Все публикации

Schwarze Löcher in den Zentren von Galaxien | #universum

Supercomputer-Simulationen: das #Universum & die Entwicklung von Galaxien verstehen

Extremwetterschäden: Wer trägt die Verantwortung?

Prognosen für Erde und Mensch | Max-Planck-Forum

How to make a habitable planet | Karin Öberg | Harnack Lecture

Battle of the bins

Forschung an Zelltröpfchen | Eine neue Hoffnung für die Behandlung neurodegenerativer Krankheiten

Cell droplet research | A new hope for the treatment of neurodegenerative diseases

Ein Molekül entfernt von Magie | Nobelpreisträger Benjamin List im Gespräch mit Mai Thi Nguyen-Kim

Higgs-Boson kurz erklärt | 10 Jahre Higgs-Teilchen | LHC Cern | Wissen Was mit @DoktorWhatson

Extremwetter: Ist das der Klimawandel? | Hitze, Stürme, Hochwasser | Wissen Was mit @MrWissen2go

Ins Grüne! – Wie Natur-Erleben Gehirn und Verhalten beeinflusst | Max-Planck-Lecture

Lebe wohl, du schöner Wald? | Max-Planck-Lecture

Liebe in Zeiten von Robotern und KI | Talk zu „Ich bin dein Mensch“ | Science meets Fiction

How we explore the Sun: The Sunrise III Mission in 2022 [Science Teaser]

Tauwetter in Sibirien – Wie stabil sind Permafrostböden als C02-Speicher? | Max-Planck-Lecture

Angst behandeln: Was sind Phobien und wie überwindet man sie? | Wissen Was mit @MrWissen2go​

Oceans out of balance? | Max-Planck-Lecture | Livestream: 23.3.2022, 6 p.m. CET

Kunststoffpfad auf dem Gelände des Max-Planck-Instituts für Polymerforschung in Mainz

Ist die große Schmelze noch zu stoppen? – Arktis und Meereis | Max-Planck-Lecture

Selbstbewusste KI? | LaMDA | Ex Machina | KI in der Gesellschaft | Wissen Was @DoktorWhatson

Klick – Wie wir in einer digitalen Welt die Kontrolle behalten | Buchvorstellung

How states shape the political structure of refugee camps

About rural revitalization movements in Tamba-Sasayama

welcome to shbcf.ru