Wer hätte das gedacht? - Sony FE 28 2.0

preview_player
Показать описание
Heute probiere ich mich mal mit einem neuen Video und einem neuen Objektiv aus. Der günstige Einstieg in ein "Weitwinkel".
Was ich von dem schon recht alten Objektiv halte erfahrt ihr hier in diesem Video.

Viel Spaß!

Verdient bis zu 200€ für Eure Empfehlung. Weitere Infos findet Ihr auf meiner Webseite:

_Amazon Affiliate Partner Links zu meinem Equipment folgend:

Die oben aufgeführten Amazon-Links sind Afilliate-Links. Wenn ihr über die Links etwas kauft, bekomme ich eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für euch ändert.
Vielen Dank für Eure Unterstützung!

_Kontakt:
Комментарии
Автор

Das entspannteste Video, was ich heute zu diesem Objektiv gesehen hab.👍 Direkt abonniert. Heute überlegt, ob das 20/2.0 was taugt und da das Video scheinbar größtenteils mit diesem Video aufgenommen wurde und mir die Qualität definitiv ausreicht, wird auf dem Gebrauchtmarkt zugeschlagen. Der fehlende Fokusschalter ist zwar nicht so doll, aber den hab ich an den beiden klickenden Sony 50/1.8 und dem momentan vorhandenen Tamron 24/2.8 auch nicht. Letzteres nervt besonders beim Videodreh und das ebenfalls vorhandene 70-200G ist eindeutig zu fett oder zu weit weg für die Bildkontrolle 😀

daytonde
Автор

Ich muss mal was loswerden.
Deine Videos sind einfach soo stark. Danke vielmals für deine immer wieder spannenden und witzigen Beiträge.

michaelbrunner
Автор

Danke für das gute Erklär-Video. Liebe Grüße

Thomas_Nitsch
Автор

Ich hab mir das Objektiv wegen der Brennweite und Gewicht/Dimensionen gekauft und habe 160 Euro bezahlt. Als leichtes kleines Immerdrauf auf der A7C- Familie ist es wirklich brauchbar. Da ich meist abgeblendet fotografiere, sind Vignette und Randschärfeabfall im Rahmen. Wenn es eine Kleinigkeit mehr Brennweite, noch kleiner und leichter sein muss, dann kommt das berühmte Sony-Zeiss 35 2.8 drauf. Diese Linse wird total unterschätzt! Auch sie ist schon in die Jahre gekommen und ist technisch nicht mehr auf dem neuesten Stand. Aber die Farben sind einfach super! Das gilt übrigens auch für das 55 1.8, das heute noch in Punkto Schärfe und Farben Maßstäbe setzt. Nicht alles was alt ist, ist gleichzeitig schlecht oder unbrauchbar! Der Trend geht immer mehr zu kompakten Kameras mit kleinen Objektiven. Denn es macht schließlich keinen Sinn, ein 70-200 f2.8 an die A7C zu schrauben, erst recht nicht wenn man auf Wanderschaft ist.

WU_Foto
Автор

Also ich habe das sogar seit es rausgekommen ist, damals mit einer A7-II zusammen gekauft und auch leider zum Startpreis von ca.450€. Es gab damals aber auch nichts anderes, was nicht viel teurer und klobiger gewesen wäre. Die Kamera wird damit Jackentaschen-kompakt und bleibt trotzdem recht vielseitig. Dafür habe ich es immer noch in Benutzung. Das erwähnte 50 1.8 hatte ich auch mal als gefühlt günstige Altenative für das Zeiss 55er. Aber das war dermassen klapprig, langsam und minderwertig, das habe ich dann schnell fürs Zeiss 55er getauscht. Und diese beiden Objektive sind bei mir immer noch mit dabei, wenn es kompakt und vielseitig sein soll.

timdahlhaus
Автор

Die älteren Objektive von Sony sind durchweg sehr gut. Neben dem 28er gibts auch noch das 35er/2.8 und das 55/1.8 - alle relativ günstig, kompakt und leicht. Ich habe auch etliche GMaster Objektive - an den Bildern kann ich es in der Regel nicht erkennen, ob die Linse 2000€ oder nur 400€ gekostet hat.

echino
Автор

Noch wichtig zum schon Gesagten: das Komaverhalten ist für diese Preisklasse ziemlich gut!! Schon bei f2 akzeptabel, fast untadelig ab f2.5! Habe es für Sternenfotos zusätzlich zum Tokina Firin 2/20 MF immer dabei, da es auch fast nichts wiegt!

gerhardbauer-schmitz
Автор

überlege aktuell mir ein 28mm für meine a7iii zu holen. bin aber unschlüssig, obs sinn macht, da ich bereits das sony 35mm f1.8 habe.

aktuell wäre entweder das hier erwähnte 28mm f2 von sony, oder alternativ das viltrox 28mm f1.8 mein favorit.

Sothros
Автор

Ich hab mir das Objektiv für meine 7C II als Ergänzung zum 24-105mm gekauft. Auf eBay wie neu für 220€ 😅
Nutze es für Fotos zuhause oder wenn ich mal kompakt unterwegs sein will. Die Qualität hat mich echt überrascht, hab schlimmeres erwartet, vor allem der Autofokus ist sauschnell und treffsicher.
Hatte früher auf Canon immer 35mm 1.4 aber 35mm können in Räumen schnell eng werden, 28mm ist perfekt dafür.

domenicoranieri
Автор

Das teil macht eine A6000er Kamera zu einer Fuji X100V

auroraflash
Автор

Ich wollte das Objektiv nie haben. Wurde, dann aber "genötigt" es mir doch zu kaufen. Habe mir ein Unterwassergehäuse gekauft und auf Grund der Geometrie des Domes (bzw. der Zwischenringe) sind nur wenige Objektive möglich bzw. getestet. Ob das Objektiv im Alltag was taucht, kann ich nicht sagen. Für das Fotografieren von im Wasser spielenden Kinder ist es aber geeignet.

kugelfisch
Автор

Wobei ich bei B ware vorsichtig wäre. Ich kann mir vorstellen, dass da das schlechte Ende der Serienstreuung lauert. Ich tue mich aktuell recht schwer mit gebrauchten Objektive.

kyokushinboy
Автор

Das ist wirklich das schöne an dem System. Man bekommt gegenüber dem RF doch jede Menge Glas. Preislich muss ich gestehen. 400-500 € wäre es mir nicht wert. Ich sehe es an meinem RF 35 1.8. gebraucht fast so teuer wie neu.

eckieckengeier
Автор

Ich habe es mir vor ein paar Tagen geholt obwohl ich ein 35mm f/1.8 und ein 24mm f/1.4 habe, weil ich etwas noch kleineres wollte als Street Linse.... Das Problem ist aber einfach.... ES KNALLT NICHT... Ich rate von der Linse ab, ausser man kann sich nichts besseres leisten. Man beeindruckt mit den Bildern leider heutzutage niemand mehr.

JamesBreitenstein
Автор

28mm und vloggen finde ich unangenehm. Selbst 24mm ist nicht optimal. 16-20mm empfinde ich als deutlich passender.

bastian.michel