filmov
tv
Verfassungsväter
0:27:31
70 Jahre Grundgesetz – Wie Rheinland-Pfalz die Verfassung prägte
0:02:43
Flüchtlinge in Deutschland | Journal
0:04:03
Grundlagen der amerikanischen Demokratie. Die 'Federalists' und die 'Federalist Papers'.
0:08:10
'Lessons Learned' aus dem amerikanischen Federalist Papers
0:07:16
Das Problem des US-amerikanischen Demokratieexports. Prof. Barbara Zehnpfennig
0:45:56
Gesetz zur schnelleren Entfernung von Extremisten aus dem Beamtendienst beraten
1:30:02
Wissenschaftliches Symposium „100 Jahre Weimarer Reichsverfassung“
2:07:35
Konferenz zu „Wehrhafte Demokratie – Perspektiven aus Deutschland und Brasilien
1:03:15
Enquetekommission zur Änderung der Verfassung des Landes Hessen - 17.12.2015 - 62. Plenarsitzung
1:04:07
Christoph Blocher – Bundesverfassung: Von den Verfassungsvätern bis heute
0:08:05
Die amerikanische Form der Gewaltenteilung. Prof. Dr. Barbara Zehnpfennig
0:29:57
Steuern im Spannungsfeld von direkter Demokratie, Föderalismus und ökonomischen Zwängen
1:39:40
Verfassungsgerichtsbarkeit Einheit 8
1:08:33
Debatte zum Thema 'Änderung des Grundgesetzes - Kinderrecht' am 06.06.19
0:03:26
Rechtsstaatlichkeit in der EU verteidigen!
0:58:22
Prof. Dr. Christoph Butterwegge:'Sozialstaat und soziale Gerechtigkeit' - Ringvorlesung ProfCenter
0:34:56
Bundesnotbremse - BVerfG, Beschl. v. 19.11.2021 - 1 BvR 781/21
1:53:08
LEO Repetitorium Staatsrecht [Fall 10] – Online-Durchsuchung & [Fall 9] – EU-Richtlinie (Teil 3)
0:04:56
Demokratietheorien - Identitätstheorie, Konkurrenztheorie & Pluralismustheorie erklärt - Politik
0:42:36
Der Staat in der Ideengeschichte | Christian Krell | Ringvorlesung
1:35:06
Grundsetzlich »Die Staatsgewalt geht vom Volke aus« Schönberger, Strauss, Schlott
0:50:38
Prof. Dr. Klaus Meisel: 'Die ersten 100 Jahre'
0:02:52
Der Preis des Verzichts auf Wahrheit
1:29:15
Einigkeit und Recht und Freiheit: Die Bonner Republik und das Grundgesetz
Вперёд