Все публикации

Korrelation vs. Kausalität | einfach erklärt | Beispiel | wirtconomy

Finanzierungsarten einfach erklärt | Überblick | Beispiele | wirtconomy

Bilanzkennzahlen einfach erklärt | analysieren und interpretieren | Beispiele | wirtconomy

12 Buchungssätze zum Üben | Soll an Haben | wirtconomy

Frugalismus | einfach erklärt | Wie funktioniert Frugalismus? | Vor- und Nachteile | wirtconomy

Güterarten einfach erklärt | Übersicht und Beispiele | wirtconomy

Strategisches Management einfach erklärt | Ablauf | Vor- und Nachteile | wirtconomy

Supply Chain Management einfach erklärt | Ablauf und Strategien | wirtconomy

Rechnungswesen-Quiz | Wie schneidest du ab? | wirtconomy

Sichere Aufbewahrung von Kryptowährungen: Online und Offline Wallets einfach erklärt | wirtconomy

Rechtsformen von Unternehmen | Unternehmensformen | einfach erklärt | wirtconomy

Amazon FBA | einfach erklärt | Ablauf | Vor- und Nachteile | wirtconomy

Shareholder vs. Stakeholder | Unterschied und Beispiel | wirtconomy

ESG einfach erklärt | Environmental, Social and Environmental | Vor- und Nachteile | wirtconomy

SQL einfach erklärt | Einführung | Die wichtigsten Befehle | Vor- und Nachteile | wirtconomy

NFT einfach erklärt | Vor- und Nachteile | wirtconomy

BWL vs. VWL | Unterschiede und Gemeinsamkeiten | Für wen ist welches Studium geeignet? | wirtconomy

Standortfaktoren | einfach erklärt | Beispiele | wirtconomy

Erlösfunktion, Kostenfunktion, Gewinnfunktion | Erklärung und Beispiel | wirtconomy

Arbitrage einfach erklärt | Beispiel | Arten | wirtconomy

Gesamtkostenverfahren vs. Umsatzkostenverfahren | einfach erklärt | Beispielaufgabe | wirtconomy

Grundwissen Wirtschaft # 4 | Unnötige Fehler vermeiden in der Schule oder im Studium✔

Just-in-time Beschaffungsart einfach erklärt | Vor- und Nachteile | wirtconomy

Auszahlung, Ausgabe, Aufwand, Kosten | Unterscheidung | Beispiel | wirtconomy

visit shbcf.ru