Böllerverbot in Deutschland? 🧨

preview_player
Показать описание

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Als Franzose träume ich jedes Jahr von Paris, wo es absolut verboten ist, zu böllern. Da gibt es dann ein paar größere Pyro-Shows, die man sich anschauen kann, wenn es sein muss, und der Rest feiert halt einfach ganz normal - mit Schampus und Hugs&Kisses. Ist eigentlich ganz einfach, aber die Deutschen brauchen immer irgendeinen Wahn, um sich zu spüren.

SebastianDégardin
Автор

Es ist ja nicht allein das Problem, dass man Betrunkenen Sprengstoff gibt und Hohlbratzen Feuerwerk gegen Rettungskräfte richten...
Schon alleine, dass Haus-, Zoo- und Wildtiere Panik bekommen und sogar aus dem Winterschlaf aufwachen, sollte eigentlich reichen, dass man es wenn überhaupt auf ein zentrales Feuerwerk beschränken sollte.
Für die Tiere tut es mir am meisten leid, aber auch für Polizei, Rettungsdienst, Klinikpersonal und Feuerwehr.

dingshier
Автор

Ich selbst liebe es zu böllern, vorallem in meiner Kindheit (12-16) hat es mir sehr Spaß gemacht, aber nachdem die Menschen immer Rücksichtsloser werden und sich kein Bisschen der Gefahr dahinter bewusst sind (oder doch und sie haben Spaß an den Unfällen🤔?), bin ich seit diesem Jahr absolut für ein Böllerverbot! Traurig, dass es so weit kommen muss!

samuelmaurer_
Автор

Als ich 20 war feierten mein damaliger Freund und ich mit seinem freundeskreis zusammen Silvester.

Natürlich wurde getrunken und es war witzig. Um 0h nach dem erstem netten Raketenzünden schlug die Stimmung um.
Die "Jungs" (alle ca. 19 bis 22) fanden es total witzig kleinere Böller Richtung der Mädels zu werfen, einzelne Raketen wie Zauberstäbe abzufeuern (nicht in die Luft nach oben sondern schräg so 90-120 Grad) oder hirinzontal auf dem Boden liegenden und sind teils unter einem parkenden Auto und in der Nähe von Menschen explodiert. Leider auch in meiner Nähe. Eine Rakete ist knapp an meinem Kopf vorbei geflogen und hinter mir explodiert. Ich habe die Hitze und den luftzug der Rakete an meinem Gesicht gespürt.
Ich bin daraufhin geschockt, ängstlich und ziemlich sauer rein gegangen und mir wurde dann später gesagt, dass das ja nur spaß war und ich mich nicht so anstellen soll ....

Ich bin inzwischen 27 und ich verurteile immer noch dieses Verhalten wo der potenzielle Schaden an einer andere Person und an Gegenständen als Scherz in Kauf genommen wird. Es handelt sich hier immer noch um Sprengstoff...

Wiebs
Автор

Böllern bitte nur noch in Form von gemeinschaftlichen Feuerwerken die von der Stadt/Gemeinde organisiert werden.
Das jeder den Stuff kaufen kann und sich halb Berlin in ein Schlachtfeld verwandelt muss nicht sein. Und mein Hund hasst es auch...

feuersternfirestar
Автор

Vielen Dank, dass du auf das Thema aufmerksam machst. Privates Feuerwerk hätte schon längst verboten werden sollen.

Eric-
Автор

Ich hab als Kind Silvester gehasst, weil ich wusste, dass das neue Halbjahr im Januar immer zum Spießroutenlauf für mich wird. Manche Mitschüler fanden es amüsant mir Böller in die Kapuze zu stecken, oder wenn ich dann keine mehr trug, mich damit abzuwerfen.

