filmov
tv
Euro-Gedenkmünzen

Показать описание
Eine normale 2-Euro-Münze besteht immer, auf der einen Seite aus der Zahl 2 und der Karte Europas – das ist die gemeinsame Seite.
Auf der anderen sieht man eine Darstellung, die vom Land gewählt wurde, das diese Münze herausgibt: Das ist die nationale Seite.
Seit 2004 hat jedes Land der Eurozone auch das Recht, Sondermünzen von 2 Euro herauszugeben.
Woran erkennt man diese Sondermünzen?
Erstens sind es immer 2-Euromünzen.
Die gemeinsame Seite bleibt dieselbe.
Nur die nationale Seite ändert sich.
Auf dieser Münzseite ist das Gedenkthema eingeprägt.
Diese Münzen sollen eine historische Begebenheit oder Persönlichkeit in den Mittelpunkt stellen.
Daher heißen sie auch „Gedenk“-münzen.
Steckt vielleicht eine solche Münze in deiner Hosentasche?
Auf der anderen sieht man eine Darstellung, die vom Land gewählt wurde, das diese Münze herausgibt: Das ist die nationale Seite.
Seit 2004 hat jedes Land der Eurozone auch das Recht, Sondermünzen von 2 Euro herauszugeben.
Woran erkennt man diese Sondermünzen?
Erstens sind es immer 2-Euromünzen.
Die gemeinsame Seite bleibt dieselbe.
Nur die nationale Seite ändert sich.
Auf dieser Münzseite ist das Gedenkthema eingeprägt.
Diese Münzen sollen eine historische Begebenheit oder Persönlichkeit in den Mittelpunkt stellen.
Daher heißen sie auch „Gedenk“-münzen.
Steckt vielleicht eine solche Münze in deiner Hosentasche?