Pioneer DJ Toraiz SQUID Hardware Sequenzer Workflow Demo (Tutorial auf Deutsch) | Hands On #36

preview_player
Показать описание
In diesem Video präsentiert Kai Chonishvili den Multitrack-Sequenzer Pioneer DJ Toraiz SQUID und lässt sich von den vielen Kompositions-Werkzeugen verführen, um aus dem Nichts eine interessante Synthesizer-Sequenz zu zaubern. Das Video ist daher kein Testbericht, sondern vielmehr ein kurzer Blick auf den Workflow. In der kommenden Beat-Ausgabe 07/19 wird der Testbericht zu diesem Sequenzer erscheinen.

Über Pioneer DJ Toraiz SQUID:
Dieser ist ein Hardware-Sequenzer mit MIDI-, USB- und CV-Anschlüssen, um entsprechende Geräte wie Synthesizer, Sampler und Co. steuern zu können. 16 Pads stehen im Zentrum und dienen als Step-Sequenzer und Keyboard. Das Besondere am SQUID sind die zahlreichen Sequenzer-Features, die das Erstellen von kompletten Songs und dynamischen Live-Performances vereinfacht. So gibt es beispielsweise einen Akkord-Generator, mit dem sich pro angeschlagenem Pad unterschiedliche Akkorde abfeuern lassen. Aber auch ganze Akkord-Sets können auf die Pads gelegt werden. Ebenso stehen unterschiedlichen Skalen für das Eingrenzen des Tonumfangs bereit. Der Sequenzer punktet mit unterschiedlichen Wiedergaberichtungen, sodass man per Knopfdruck ein Drum-Pattern rückwärts, seitwärts etc. abspielen kann. Die Time Warp-Funktion zeichnet zudem in Hintergrund alles auf, damit man - wenn man will - jede Idee aus diesem "Speicher" wiederholen kann - ähnlich der Capture-Funktion aus Ableton Live. Darüber hinaus gibt es noch einen Groove-Bender, der Sequenzen über einen Hebel "angrooven" kann. Allerdings war das nur ein kleiner Auszug aus dem Featureset des neuen Sequenzer-Boliden, der in direkter Konkurrenz zum Pyramid SQUARP steht und definitiv kein Einsteigerzeugs ist.

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Hi Kai :-) sehr gute, kleine 1. Vorstellung. Endlich eine vernünftige MIDI-Maschine für Leute, die gerne ohne DAW und Computer jamen... TOP

AndroLectric
Автор

Hätte da mal eine Frage ;-) lassen sich die Pattern per CHAIN verbinden? Wie z.B. bei der Electribe2, um damit die lästige 4-Takt Limitierung zu umgehen. Genau wie beim SP-16 Sampler auch, stören mich doch einige Punkte die mich vom Kauf bisher abhalten... Evtl. kann ja jemand diese Frage beantworten...

AndroLectric
Автор

Hey, wie kann ich Patterns löschen? Und wie ändere ich die BPM auch von per Midi angeschlossenen Geräten? Bleibt iwie dauerhaft bei 120 ...

alexanderschmitz
Автор

Pioneer?where is the Pioneer Logo if is Pioneer? I'm Confused

nipponia
Автор

Eigentlich ist es ein Medi Controller, ich denke wer zb. die Push hat, brauch so was nicht unbedingt noch dazu . Ich bewundere immer wieder, wie schnell du damit umgehst bzw die Geräte bedienen kannst .

gregorostheimer
Автор

Alter ich verklage dich auf Schmerzensgeld - meine Ohren bluten ..

alexsingt...
Автор

Nehmt bitte dem kleinen Bruder von Ed Sheeran das Gerät weg Rollt ja einem die Zehennägel hoch, dachte ich bin scheiße 😆

porzity
Автор

Besser die Bedienungsanleitung lesen als dieses Geschwätz von so einem Wichtigtuer ! Zum kotzen solche Leute

robmicrochip
join shbcf.ru