Warum ich nicht mehr im Handwerk Arbeite | REALTALK #1 |

preview_player
Показать описание
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Real Talk..
Habe nur Hauptschulabschluss nach Klasse 9.
Habe mich im Galabau beworben, Keine Chance.... ist ein sehr Beliebter Ausbildungsberuf.
Ebenso habe ich mich als Maler und Lackierer Gestaltung und Instandhaltung und als Maurer beworben...
Wohne in (Bielefeld) und hier herrscht angeblich großer Mangel an Azubis im Handwerk.
Kriege auf meine 10 Bewerbungen nicht mal eine Rückmeldung...
Keine Absage, Keine Einladung zum Vorstellungsgespräch, Gar nichts!

Bis auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch bei einem Galabau Betrieb...
Dieser hat 2 Ausbildungsplätze für dieses Jahr, hatte aber schon im November ( Dort hatte ich mein Vorstellungsgespräch) 16 Bewerber auf 2 Freie Plätze.... Im November!!!

An meiner Bewerbung kann es nicht liegen, habe 3 Leute unabhängig voneinander über meine Bewerbungsunterlagen schauen lassen und mein Zeug 2× durch ein Rechtschreibprüfer gejagt.

Bin Stark Depressiv und habe eine Leichte Schizophrenie gehabt...
Bin derzeit 20 Jahre alt und versuche mein Leben in den Griff zu kriegen..
Habe wenn das soweiter geht, keinen Grund mehr zu leben.
Eine Ausbildung soll meine Eingangstür in ein Besseres Leben sein...

Ich weiß nicht ob es daran liegt das ich direkt nach meinem Schulabschluss 3 Jahre Arbeitsunfähig gewesen bin ( bis vor ungefähr 6 Monaten) und das ganze in Verbindung mit meinem Niedrigen Schulabschluss irgendwie ein Komisches Bild bei den Betrieb hervorruft oder an meinem Fehlenden Auto Führerschein.


Bin sehr Motiviert und habe mir sogar mit aller Mühe und Not von meinem wenig Geld einen Roller und die Mofa Prüfbescheinigung finanziert ( Für "mehr" reichte das Geld nicht).


Ich verstehe das einfach nicht..
Das Arbeitsamt hat mich Abgeschrieben und Hilfe kann ich von diesen Bastarden nicht erwarten..

Nach deren Willen sollte ich mich mit einer Anstellung in einer Behinderten Werkstatt zufrieden geben....Lächerlich!!!

Wenn ich überlege das Flüchtlinge an Betriebe und in Ausbildungsberufe Vermittelt werden welche ich als Deutscher ohne Realschulabschluss niemals antreten darf... Traurig..

Soll nichts gegen diese Person Gruppe sein aber wieso wird diesen Leuten soll ein Ausbildungsberuf verschafft, obwohl diese Person keinen Schulabschluss vorweisen können sondern nur gewisse Deutschkentnisse?

Während der Deutsche schauen muss wo er ohne Realschulabschluss bleibt...


Hätte ich nicht diesen Enormen Drang unter Menschen zu kommen und endlich Schwung in mein Leben zu bringen, würde ich den Realschulabschluss nachholen ( 2 Jahre lang) und schauen das ich einen Beruf finde weit weg von Baustelle oder Industrie..


Warum schenken die ganzen Handwerker dem Handwerk ihre Wertvolle Lebenszeit und Gesundheit während das Handwerk und die Gesellschaft diesen Leuten nicht mal ein bißchen Wertschätzung entgegendbringt.

pommespanzerwainerrinkler
Автор

Moin Moin,
gib nicht auf. Handwerk hat goldenen Boden. Im Handwerk kannst echt viel Geld verdienen. Du solltest Dich auf etwas spezialisieren und entschlossen an die Arbeit gehen. Immer pünktlich sein und den Chef bei den Du dich bewirbst mal sagen "Gib mir eine Chance, ich werde Sie nicht enttäuschen". Dann kommt sein Helferinstikt durch.
Natürlich nimmt man lieber den mit der besseren Ausbildung ist doch ganz klar. Aber nur wenn das andere auch stimmt.
Dann muss Du natürlich Vollgas geben und zeigen was Du kannst. Dabei kommt es nicht (darauf lege ich wert im Betrieb) auf Schnelligkeit an, sondern auf Qualität.
Du hast recht, wir haben gerade mit der EU ein wenig den Wettbewerbsvorteil - Beiträge für uns zu hoch.
Wir müssen in die Handwerkskammer Beiträge zahlen, die anderen EU Länder nicht, wir müssen 14, 8% vom Brutto an die Urlaubskasse zahlen wobei ca. 5% für die Verwaltung draufgeht. Das müssen die Anderen auch nicht... Gewerbesteuer usw...

Man sieht also, dass die Deutschen Handwerksfirmen benachteiligt werde und die Handwerkskammer die wir bezahlen guckt zu!
Ich selber habe hier in Hamburg meinen Betrieb seit ca. 15 Jahren und habe sehr sehr viel erlebt.

Lass dich nicht unterkriegen. Zu Not kommst nach Hamburg hier herrscht Fachkräftemangel.... ;-)

Gruß André

Dakandu
Автор

Das ist nicht nur als junger Mensch so! Mit 46 Jahren war ich angeblich für die Maler Branche zu alt. Ich habe 2 Jahre bei Zeitarbeit`s Firmen gearbeitet für 500€ weniger im Monat als ein fest Angestellter. Dann kommt noch der Zeitaufwand für die Fahrt zur Leihfirma und den Rückweg. Der Verschleiß am Fahrzeug. Die Benzin Kosten ect. Ich habe den Job an den Nagel gehangen. Ich habe mit 52 Jahren die Chance bekommen im öffentlichen Dienst, neu anfangen zu können. Ich bin jetzt Müllmann. 12 Monate im Jahr mit Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Urlaub und sonstigen Vergünstigungen. Vorbei die Arbeitslosigkeit als Maler im Winter. Und da braucht mir die Politik, Handwerksinnung oder auch die Medien nicht erzählen, wir hätten einen Facharbeiter Mangel. Man will nur billige, willige Lohnsklaven. Das hat selbst der dümmste Jugendliche gecheckt und kassiert lieber HARZ IV als für das gleiche Geld sich wie Scheiße behandeln lassen zu müssen.

franksieradzki
welcome to shbcf.ru