Talk im Hangar-7 – USA nach der Wahl: Legt Trump jetzt erst richtig los? | Kurzfassung

preview_player
Показать описание

Haben die Demokraten mit Joe Biden den falschen Kandidaten ins Rennen geschickt? Was macht Trump so erfolgreich? Wohin steuert Amerika? Kommt es zum offenen Wirtschaftskrieg mit China? Schafft es Trump vielleicht doch, die amerikanische Gesellschaft zu versöhnen? Oder brechen die Konflikte noch gewalttätiger aus, drohen Straßenschlachten? Was bedeutet das für uns Europäer? Müssen die europäischen Regierungschefs ihre Strategie im Umgang mit den USA, ihrem mächtigsten Partner, überdenken? Hat Trumps Corona-Politik die Bürger doch überzeugt?

Darüber sprechen wir u.a. mit dem Schweizer Politiker und Publizisten Roger Köppel, der die Medien für ihren Umgang mit Trump schilt und ihn als Politphänomen schätzt. Der Entertainer Ron Williams, geboren in den USA, befürchtet eine noch tiefere Spaltung der amerikanischen Gesellschaft und sieht in einer Wiederwahl die Fortsetzung eines politischen Alptraums. Die Autorin Bettina Röhl wertet Trump als Vorbild für die europäische Politik und lobt dessen pragmatische Zielverfolgung. Und der Journalist Eric Frey befürchtet eine weitere Eiszeit im transatlantischen Verhältnis und eine Renationalisierung von Wirtschaft und Politik.

Gäste:
Roger Köppel, Publizist und Politiker
Ron Williams, Schauspieler und Entertainer
Bettina Röhl, Autorin
Eric Frey, Journalist

Moderation: Michael Fleischhacker
Рекомендации по теме