Ist ja nicht so, als ob man als Staat sicher stellen könnte, dass die Lockerung des Sprengstoffgesetzes sich tatsächlich nur auf den Neujahrsabend beschränkt und danach alle Menschen auch fein anständig ihren Sprengstoff verballern und ihn auf keinen Fall für spätere, illegale Zwecke, aufheben. Und es ist auch scheinbar unkontrollierbar ob die 18+ Altersbeschränkung eingehalten wird.

leoloewenherz
Автор

Ich wurde letztes Jahr auch fast weggesprengt. 2 mal. Einmal wegen eines Fehlers an ner Rakete der dazu geführt hat, dass eine Rakete seitlich auf mich zu geflogen ist und neben mir explodiert ist und ein zweites mal, als jemand eine volle Batterie in ein Lagerfeuer geworfen hat (ausversehen). Logischerweise ist dann alles auf einmal losgegangen und der ganze Garten ist förmlich explodiert. Ich dachte echt ich muss sterben. Es ist ein Wunder, dass Niemand verletzt wurde und es nicht zu einem Brand kam. Dieses Jahr hab ich mich von sämtlichem Feuerwerk ferngehalten und stattdessen mit Freunden ne runde Mario party gespielt. War ne gute Entscheidung.

Ich bin absolut für ein Verbot und entweder ein zentrales Feuerwerk oder noch besser eine drohnenshow. Nicht nur wegen den ganzen verletzten sonder auch Wegen der Tiere und der Umwelt.

che-nupet
Автор

Mir wurde Anfang November ein Böller entgegen geworfen, als ich durch einen S-Bahn Tunnel nach oben wollte. Hatte danach lange Tinitus, das hätte noch böser Enden können.

jayna
Автор

Was mich mal interessieren würde: betreffen die Begriffe Knaller und Böller auch Raketen? Wir hatten zum Jahreswechsel wie üblich 12 Raketen von einem deutschen Händler, der die Raketen schon umweltfreundlicher baut. Laut war es auch nicht. Unser Hund ist da immer begeistert von. Was aber vielleicht an uns liegt. Ich kenne Leute, die schon Tage vor Silvester ihren Hund trösten und an Silvester völlig ausflippen und das überträgt sich auch auf den Hund, der dann auch Panik schiebt. Ich will weder das Feuerwerk noch die Angst der Tiere und Menschen klein reden. Aber alles zu verbieten halte ich nicht für richtig. Es wird immer Bekloppte geben, die es übertreiben. Aber wenn es danach gehen würde, müsste man auch Autos verbieten.

angelikahoppe
Автор

Wir sind in Portugal und hier kostet es anscheinend 5.000€ Strafe selber zu böllern und wir haben die Feuershow der Feuerwehr gesehen und die ging zum Glück nur 5min .
Meine Hündin konnte es einigermaßen aushalten dieses Jahr (in Deutschland war es so schlimm, auch die Tage davor und danach noch) und mein Sohn (7) war auch happy ….hat vollkommen gereicht….Danke das du es ansprichst 🙏🏻

colorfulSMILINGwoman
Автор

Ein Kompromiss wäre eventuell ein Pyroschein, den man machen muss, analog zum Waffenschein (geht ja in eine ähnliche Richtung). Dann könnte man das ganze besser kontrollieren, so dass man a jeden richtig schult und man b verhindern könnte, dass Leute das alkoholisiert machen, da denen dann der Schein entzogen wird. Und das ohne es komplett zu verbieten für diejenigen, die es unbedingt machen wollen.

Gleichzeitig würden es dann weniger Leute machen und diejenigen, die es machen würden, würden tendenziell besseres Feuerwerk kaufen (da sie ja etwas vom Schein haben möchten), was den Genuss für alle anderen verbessern könnte.

Parallel dazu wären zentrale Feuerwerke eine gute Idee, so dass diesen Schein theoretisch niemand braucht und ihn noch weniger Leute machen, um den Effekt noch mal zu verstärken.

Ich finde, dass viele fahrlässig mit Feuerwerks- und Sprengkörpern umgehen, ist das größte Problem bei der Sache, und dem könnte man so gut entgegenwirken, ohne dabei die Freiheit des einzelnen zu sehr einzuschränken. Ich fand es ohnehin nie schön, wenn in einer Straße fünfzig der billigsten Feuerwerke hochgehen, da wäre meiner Meinung nach weniger mehr

