filmov
tv
Joy to the World – TSC-Chor (Weihnachtslied)

Показать описание
#joytotheworld #tscchor #weihnachtslied #theologieundmusik
Der Chor des Theologischen Seminars St. Chrischona (TSC) singt das Weihnachtslied «Freue dich, Welt – Joy to the World» von Isaac Watts und Georg Friedrich Händel. Das Lied wurde von Tore W. Aas als Gospel neu arrangiert und enthält Auszüge aus Händels bekanntem Halleluja-Chorus. Darin wird die Ankündigung, das Leben und die Geburt Jesu Christi zum Klingen gebracht. Lass dich von dieser musikalischen Weihnachtsgeschichte mitreissen und vom Vortrag des TSC-Chors mit Weihnachtsfreude anstecken!
Das Musikvideo wurde in der Evangelischen Kirche Rötteln aufgenommen. Die Videoproduktion wurde ermöglicht durch die Unterstützung von amzi, Gemeinde Bettingen, Piano Hagen, Ev. Kirche Röttteln, Thomas Denzer, Ruth Suchalla und weitere Unterstützerinnen und Unterstützer, die nicht namentlich genannt werden wollten.
Text: Isaac Watts, Halleluja-Chorus nach Offenbarung 19,6
Musik: Georg Friedrich Händel
Arrangement: Tore W. Aas (Oslo Gospel Choir)
Chorleitung & Gesamtleitung: Susanne Hagen
Vorproduktion: Susanne Hagen, Ruben Speitelsbach
Recording & Mix: Markus Greisler, Tonstudio Medley Birsfelden (CH) | Daniel Jakobi, tonbiotop Heidelberg (D)
Technik: Beat Ammann
Kamera & Schnitt: Jonathan Roth
Kamera 2: Melina Polifke
Set Design: Vanessa Habermann
Koordination & Produktionsassistenz: Rebecca Krämer, Vanessa Habermann
Band:
Schlagzeug: Daniel Jakobi, Thomas Kaufmann
Bass: Christoph Carl, Sigi Bohnert
Gitarre: Andreas Mette, Matthias Klein
Keyboards, Orgel: Lars Peter, Kenneth Kuchenbäcker
Klavier: Susanne Hagen
Violine: Andreas Wäldele
Sängerinnen und Sänger:
Solisten: Johannes Binder, Sandra Caspar, Ann-Sophie Ulm
Sopran: Salome Abegg, Claudia Ambrosy, Anna Anderson, Tanja Bürgelin-Arslan, Debora Dißelhorst, Nina Geissbühler, Karin Grösser, Christine Grünig, Johanna Habel, Johanna Hagedorn, Lea Hollauer, Johanna Indlekofer, Astrid Kämpfer, Kerstin Kaufmann, Tina Kubetzko, Rahel Sulamith Meyer, Elena Pförtsch, Daniela Schürmann, Katharina Stengel, Ann-Sophie Ulm, Stephanie Wedekind, Regina Weiland, Anne Werle, Schwester Ursula Zimmermann
Alt: Annette Berchtold, Romana Binninger, Sandra Caspar, Chiara Franosz, Daria Füglister, Lisa Grossenbacher, Vanessa Habermann, Esther Heeß, Caroline Helle, Nicola Krebs, Marléne Kuchenbäcker, Lydia Liebscher, Sarah Loosli, Anja Maurer, Daniela Menk, Tinneke Poppinga, Michaela Ranieri, Madeleine Rytz, Irmgard Schaffenberger, Christine Schultze, Isabelle Schwartz, Daniela Seitz, Elaina Steiner, Bea Strässle, Monika Veil, Lea Wenk, Lucy Wren, Dorothea Zipprich-Kaltenbach
Tenor: Niklas Finn Balli, Johannes Binder, David Danka, Thomas Denzer, Eduard Klassen, Michael Schweitzer, Nathanael Tergau, Daniel Weber
Bass: Tobias Albers, Simon Dißelhorst, Joel Driesner, Reiner Faller, Micha Habel, Ben Heimlicher, Raphael Kaltenbach, Kenneth Kuchenbäcker, Rainer Pöhlmann, Horst Schaffenberger, Stephan Schiri, Ron Josua Schneider, Martin Schröder
Der Chor des Theologischen Seminars St. Chrischona (TSC) singt das Weihnachtslied «Freue dich, Welt – Joy to the World» von Isaac Watts und Georg Friedrich Händel. Das Lied wurde von Tore W. Aas als Gospel neu arrangiert und enthält Auszüge aus Händels bekanntem Halleluja-Chorus. Darin wird die Ankündigung, das Leben und die Geburt Jesu Christi zum Klingen gebracht. Lass dich von dieser musikalischen Weihnachtsgeschichte mitreissen und vom Vortrag des TSC-Chors mit Weihnachtsfreude anstecken!
