filmov
tv
hessenschau vom 18.05.2020

Показать описание
Schulstart nach Corona-Pause 0:53
Für mehr als 500.000 Schülerinnen und Schüler in Hessen hat an diesem Montag nach der Corona-Zwangspause der Schulunterricht wieder begonnen. Für die Lehranstalten sind die neuen Hygiene- und Sicherheitsvorschriften eine Mammutaufgabe. Ein Blick nach Marburg.
Weniger Gewerbesteuereinnahmen 4:56
Die Corona-Krise belastet die Wirtschaft. Das reißt große Löcher in die Kassen der Kommunen, wie zum Beispiel auch in Frankfurt - denn die Einnahmen bei der Gewerbesteuer gehen drastisch zurück. Der hessische Städtetag rechnet mit bis zu 850 Millionen Euro weniger Einnahmen.
Protest gegen Zwischenlager 14:01
Probebohrungen für den Bau eines geplanten Zwischenlagers für radioaktiven Müll beginnen am Montag in Beverungen-Würgassen, direkt hinter der nordhessischen Landesgrenze. Bürgerinitiativen halten den Standort für ungeeignet und protestieren.
Rettungsaktion für Ulmen 17:02
Ulmen werden seit einiger Zeit durch einen Pilz bedroht. Ein Hanauer sammelt deshalb das Saatgut von Bäumen und bereitet es auf. Die Hoffnung setzt Lothar-Volk auf die Flatterulme, für den klimarobusten Wald der Zukunft.
Drei kleine Kinos haben geöffnet 20:35
Seit letztem Freitag dürfen hessische Kinos wieder öffnen. Unter strengen Hygieneauflagen lohnt sich das für die meisten großen Kinos nicht. So haben zurzeit nur drei kleine, inhabergeführte Kinos geöffnet. Neben den Lichtspielhäusern Gelnhausen und Kronberg auch das Kino von Kai Mellinghoff in Wolfhagen.
60. Jahrestag: Europapokalspiel der Eintracht 23:54
Auf den Tag 60 Jahre her – das Europapokalspiel der Eintracht gegen Glasgow: Zum ersten Mal hatte eine deutsche Mannschaft ein Europapokal-Finale erreicht. Der Spielball hat einen Ehrenplatz im Eintracht-Museum. Erwin Stein war damals dabei – und erinnert sich.
Details zu Rettern und Feuerwehrleuten im Blaulichtkanal von Funk:
Checkt um nichts zu verpassen auch unsere weiteren Social Media Kanäle:
#News #Hessen #hessenschau
Für mehr als 500.000 Schülerinnen und Schüler in Hessen hat an diesem Montag nach der Corona-Zwangspause der Schulunterricht wieder begonnen. Für die Lehranstalten sind die neuen Hygiene- und Sicherheitsvorschriften eine Mammutaufgabe. Ein Blick nach Marburg.
Weniger Gewerbesteuereinnahmen 4:56
Die Corona-Krise belastet die Wirtschaft. Das reißt große Löcher in die Kassen der Kommunen, wie zum Beispiel auch in Frankfurt - denn die Einnahmen bei der Gewerbesteuer gehen drastisch zurück. Der hessische Städtetag rechnet mit bis zu 850 Millionen Euro weniger Einnahmen.
Protest gegen Zwischenlager 14:01
Probebohrungen für den Bau eines geplanten Zwischenlagers für radioaktiven Müll beginnen am Montag in Beverungen-Würgassen, direkt hinter der nordhessischen Landesgrenze. Bürgerinitiativen halten den Standort für ungeeignet und protestieren.
Rettungsaktion für Ulmen 17:02
Ulmen werden seit einiger Zeit durch einen Pilz bedroht. Ein Hanauer sammelt deshalb das Saatgut von Bäumen und bereitet es auf. Die Hoffnung setzt Lothar-Volk auf die Flatterulme, für den klimarobusten Wald der Zukunft.
Drei kleine Kinos haben geöffnet 20:35
Seit letztem Freitag dürfen hessische Kinos wieder öffnen. Unter strengen Hygieneauflagen lohnt sich das für die meisten großen Kinos nicht. So haben zurzeit nur drei kleine, inhabergeführte Kinos geöffnet. Neben den Lichtspielhäusern Gelnhausen und Kronberg auch das Kino von Kai Mellinghoff in Wolfhagen.
60. Jahrestag: Europapokalspiel der Eintracht 23:54
Auf den Tag 60 Jahre her – das Europapokalspiel der Eintracht gegen Glasgow: Zum ersten Mal hatte eine deutsche Mannschaft ein Europapokal-Finale erreicht. Der Spielball hat einen Ehrenplatz im Eintracht-Museum. Erwin Stein war damals dabei – und erinnert sich.
Details zu Rettern und Feuerwehrleuten im Blaulichtkanal von Funk:
Checkt um nichts zu verpassen auch unsere weiteren Social Media Kanäle:
#News #Hessen #hessenschau