Blendwerk| Abdeckung für die Auffahrkeile

preview_player
Показать описание
Nachdem der Grillaufsatz für den Gaskocher nun fertig gestellt war,
konnte ich mich an die Bearbeitung der restlichen Wand machen.

Das Fach für die Auffahrkeile, die ja schnell zur Hand sein müssen,
wenn man sie benötigt, kommt in diesem Video an die Reihe.

Nicht immer ging alles so, wie ich mir das Endresultat erdacht habe,
aber wenn erst einmal der Parkettlack aufgetragen ist und seine
Endfestigkeit erreicht hat, kann ich immer noch ein wenig mit
farblichen Akzenten sie Sache verschönern.

Je länger ich mir mein " Kunstwerk " betrachtete, desto mehr
kam ich zu der Überzeugung, daß das graue Stück Filz
wirklich die falsche Farbwahl war. 🤪
Das werde ich wohl ändern, sonst bekomme ich jedes mal,
wenn ich die Hecktür öffne, einen Stich in die Pupille.

viel Vergnügen beim video

Euer
Corvus Laborat
Rabe

Mit "*" gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links
Ihr bezahlt den normalen Preis und ich erhalte eine kleine Provisoin.
Damit unterstützt ihr meinen Kanal. - Lieben Dank dafür.

Wenn ihr meinen Kanal auch weiterhin unterstützen möchtet,
dürft ihr euch gerne bei kommenden Projekten beteiligen.
Die Amazon Wunschliste findet ihr hier:
Vergesst bitte nicht euren Namen in das betreffende Feld einzutragen,
damit ich euch danken kann.

"Corvus Laborat" ist der Kanal eines Hobbyhandwerkers und Bastlers.Ich zeige keine Lehrvideos, sondern lediglich, wie ich als Bastler und Heimwerker mit unterschiedlichen Problemstellungen umgehe. Ihr achtet bitte im Rahmen der allgemein oder jeweils für das Produkt gültigen Sicherheitsbestimmungen, die ihr den jeweiligen Bedienungsanleitungen der Werkzeuge entnehmen könnt und in Eigenverantwortung auf eure eigene Sicherheit und Gesundheit.

Wenn Euch dieser Kanal gefällt, dürft ihr ihn gerne unterstützen indem ihr ihn kostenlos abonniert.
Es würde mich freuen. 😊

Die Reiseberichte findet ihr in Zukunft auch auf dem Kanal:
Dartreisen
Комментарии
Автор

Hallo Harald,
Ich kann mit der Geschwindigkeit der Videos, die du regelmäßig teilst, nicht Schritt halten. Sie brechen den Teilen-Rekord. Ich habe nicht mehr so ​​viel Zeit wie früher. Aber ich schaue mir alle an, wann immer ich Zeit habe. interessant ist der magnetische vorhang zu den rückleuchten :-) das schrankfach hinten ist super zum verstauen. schön auf den Rampen. Im Trailer haben Sie noch mehr zu tun. Gut gemacht. Alles Gute. LG Mehmet

Автор

Hier ein paar Tipps...
1) Stelle ein paar Döschen mit Leim offen in die Werkstatt. Offenbar ist *Pumuckl* bei dir eingezogen.
2) Warum hast du die Lampe weggeschmissen? Hätte da nicht einer der ausgebauten LiFePo Akkus gepasst...🤔?
3) Wenn die Sachen länger brauchen, um zu kleben, weil die Werkstatt bei dir noch in der letzten Eiszeit hängen geblieben ist, dann nimm die Teile mit in die Küche. Dort steht der große Ofen...🤗
4) Ändere *nie* dein System! Was immer funktioniert, darf nicht abgeändert werden. So hast du den Plan dieses eine Mal auf Papier gezeichnet und schon hat es nicht funktioniert. Verwende weiterhin die Schiebetür als Unterlage für deine Pläne 😉.

Nun noch eine Frage...
Hast du nur einen Überzug für die Rücklichter? Weil einen zweiten habe ich jetzt nicht entdecken können...🤔

Grüße
Magnus

magnustool
Автор

Hallo Harald, die Blende (Blendwerk) für die Auffahrkeile, ist gut geworden mit intrigierter Ablage für die Blende für die Fahrzeug-Rücklichter. Da hast du noch einiges zu tun, wenn du das ganze Alphabet abarbeiten möchtest. 😉😉 Übrigens dein Wischmopp und Glöckchen haben das Feld schön aufgewischt.
Mfg. vom Ndrh. Hans-Peter

HansPeterLehmannhpl
Автор

Tststs…. Elektroschrott darf doch nicht in den Restmüll…

Ansonsten wird das ja Stück für Stück… 👍🖖

Llyrana
join shbcf.ru