Das Musikvideo wurde in der Evangelischen Kirche Rötteln aufgenommen. Die Videoproduktion wurde ermöglicht durch die Unterstützung von amzi, Gemeinde Bettingen, Piano Hagen, Ev. Kirche Röttteln, Thomas Denzer, Ruth Suchalla und weitere Unterstützerinnen und Unterstützer, die nicht namentlich genannt werden wollten.
Text: Isaac Watts, Halleluja-Chorus nach Offenbarung 19,6
Musik: Georg Friedrich Händel
Arrangement: Tore W. Aas (Oslo Gospel Choir)
Chorleitung & Gesamtleitung: Susanne Hagen
Vorproduktion: Susanne Hagen, Ruben Speitelsbach
Recording & Mix: Markus Greisler, Tonstudio Medley Birsfelden (CH) | Daniel Jakobi, tonbiotop Heidelberg (D)
Technik: Beat Ammann
Kamera & Schnitt: Jonathan Roth
Kamera 2: Melina Polifke
Set Design: Vanessa Habermann
Koordination & Produktionsassistenz: Rebecca Krämer, Vanessa Habermann
Band:
Schlagzeug: Daniel Jakobi, Thomas Kaufmann
Bass: Christoph Carl, Sigi Bohnert
Gitarre: Andreas Mette, Matthias Klein
Keyboards, Orgel: Lars Peter, Kenneth Kuchenbäcker
Klavier: Susanne Hagen
Violine: Andreas Wäldele
Sängerinnen und Sänger:
Solisten: Johannes Binder, Sandra Caspar, Ann-Sophie Ulm
Sopran: Salome Abegg, Claudia Ambrosy, Anna Anderson, Tanja Bürgelin-Arslan, Debora Dißelhorst, Nina Geissbühler, Karin Grösser, Christine Grünig, Johanna Habel, Johanna Hagedorn, Lea Hollauer, Johanna Indlekofer, Astrid Kämpfer, Kerstin Kaufmann, Tina Kubetzko, Rahel Sulamith Meyer, Elena Pförtsch, Daniela Schürmann, Katharina Stengel, Ann-Sophie Ulm, Stephanie Wedekind, Regina Weiland, Anne Werle, Schwester Ursula Zimmermann
Alt: Annette Berchtold, Romana Binninger, Sandra Caspar, Chiara Franosz, Daria Füglister, Lisa Grossenbacher, Vanessa Habermann, Esther Heeß, Caroline Helle, Nicola Krebs, Marléne Kuchenbäcker, Lydia Liebscher, Sarah Loosli, Anja Maurer, Daniela Menk, Tinneke Poppinga, Michaela Ranieri, Madeleine Rytz, Irmgard Schaffenberger, Christine Schultze, Isabelle Schwartz, Daniela Seitz, Elaina Steiner, Bea Strässle, Monika Veil, Lea Wenk, Lucy Wren, Dorothea Zipprich-Kaltenbach
Tenor: Niklas Finn Balli, Johannes Binder, David Danka, Thomas Denzer, Eduard Klassen, Michael Schweitzer, Nathanael Tergau, Daniel Weber
Bass: Tobias Albers, Simon Dißelhorst, Joel Driesner, Reiner Faller, Micha Habel, Ben Heimlicher, Raphael Kaltenbach, Kenneth Kuchenbäcker, Rainer Pöhlmann, Horst Schaffenberger, Stephan Schiri, Ron Josua Schneider, Martin Schröder
Комментарии