Terrasse selber bauen

preview_player
Показать описание
Meine Website:

Hier ensteht eine wunderschöne Terrasse aus Sandsteinplatten.

Im Folgenden findet ihr empfehlenswertes Werkzeug für ein solches Projekt:

Aufbau:
15 cm Schotter
8-10 cm Beton
2,5-3,0 cm Plattenstäre

Die Platten werden in den frischen Mörtel mittels Haftschlämme auf Trasszementbasis geklebt. Der Kleber wird mit Cereseit CC81 aufgerührt und vergütet. Bei Naturstein immer nur Trasszement verwenden, da sonst unschöne Ausblühungen auftreten können.

Material:
Florenza-Quarzit (metamophes Sandgestein)Platte 60x40x2,5 cm
Florenza-Quarzit Kleinsteinpflaster 10/10
Florenza-Quarzit Randstein 100x25 x 8 cm
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Es ist eine echte Wohltat einem fähigen Menschen bei seiner Arbeit zuzusehen. Dazu kommt noch das es keine nervige Musik gibt, sondern eine Schritt für Schritt Erklärung in sympathischen rheinischen Dialekt und ohne Eitelkeit vor der Kamera (das Moped kostet ein paar Scheine). Danke das Du Dein Wissen mitteilst!

seltenda
Автор

Man merkt, dass hier ein Profi am Werk ist! Klasse! ;-)

p-mcmlxx
Автор

Sehr schön gemacht und erklärt - Danke für den Tipp mit dem „für die Ecken im Kreis klopfen“ :-)

JR-zpcw
Автор

Top Mann, top Arbeit! Ohne Schnörkel! Schön, dass man so was noch findet. Gruß aus dem Westerwald ;)

stephanboes
Автор

Super erklärt ! Sachlich und auf das Minimum beschränkt ! Danke

fated
Автор

I could not understand but having worked in Germany I can see how good you guys do things, love it well done.

GreentopLandscapes
Автор

Toll gezeigt, echt richtig schön. Kann sich sehen lassen👍👍👍

WatisMitDrahteselGarten
Автор

Eine schöne Terrasse  sieht echt gut aus man kann schon schöne Gärten bauen.Es gibt nichts besseres als Naturstein .Galabau ist ein schöner Beruf dort habe ich früher auch gearbeitet.

torstenswoodwork
Автор

Klasse gemacht, leider erkennt man in deinem Video nicht wie viel Arbeit das doch eigentlich ist das ganze so gut anzulegen wie du es geschafft hast

herrfriweg
Автор

Also richtig geil. Tip Top. Hätte auch gerne so ein Pflaster um das Haus aber da heißt es sparen. Mich würde interessieren ob das ganze mit dem Auto auch befahrbar ist und wieviel der m² mit Kleber Zement und Schotter so kostet. Machen würden wir es mit einem Bekannten zusammen. Ich beneide immer die Leute die die geschickten Hände und auch die Beziehungen für den Bezug von so tollen Materialien haben.
Wirklich wunderschön 🥰

karinbr
Автор

Hallo Florian, ich muss mich jetzt als erstes einmal bedanken bei Dir. Du bist so ein umsichtiger, sympathischer und kompetenter Mensch. Ich sauge all das Wissen auf, was du preisgibst in deinen Videos. Aber natürlich kannst du nicht alles zeigen... ;-) Leider !!! Ich hoffe du kannst mir die Frage trotzdem beantworten. Wir sind auch bei unserer Terrasse (ca. 33 qm) am machen. Außen feste Umrandung Granitsteine verfugt. Innen auf Kies lose Verlegung von Keramik Verbundplatten 60x60 und Stärke 4cm. Jetzt haben wir, wie vom Hersteller empfohlen, vdw 815 2-K-Fugenmörtel (Epoxidharz) gekauft. Ich werde mir immer unsicherer damit. wegen Rissen. Was mache ich mit der Fuge zwischen Granitborde und Platten oder am Rand wo eine Abwasserrinne ist? Ich lese und lese und komme nicht weiter.... Und wo setzt man Dehnungsfugen? Mit was füllt man diese? Ich wäre Dir für eine Antwort wirklich unendlich dankbar....

ivy-
Автор

Eine sehr schöne Arbeit! Auch der Einsatz als Treppe top gelungen.

Eine Frage stellt sich doch. Wie stehst du zum Thema Dehnfuge?

tobiasnw
Автор

Hi again this is a very very good clean job.Top class

micky
Автор

Moin Florian, tolles Video. Wir haben Bei uns im Garten nach der Methode Sandstein Platten verlegt. Es stellte sich jedoch jetzt nach drei Wochen heraus, dass ein zwei Platten anscheinend mit zu wenig Kleber mit dem frischen Mörtelbett verbunden sind teilweise hohle Geräusche beim abklopfen machen. Ist es möglich/sinnvoll, falls sich die Platten lockern sollten, einzelne davon neu zu verlegen in den bestehenden magerbeton? Oder wie würde man das beheben?
Viele Grüße und mach weiterhin so tolle Videos Klaas

klaaslohmann
Автор

Super Gemacht und Erklärt nur das Gefälle zum Haus hätte ich nicht gemacht

gerhardeberl
Автор

Hallo Florian, danke für das Video über diese klasse Arbeit! Ich möchte auch Naturstein für mich aber ich bin kein Profi nur begeisterte Amateur, deshalb folgende Frage: warum und welche Beton Typ hast Du unten geklebten Platten verwendet? Wird das Fundament so nicht wasserfest sein und dadurch kein Frostschutz haben? Vielen Dank für die Antwort im Voraus!

otvosati
Автор

Hallo Florian, nach welchem Kriterium wählst du zwischen gebundenem und ungebundenem Verbund? Ich hatte mich jetzt schon auf ungebunden eingeschossen - jetzt bin ich verwirrt :-)
Wieder ein super Video, was mir richtig hilft! Ich würde sofort ein Seminar bei dir buchen, aber 700km ist schon eine Strecke…

saschki
Автор

Super gemacht, echt richtig schön. Der Kleber Cereseit CC81 leider finde ich nicht in Online zu kaufen und welche menge müßte ich mischen? Danke das Du dein Wissen weiter gibst!

giedriusleonavicius
Автор

Danke für das Video! Das hilft sehr.
Es sieht irgendwie was das Material angeht doch nach deutlich weniger aus als das was man im Obi und Hornbach Videos zeigt.
Habe ich richtig verstanden, dass Sie keinen Sand und Unkrautvlies verwendet haben? (Das zweitere ist eher für Holzkonstruktionen?

ilw
Автор

Grüß dich Florian... brauche ich die Haftmilch im Trasszement oder kann ich die Platten mit reinem Trasszement einkleben?

jaydaniel
visit shbcf.ru