'Die Ringe der Macht' Folge 4 [S2] | Analyse

preview_player
Показать описание
Nutzt den Code WESTERNIS5 für 5€ Rabatt auf eure erste Bestellung oder den Code WESTERNIS für 10% Rabatt auf euren gesamten Einkauf.

────────────────────────

➤ Checkt unbedingt unseren Shop ab für coole Hoodies, Sweater, Notizbücher, Handyhüllen und mehr!

────────────────────────

Wir haben die vierte Folge von “die Ringe der Macht” geschaut. Neben Grabwichten, Tom Bombadil und einem neuen Stamm von Halblingen, sprechen wir auch über jegliche Easter Eggs, Details und Lore-Hintergründe aus den Büchern, welche euch womöglich entgangen sind.
Damit ihr die nächsten Folgenbesprechungen nicht verpasst, solltet ihr jetzt unbedingt abonnieren und die Glocke aktivieren! Doch nun viel Spaß beim Video. Außerdem wird es hier natürlich zu Spoilern rund um die Folgen und Tolkiens Werken kommen. Ihr solltet vorher also die Folgen schon unbedingt geschaut haben.

────────────────────────

Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:

────────────────────────

Unser englischer Kanal:

➤ Mysteries of Westernesse

────────────────────────

Selbst in Mittelerde eintauchen und eigene Abenteuer erleben:

────────────────────────

Inhaltliche Quellen:

────────────────────────

Verwendetes Material:

Artworks:
➤ Siehe Videoeinblendungen

Musik:
➤ Epidemic Sound:
➤ Siehe Videoeinblendungen

Sound- & Grafikeffekte:
➤ ProductionCrate:

────────────────────────

Social Media:

────────────────────────

Credits:

➤ Skript: Maurice
➤ Videoschnitt: Danny & Philipp
➤ Sprecher (1): Philipp
➤ Sprecher (2): Danny
➤ Karten: Danny
➤ Visuelle Effekte: Maurice, Danny, Isa, Neo & Jonas
➤ Thumbnail: Philipp

────────────────────────

Wenn euch das Video gefallen hat, würden wir uns sehr über einen Kommentar, einen Like oder ein Abo freuen. Wenn ihr Videoideen habt, schreibt diese ebenfalls gerne in die Kommentare!

Wir wünschen euch noch einen schönen Tag, macht's gut und bis bald!

~ Philipp, Danny & Maurice

#herrderringe #tolkien #mittelerde
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Nutzt den Code WESTERNIS5 für 5€ Rabatt auf eure erste Bestellung oder den Code WESTERNIS für 10% Rabatt auf euren gesamten Einkauf.

MythenausWesternis
Автор

Die Analyse zu Folge 5 kommt früher, versprochen.

MythenausWesternis
Автор

habe schon einige analysen zur 2. staffel gesehen (engl. & deut.) und finde eure die fairste und ausgeglichenste.
Danke für den Content.

customizeeverything
Автор

Es ist wirklich faszinierend wie Detailgetreu du die Bücher kennst. Da kann man nur den Hut ziehen.
Danke dafür. 😊

andreaskoppe
Автор

Wenn ihr mit der zweiten Staffel fertig seid könnt ihr die Hobbit und Herr der Ringe Filme analysieren.

Jenny-fxhx
Автор

Die Axa Brücke die beste Versicherungsbrücke am brandi wein 😂

realsnipe
Автор

Mein größtes problem ist auch das man mehr versucht mit memberberry die zuschauer heranzuholen.
Es passiert vieles. Aber anscheinend nur um bekannte charaktere, kreaturen etc einzubringen. Dagegen ziehen sich die einzelnen storystränge zu sehr in die länge um dann dennoch später in kurzen sequrnzen abgefrüstückt zu werden. Man merkt an vielen stellen das ereignisse gehetzt werden die eigentlich eine längere zeit gebraucht hätten.
Viele kleine momente wie mit den ents fühlen sich wirklich wie nebenquest in einen rpg an die keinerlei auswirkung auf die geschichte habrn sondern nur da sind für diesen kennste kennste moment. Denn das die ents in der serie noch ne größere rolle spielen glaub ich eher nicht. Ich bleib vorerst weiter dabei die serie ist mittelmäßig. Sieht gut aus, guter soundtrack und generell technisch gelungen aber charaktere, story und so schwächeln echt stark.

