Все публикации

Schwarzwild im Jahresverlauf: Besonderheiten für die Jagd 🐗🌿 - Frag den Jäger

Zwei Schützen, ein Stück: Wem gehört das Wild? 🦌💥 Kugel vs. Schrot - Frag den Jäger

Nach dem Schuss: Waidgerechtes Verhalten & die Bedeutung der Brüche 🌿🎯🦌 - Frag den Jäger

Die Tränengrube beim Rotwild: Funktion und Bedeutung 🦌👀' - Frag den Jäger

Was ist die Mast? So beeinflusst sie die Jagd 🌳🌰🐗 - Frag den Jäger

Der Hubertus-Tag – Die Geschichte & Bedeutung für Jägerinnen und Jäger 🦌✨ - Frag den Jäger

Der Jagdstreckenzähler – Relikt aus alten Zeiten 📯🕰️ - Frag den Jäger

Was bedeutet 'Verblenden'? Jägersprache einfach erklärt! 🦊🌲 - Frag den Jäger

Das große und kleine Jägerrecht: Alte Traditionen erklärt 🏹🌿 - Frag den Jäger

Das Revier attraktiv für Schwarzwild gestalten: Die besten Tipps! 🐗🌳 - Frag den Jäger

Was ist eine Petschaft? 🦌🔍 Die Bedeutung der Bruchfläche beim Abwurfgeweih 📯🌿 - Frag den Jäger

Warum Schüsse auf flüchtiges Rehwild auf Drückjagden oft tabu sind 🦌🔫 - Frag den Jäger

Perlung bei Geweih- & Gehörnträgern: Was ist das und wie entsteht sie? 🦌✨ - Frag den Jäger

Mündlich-praktische Prüfung im Fach 1: Meine Erfahrung & die verrückteste Frage! 🎓🦌 - Frag den Jäger

Schalldämpfer für die Jagd: Sicherheit, Präzision & weniger Störungen 🌿🔫 - Frag den Jäger

Was ist ein Schwarzwildgatter? – Sinn und Zweck erklärt 🐗🌿 - Frag den Jäger

Rehwild im Jahresverlauf – Vom Setzen der Kitze bis zur Blattzeit 🦌🌿 - Frag den Jäger

Warum wir Jungtiere erlegen müssen 🦌🎯 - Frag den Jäger

Alles zur Jägerprüfung in Baden-Württemberg – Aufbau, Prüfungsteile & Tipps 🦌📚 - Frag den Jäger

Morgens oder abends? Der perfekte Zeitpunkt für den Ansitz 🦌🌄🌙 - Frag den Jäger

Reife und alte Rehböcke richtig ansprechen: Wichtige Merkmale erklärt! 🦌🌿 - Frag den Jäger

Was bedeutet Horrido? 🌿📯 - Frag den Jäger

Fernglas-Kauf: Worauf ihr achten solltet! 🔭🤔 - Frag den Jäger

Warum Pflanzenkenntnisse für die Jägerprüfung entscheidend sind 🌿🌳 - Frag den Jäger