheiben mit Bremsenreiniger VOR der Montage der Bremssättel!!!
9. Auch, wenn die Bremsbeläge Anliegen:
Bremsencheck auf den ersten Metern!
Knackt es im Vorderrad oder der Gabel, dann habt Ihr was falsch gemacht!!!

Das richtige Drehmoment ist nicht alles....
Wenn Du ein "Pseudo-Tutorial" verfasst, dann bitte richtig!
Das Thema "Vorderrad" ist ein Heikles, erst Recht bei 160PS+ ;-)

Allzeit gute Fahrt!

depot
Автор

Ganz hilfreich. Mir sind nur aufgefallen:

1) Bremssättel besser per Kabelbinder o. ä. abhängen oder abstützen/ablegen (oder solange das Rad ausgebaut ist einfach wieder einsetzen).

2) Drehmoment 4x Klemmschrauben Steckachse müssten 19 nm sein, nicht 5.

3) Bremsdruck aufbauen sollte doch auch ohne laufenden Motor gehen. Beim Reifenwechsel beim Händler passiert das auch nicht und man bekommt auch nicht gesagt „Bremsprobe!“ o. ä.. Letztere erscheint mir aber dennoch sinnvoll.

chris-tiano
Автор

Achse vorne 50Nm
Klemmschrauben Achse vorne 19Nm
Bremssättel vorne 38Nm

lf
Автор

ABS Sensor nicht demontiert Bremssättel hängen an den Leitungen ich würde sagen nimm das Video aus dem Netz

ursschwarzwald
join shbcf.ru