Paddy_der_Hasszwerg
Автор

Ich habe die Bücher nicht gelesen und komme sehr gut mit den Erklärungen klar und finde es zudem sehr interessant zu sehen wie die Hobbits zum Auenland kamen oder wie Gandalf sich entwickelt.
Respekt für deine Arbeit! Du bist extrem im Thema und ich danke dir für deine hervorragenden Erklärungen und vergleiche, Du machst das super. 👍🏻

Symphony
Автор

Geil 😅 freue mich immer wieder auf die Videos. Und eine Folge Donnerstag macht es echt spannender.

Tolikkable
Автор

Die besten Momente von Ringe der Macht sind die in denen Der Hobbit oder Herr der Ringe zitiert werden, egal ob in Bild oder Ton.
Diese Serie schafft es nicht etwas Eigenes auf die Beine zu stellen an das man sich noch Jahre später gern erinnert.
Alles was im Gedächtnis bleiben wird sind die Schwächen und Lächerlichkeiten, weil es davon zu Hauf gibt.
House of the Dragon zeigt wie man ein Prequel auf die Beine stellt das sich vor seinem Vorgänger nicht verstecken muss, es etabliert beliebte Charaktere und bietet genug Spannung und Action ohne ständig Errungenschaften des Vorgängers zu zeigen und zu sagen: "Da guckt mal, das kennt ihr aus der Serie die ihr so sehr mögt, jetzt ist unsere Serie auch toll, oder?"
Nichts davon trifft auf Ringe der Macht zu... also bis auf den Fanservice.

Grauer
Автор

Mich hat diese "Axa Brücke" gebrochen.
Ich dachte mir auch, dass damit die Brandywein-Brücke gemeint sein soll aber wie ihr bereits gesagt habt passt dieses riesige Tal dort nicht in die Landschaft (man hätte auch einfach einen normalen, breiten Fluss als Hindernis nehmen können).

Außerdem stört mich daran massiv, dass die Elben um diese Schlucht zu überwinden im Süden drum herum laufen wollen (soweit ok) und dann in den Hügelgräberhöhen landen.
Das lässt für mich nur 2 Schlüsse zu, die beide ganz massiv die Lore und die Landschaft, wie sie beschrieben ist, brechen.

a) Die Hügelgräberhöhen liegen plötzlich bei Bauer Maggots Hof und der Brandywein-Fähre wo sie nicht hingehören.
Bruch, weil: Eine Fähre über diese Schlucht ist ja sowieso unlogisch und selbst wenn sie erst um die Schlucht herum gelaufen und danach östlich in die Hügelgräberhöhen gegangen wären -> Warum laufen sie dann nicht durch das spätere Bockland? Das das Bockland ein Nord-Tor Richtung Brandywein-Brücke hat ist ja auch beschrieben, dann kann man auch darüber einfach gehen.

b) Es ist nicht die Brandywein-Brücke gemeint sondern eine fiktive Brücke am Grünweg direkt vor Bree. Das würde von der Location der Hügelgräberhöhen passen aber das Breeland mit seinen großen Feldern zerklüften. Da passt dann wieder der Hintergrund nicht.

Das sind so "Kleinigkeiten" die mich beim anschauen der Folgen immer komplett aus dem Herr der Ringe Universum herausreißen, weil Dinge, die bereits beschrieben sind und wo ich eine Vorstellung durch das Lesen von habe genommen und in 1000 Teile gerissen werden.
Etwas dazu dichten ok. Muss man an manchen Stellen sicher auch machen. Etwas existierendes Zusammenkürzen wie es besser passt auch ok. Aber etwas beschriebenes einfach ganz anders zeigen und als das original verkaufen ist schwierig.

Tememaire
Автор

Einfach den ganzen fehlenden Buchteil aus dem Herrn der Ringe Teil 1 genommen und in der Serie auf verschiedene Personen angewandt. Ein bisschen "lazy writing"

Quaxo
Автор

"Grabwichte" ... ich komm auf Krege nicht klar. Bin aber mega gespannt auf Eure Analyse von Folge 5!!

