filmov
tv
Umschaltverhalten Sangean DPR-69 Plus

Показать описание
DAB+ AF 10D Bayern zu 12D Bayern.
Der Digitalradio DAB+ Kanal wird im Zeitraum von Februar bis Mai 2015 von denn DAB+ Kanal 12D auf dem 10D umgestellt. Da der 12D sehr nah an den 13er Kanal des Mittäter sendet und daher auf 12D nur kleine Leistungen von 1-4kW an denn Sendestandorten in Bayern gefahren werden kann, ist eine Umstellung auf den neuen 10D erforderlich. Mit dem neuen Kanal 10D sind Sendeleistungen von 10kW und mehr möglich. Mit der Erhörung der Sendeleistung wird ein besserer Empfang gewährleistet.
Betroffen und Profiten von der Umstellung sind die Programme: Bayern 1 Franken und Meinfranken, Bayern 2 Nord, B5 Aktuell, Antenne Bayern, Rock Antenne, Radio Galaxy, Kultradio sowie Absolut Hot.
Digitalsender wie Bayern 1, Bayern 3, Bayern Plus; Bayern Heimat sind von der Umstellung nicht betroffen, da diese bereits auf den Leistungsstarken Kanal 11D des BR´s senden.
Heute am 24.02.2015 hat Dillberg umgestellt.
mit der Umstellung an denn Bayerischen Sendestandorte, wird der 10D aufgeschalten und der 12D dort abgeschaltet. Bei Sendeanlagen die noch nicht umgestellt sind, bleibt der 12D noch enthalten, das hat zu folge das in manchen Regionen mal der neue 10D aber auch der 12D besser gehen kann.
Wie Sich das dann auswirkt zeigt das kurze Video ;)
zu sehen die Umschaltung eines DAB+ Empfänger von denn neuen 10D am Dillberg (Nürnberg) auf dem alten 12D Rotbühl (Hirschau, Amberg)
Datum der Umstellung der einzelnen Sendestandorten:
24.02.2015 Dillberg (Nürnberger Land, Neumarkt, Westliche Oberpfalz) und Augsburg (Innenstadt)
26.02 – 27.02.2015 München Turm (München Innenstadt) und Ismaning (München Ballungsraum)
02.03-03.03.2015 Pfaffenberg
MÄRZ
03.03-04.03.2015 Nürnberger Funkturm (Innenstadt)
05.03-06.03.2015 Kreuzberg (Mainranken)
09.03-10.03.2015 Würzburg und Rotbühl (Hirschau/Amberg/Weiden,/Wernberg, teile Nörd und südliche Oberpfalz)
11.03-12.03.2015 Bamberg
12.03-12.03.2015 Passau
16.03-17.03.2015 Gelbelsee
18.03-19.03.2015 Büttelberg
23.03-24.03.2015 Hohe Linie (Regensburger Land, Teile Landkreis Schwandorf)
25.03-26-03.2015 Landshut
30.03-31.01.2015 Brotjackriegel (Niederbayern Ost)
APIEL
01.04-02.04.2015 Hoher Bogen (Landkreis Cham, teile Landkreis Schwandorf, teile Niederbayern)
15.04-16.04.2015 Wendelstein (Großteil Oberbayern, München)
20.04-21.04.2015 Oberammergau
22.04-23.04.2015 Grünten (Schwaben, Augsburg)
27.04-28.05.2015 Pfänder
29.04-30.04.2015 Herzogstand
MAI
24.05-05.05 Pingeling
26.05-06.05 Ulm
11.05-12.05 Ochsenkpopf (Oberfranken, Nördliche Oberpfalz wie Tirschenreuht, Weiden usw.. )
Der Digitalradio DAB+ Kanal wird im Zeitraum von Februar bis Mai 2015 von denn DAB+ Kanal 12D auf dem 10D umgestellt. Da der 12D sehr nah an den 13er Kanal des Mittäter sendet und daher auf 12D nur kleine Leistungen von 1-4kW an denn Sendestandorten in Bayern gefahren werden kann, ist eine Umstellung auf den neuen 10D erforderlich. Mit dem neuen Kanal 10D sind Sendeleistungen von 10kW und mehr möglich. Mit der Erhörung der Sendeleistung wird ein besserer Empfang gewährleistet.
Betroffen und Profiten von der Umstellung sind die Programme: Bayern 1 Franken und Meinfranken, Bayern 2 Nord, B5 Aktuell, Antenne Bayern, Rock Antenne, Radio Galaxy, Kultradio sowie Absolut Hot.
Digitalsender wie Bayern 1, Bayern 3, Bayern Plus; Bayern Heimat sind von der Umstellung nicht betroffen, da diese bereits auf den Leistungsstarken Kanal 11D des BR´s senden.
Heute am 24.02.2015 hat Dillberg umgestellt.
mit der Umstellung an denn Bayerischen Sendestandorte, wird der 10D aufgeschalten und der 12D dort abgeschaltet. Bei Sendeanlagen die noch nicht umgestellt sind, bleibt der 12D noch enthalten, das hat zu folge das in manchen Regionen mal der neue 10D aber auch der 12D besser gehen kann.
Wie Sich das dann auswirkt zeigt das kurze Video ;)
zu sehen die Umschaltung eines DAB+ Empfänger von denn neuen 10D am Dillberg (Nürnberg) auf dem alten 12D Rotbühl (Hirschau, Amberg)
Datum der Umstellung der einzelnen Sendestandorten:
24.02.2015 Dillberg (Nürnberger Land, Neumarkt, Westliche Oberpfalz) und Augsburg (Innenstadt)
26.02 – 27.02.2015 München Turm (München Innenstadt) und Ismaning (München Ballungsraum)
02.03-03.03.2015 Pfaffenberg
MÄRZ
03.03-04.03.2015 Nürnberger Funkturm (Innenstadt)
05.03-06.03.2015 Kreuzberg (Mainranken)
09.03-10.03.2015 Würzburg und Rotbühl (Hirschau/Amberg/Weiden,/Wernberg, teile Nörd und südliche Oberpfalz)
11.03-12.03.2015 Bamberg
12.03-12.03.2015 Passau
16.03-17.03.2015 Gelbelsee
18.03-19.03.2015 Büttelberg
23.03-24.03.2015 Hohe Linie (Regensburger Land, Teile Landkreis Schwandorf)
25.03-26-03.2015 Landshut
30.03-31.01.2015 Brotjackriegel (Niederbayern Ost)
APIEL
01.04-02.04.2015 Hoher Bogen (Landkreis Cham, teile Landkreis Schwandorf, teile Niederbayern)
15.04-16.04.2015 Wendelstein (Großteil Oberbayern, München)
20.04-21.04.2015 Oberammergau
22.04-23.04.2015 Grünten (Schwaben, Augsburg)
27.04-28.05.2015 Pfänder
29.04-30.04.2015 Herzogstand
MAI
24.05-05.05 Pingeling
26.05-06.05 Ulm
11.05-12.05 Ochsenkpopf (Oberfranken, Nördliche Oberpfalz wie Tirschenreuht, Weiden usw.. )