MarekWojt
Автор

Absolutes Verbot ! Es gibt Orte auf dieser Welt die haben schon (länger) eines, andere haben noch nie Silvester mit Knall-Bum gefeiert und es ist trotzdem schön, also warum soll das nicht auch für uns möglich sein ?! Man kann auch Weihnachten ohne Baum, Schnickscnack u/o Geschenke machen, es ist alles möglich - Gewöhnung is Gewöhnungssache und Traditionen kann man sich abgewöhnen ;)

AfroPitchblack_SozPol.nonBinär
Автор

Noch heute kann man die Petition für das Böllerverbot unterschreiben!! Ab morgen wird sie beim Bundesministerium eingereicht. Es sind schon 1, 2 Millionen Stimmen, das ist unfassbar, jede Unterschrift zählt <3 (Und teilt sie auch unbedingt mit Familie und Freunden)

_leni
Автор

Zentrale Feuerwerke funktionieren nur in Städten, für kleine Dörfer und Gemeinden hätte man nicht die Kapazität an Fachkräften. Die meisten Vorfälle passieren auch in Städten. Man sollte Angriffe hart bestrafen. Wenn Verbote, dann in Hotspots. Es ist auch zu erwähnen, das Kommunen bereits die Möglichkeit haben, Feuerwerk regional zu verbieten. Das wäre weitaus sinnvoller als ein bundesweites Verbot

BavBros
Автор

Stimm ich komplett zu! Es sind ja nicht nur die Verletzungen…

Theresa-nk
Автор

Richtig gut, dass du das ansprichst! Sehe das genauso wie du❣️

janebugatti
Автор

Böllerverbot! Absolut!

Ich bin jedes Jahr mit meinen Hunden auf einem Hof und pass dort auf die Schafe, Pferde und Kaninchen auf.

Es ist einfach kein Spaß die Tiere so zu sehen!!
Vorallem dieses rücksichtslose Verhalten der Menschen versteh ich nicht, die vorallem noch in unmittelbarer nähe der Tiere schießen.

Cassush
Автор

Ich bekam damals eine Rakete auf dem Kopf, mein Glück war ich war dick eingepackt und hatte mehrere Mützen auf. Morgens wollte ich einmal zum Sport und es gab einen lauten Knall (Silvester war schon vorbei, viele knallen dennoch) habe mich so erschrocken und im nächsten Moment zischte eine Rakete an mir vorbei, in dem Moment war es so ein Schreck (habe auch eine komplexe PTBS) bekam eine Panikattacke und musste umdrehen. Ich kam gar nicht mehr klar und war kurz orientierungslos. Ist meinem Partner auch passiert mit der Rakete. Je älter ich werde umso mehr hasse ich Silvester.

SarahBubu
Автор

Wenn man bedenkt, das Einschränkungen, das erst ab dann und dann Böller verkauft werden dürfen in den Läden (was dazu geführt hat, das die Vollpfosten es sich online und/oder im Ausland billiger und heftiger kaufen), oder das erst ab dann und dann überhaupt geknallt werden darf (was dazu geführt hat, das ich das ganze Jahr über immer wieder Böller oder Raketen sowohl in Leipzig wie auch hier in Stuttgart gesehen und gehört habe) in keinster Weise was gebracht haben, werden wohl leider auch solche Verbote nichts bringen. Die Dummheit der Menschheit wird in dieser Hinsicht immer schlimmer und die Ausreden, warum sie dann und dann Raketen oder Böller verwenden (Geburtstage, Hochzeiten, "ich hatte einfach Bock das jetzt zu machen) zeigen doch nur, das das Hirn egal ob mit oder ohne Alkohol nicht verwendet wird. Also ja, ich wäre für das Verbot und nur "korrekt organisiertes Feuerwerk zu ganz wenigen Events wie Jahrestag der Stadt/Dorf o.ä. Und wenn dann nur noch mit Drohnen. Da gibt es inzwischen sehr gut ausgeklügelte Systeme von eben solchen ehemaligen Feuerwerksveranstaltern, die umgedacht haben und traumhafte Formationen inzwischen möglich sind. Leise, super schöne Lichtershow, keine Feinstaubbelastung - also rund um noch mehr zum genießen als in Dampf- und Nebelwolken krach zu ertragen, den man im Grunde nur noch mit Ohrenstöpsel aushalten kann.

marioerdenmensch