Herr-der-ringe-filmDe
Автор

Sehr cool, mach weiter so. Tolle Zusammenfassung

SvRoo-gt
Автор

27:48 - 27:52 Das Ende ist großartig 😂.
Und trifft es leider sehr gut. In einem anderen Kommentar schrieb ich, dass die Serie ein Problem damit hat, eigene Charaktere interessant zu gestalten, sodass man mit ihnen mitfiebert. Bei Isildur haben sie eine Vorlage, aber auch hier fiebert man nicht mit. Man weiß ja, dass ihm nichts passieren kann. Daher fand ich schon die erste Staffel in diesem Punkt unglücklich (Oh nein, Isildur ist tot!) und in der zweiten wird er auch in Gefahr gebracht, aber es interessiert kaum, weil: Was soll denn passieren 😅?

PS: Ja, vermutlich ist es Fan Service, aber ich persönlich mag Bombadil bisher in der Serie. Er ist kein Eigencharakter ohne wirklich Bindung, sondern eine Vorlage und bin gespannt, was sie aus ihm machen. Aber ich gebe zu, dass ich da dann vielleicht einfach auf den Fanservice reingefallen bin.

johannesk.
Автор

Die zweite Staffel gefällt mir wesentlich besser als die erste. Allerdings ist sie meiner Meinung nach leider nur "gut", was für Herr der Ringe viel zu wenig ist. Eines der größten Probleme, das die Serie hat, ist dabei meiner Meinung nach die Entwicklung von eignen Charakteren. Diese sind nämlich fast durchweg alle belanglos. Zu dem gefallenen Elben hätte man zum Beispiel eine viel tiefere Bindung und sein Tod hätte den Zuschauer mehr berührt, wenn man sich die Mühe gegeben hätte, diesen Charakter einzuführen und eine richtige Identität zu geben. So fiebert man mit.

johannesk.
Автор

In der Serie hat Earendil Celebrimbor diese Prophezeiung übermittelt und celebrimbor hat es dann in der ersten staffel elrond im turm in eregion erzählt. Daher weiß elrond in der Serie von der Prophezeiung
8:26

niklasmarkwirth
Автор

Danke für eure Analysen, so macht die Serie noch mehr Spaß. :)

mnic-ugfh
Автор

ich kann die Kritik an der Serie aus Sicht der Tollkien-Lore durchaus nachvollziehen. Ebenfalls stört mich diese Nebenstory mit den Haarfüßen massiv und passt überhaupt nicht zum Rest der Serie. Tom hab ich gefeiert, ebenso wie endlich mal Grabwichte verfilmt zu sehen. Ich kann die Kritik daran verstehen aber dennoch hat Amazon nun mal leider ausschließlich an den HdR und Hobbit Büchern die Rechte. Dementsprechend find ich es nachvollziehbar das aus diesen Büchern Inhalte mit eingebaut werden. Generell bin ich der Meinung, das bei der Serie kein richtiger Tollkien-Vibe aufkommt aber wenn ich diesen will, so lese ich die Bücher von Tollkien. Die Serie ist hingegen eher so eine Art Fan-Fiction für mich, welche lose an Tollkiens Welten angelehnt ist und genau das ist für mich das wichtige, denn durch die Serie begannen auch Freunde von mir sich mit Tollkiens Welt zu beschäftigen, welche zuvor lediglich die HdR-Filme von Peter Jackson kannten. Die ich ebensownig als sonderlich Tollkien-Treu bezeichnen würde.
Mein Fazit ist deshalb, ja als Tollkien-Fan kann man berechtigt die Serie kritisieren aber man sollte selbige nicht zu schlecht reden, weil ähnlich wie durch die Filme erneut ein großes interesse an Tollkiens Welten entsteht. Desweiteren bietet mir diese lose Entlehnung aus Tollkiens Werken eine immer noch bessere "Fantasy Serie" als 99% der restlichen vermeintlichen Fantasy-Serien, weshalb sich Kritik daran für mich immer wie meckern auf hohen Niveau anfühlt ^^

PS:
ihr referenziert die Aussage bzgl der "Wesen tief unter der Erde" auf Gandalfs Aussage nach seinem Kampf. Tatsächlich erwähnt er dies aber bereits nach der Begegnung mit dem Wächter im Wasser vor Moria. Wenn ich mich recht entsinne, war an dem aufsteigen des Wächters aus den Tiefen auch die Zwerge irgendwie schuld.

chriski
Автор

Tom/Thomas bedeutet der Zwilling. Ich denke, er soll so etwas wie die Schöpfung selbst symbolisieren, da er schon vor allem da war und alles kannte. Goldbeeres Stimme, die man auch in den Büchern zuerst hört, ist die Frequenzschwingung dazu, die mit der Schöpfung einhergeht.

mysiren
visit shbcf.ru