Die Heilung der Welt liegt in Dir

preview_player
Показать описание
Kann man den eigenen Egoismus zum Guten nutzen?

Ich denke: Ja.
Wenn man den Mechanismus verstanden hat und für die Interessen der Menschheit einsetzen kann.

Und das Interesse ist abhängig vom eigenen Selbstbild. Und das Selbstbild hängt davon ab, wie ich dem Leben und seinen Herausforderungen begegne.

Wenn ich mich als Individuum betrachte, werde ich meine eigenen Interessen verfolgen.

Wenn ich mich als Vertreter meiner Familie betrachte, werde ich die Interessen meiner Familie vertreten.

Wenn ich mich als Exponent meines Volkes erkenne, werde ich die Interessen meines Volkes vertreten.

Wenn ich mich als Verkörperung der Menschheit erkenne, werde ich die Interessen der Menschheit verfolgen. Energie folgt der Aufmerksamkeit. Und Lösungen erfordern Energie.

Jeder Mensch teilt dasselbe Bewußtsein, das selbe Denken, quasi die selbe Software, die auf 7 - 8 Milliarden Expemplaren installiert ist. Das Desktop-Hintergrundbild mag individuell verschieden sein, doch das Betriebssystem ist dasselbe. Wenn ich die Bugs, die Fehlfunktionen meines eigenen Betriebssystems verstanden habe, habe ich gleichzeitig die Fehlfunktionen aller anderen Gehirn-Computer verstanden.

Und dem Denken ist das Problem immanent, daß es ein TEIL der Schöpfung ist und das GANZE niemals erfassen kann. Es ist seiner Natur nach begrenzt und begrenzt somit die Handlungsweise des Menschen. Wo Begrenzung herrscht, muß es Spaltung geben. Wo es Spaltung gibt, muß es zu Isolaiton, Angst, Gewalt und Konflikt kommen. Wo es Konflikt gibt, kann es keine Liebe geben.

Wann setzt sich ein Mensch mit einem Problem auseinander? Klar! Wenn er es hat. Warum also warten, bis ein Problem in den persönlichen Lebensbereich eintritt, wenn man es bereits im Keim lösen kann, solange es noch beim Nachbarn, der Tante, dem Arbeitskollegen, beim Chef oder im Freundeskreis aktiv ist? Dies kann nur dadurch bewerkstelligt werden, indem ich meine Mitmenschen zum Teil meines persönlichen Reviers erkläre - und dies geschieht durch das eigene Selbstbild, das meinen Verantwortungsbereich absteckt.

Es fehlt uns an Empathie für unsere Mitmenschen, die nicht zu "unserer" Gruppe gehören, und Empathie wird verhindert durch ein begrenztes, bruchstückhaftes Selbstbild. Das Selbstbild kann sich nur dann zum Welt-Selbstbild ausdehen, wenn das Ego seinen eigenen Vorteil darin erkennt, keine unnötige Energie mehr in der Bekriegung anderer Menschen-Gruppen zu vergeuden, was ein Akt der Intelligenz ist.

Jiddu Krishnamurti sprach über das Problem des fehlenden Gefühls der Dringlichkeit in uns, für die Probleme der Gesellschaft zuständig zu sein. Dieses Video versucht ein Erklärungs- und Lösungsansatz zu sein, warum dieses Gefühl der Dringlichkeit in uns fehlt und wie wir es in uns entstehen lassen können. Denn nur wenn ich als einzelner Mensch vom Menschheitsleid, vom Weltschmerz betroffen bin, m u ß ich dringend handeln.

"Denn: Es ist unsere Erde! Nicht die Erde der Christen oder jene der Öl-Magnaten oder die Erde der Geschäftsmänner, der Katholiken, Protestanten usw." J. K., 1972

Wichtig: Wer kein Interesse am Gefühl der Dringlichkeit hat - wie die meisten Menschen es wohl nicht haben - der kann im nächsten Schritt sich die Frage stellen: Warum nicht? Gibt es andere, denen ich die Verantwortung zuschreibe, wie z. B. den Politikern? Konnten sie die Probleme bis heute lösen? Möchte ich auf mein Vergnügen nicht verzichten? Möchte ich das Beste aus meinem Leben für mich herausholen und hinter mir die Sintflut?

Wichtig ist, sich nicht zu zwingen gütig zu sein, sondern zu verstehen, warum man kein Interesse an Güte, Schönheit, Mitgefühl, Friede, Ordnung, Wahrheit und Freiheit hat.
Рекомендации по теме