Weichspüler in der Wäsche – nützlich oder schädlich? | Marktcheck SWR

preview_player
Показать описание
Weichspüler von Lenor, Kuschelweich oder Vernel sollen unsere Wäsche weich machen. Vegan sind sie allerdings oft nicht – und mit der Hygiene ist das auch so eine Sache.

Weichspüler hat den Zweck, die Wäsche geschmeidig und weich zu halten. Doch Weichspüler enthalten oft tierische Schlachtabfälle. In dem Talg können noch dazu Bakterien und andere Keime gut reifen, zum Beispiel im Weichspülerfach in der Waschmaschine. Auch andere Inhaltsstoffe im Weichspüler sind nicht nur teils problematisch für die Umwelt, sondern mitunter auch für die Gesundheit, etwa mit Blick auf Allergien.

Ob Weichspüler überhaupt nötig ist – und ob es auch vegane, umweltfreundliche Alternativen gibt, erfahrt ihr in diesem Video.

📍Kapitel

00:00 – Kuschelweich, Lenor, Vernel: Weichspüler in der Werbung

00:13 – Umfrage: Für was nutzt man Weichspüler?

00:30 – Inhaltsstoffe: Was ist im Weichspüler drin?

01:30 – Handtücher mit Weichspüler im Test

03:20 – Allergien, Hautreizungen: Wie schädlich sind Weichspüler?

04:25 – Machen Weichspüler Männer unfruchtbar?

05:25 – Fazit: Weichspüler – ja oder nein?

-------------- 

Hinweis: Bei diesem Film handelt es sich um einen Beitrag der Sendung SWR Marktcheck, er ist zuerst am 25.06.2019 im SWR Fernsehen gelaufen.  

Verbraucherinhalte von allen Rundfunkanstalten der ARD werden ab jetzt hier im Kanal gebündelt.😊 

Übrigens: Da MARKTCHECK zur ARD gehört, könnt ihr dieses Video kostenlos im WLAN herunterladen und unterwegs offline schauen! 

----------------  

📢 Benutzt ihr Weichspüler? Schreibt es in die Kommentare!  

  
👋 WILLKOMMEN BEI MARKTCHECK SWR 

Sicherlich kennst du schon die spannenden Verbrauchertipps von den Kolleginnen und Kollegen von Markt NDR, SUPER.MARKT rbb, Markt WDR, Voss & Team MDR, buy better, FYI – Unsere Recherche, Dein Vorteil, Eine Minute Geld und ECHT?. 

Bei Marktcheck SWR findet ihr 

✔ ... unabhängige Tests und Checks, 

✔ ... praktische Tipps für den Alltag und  

✔ ... die wichtigsten Infos, um euch vor aktuellen Betrugsmaschen und Verbraucherfallen zu schützen! 

Autorin: Inga Wildenburg
Bildquelle: Colourbox

---------------------  

---------------------  


#weichspüler #lenor #kuschelweich
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Weiche Wäsche ohne Weichspüler? Dazu gibt es verschiedenste Tipps - von Essig, über in Wasser gelöstes Salz bis zu Waschnüssen. Auf die Hausmittel verlassen, kann man sich jedoch nicht immer. Gerade bei Essig oder Zitronensäure ist zudem Vorsicht geboten, beide Mittel können in bestimmten Mengen und Konzentrationen schädlich für die Waschmaschinen sein.

Da vor allem "harte" Handtücher nicht zwingend etwas mit Kalk zu tun haben, sondern auf die sogenannte Trocken- bzw. Wäschestarre zurückzuführen sind, hilft es häufig bereits, die Wäsche während des Trocknungsprozesses zu bewegen. Ein Trockner ist dazu optimal, aber auch die Wäsche draußen einem leichten Wind oder Luftzug auszusetzen, kann bereits Verbesserungen zeigen.

Auch eine falsche Dosierung des Waschmittels kann schuld an starren Handtüchern sein. Zu viel Waschmittel kann zu Ablagerungen führen, da es nicht mehr richtig aus der Wäsche ausgespült wird. Wie viel Waschmittel die Textilien brauchen, ergibt sich aus dem Verschmutzungsgrad, der Beladung der Maschine und der lokalen Wasserhärte. Informationen dazu gibt es auf der Verpackung, die Wasserhärte kennt der örtliche Versorger.

marktcheck
Автор

Wenn sogar das Umweltbundesamt Bescheid weiß, warum werden solche Produkte und/oder Substanzen überhaupt zugelassen?

unklarnamenpflicht
Автор

„Wir messen nach...“, erstmal alles verschütten 😂👍🏽

thabozz
Автор

Ich mache meinen "Weichspüler" schon seit fast 30 Jahren selbst. Und zwar wie folgt:
Ich nehme die einzige Weichspülerflasche, die ich je gekauft habe (Inhalt: 1 Liter), fülle sie zur Hälfte mit Wasser und gebe da etwa 100 ml Essigessenz hinzu (25%ig/ Discounter: 400 ml = 69 Cent; ergibt also bis zu 4 Liter "Weichspüler"). Dann die Flasche bis oben mit Wasser auffüllen - fertig ist die anwendungsbereite Mischung! Davon jeweils zwei Kappen ins Weichspülerfach hinein und das Waschprogramm wie üblich durchlaufen lassen. Die Wäsche riecht anschließend NICHT nach Esssig, sondern nur frisch. Und wer will, kann ja der Mischung auch ein paar Tropfen ätherisches Öl seiner Wahl zufügen (Aber bitte kein künstliches "Dufti" & Co. nehmen! Ich benutze zum Parfümieren der Handtücher und Bettwäsche manchmal einen Auszug von Lavendelblüten vom Balkon, die ich im Sommer randvoll in einem Glas zusammen mit zwei Flaschen Essigessenz angesetzt und nach 6 Wochen abgefiltert habe.)
Mein Resümee: Die Waschmaschine scheint es zu lieben, die Wäsche auch und mein Geldbeutel erst recht. Zwar sind die Handtücher nicht werbewirksam "kuschelweich", aber wenn sie vor dem schrankgerechten Zusammenfalten mal kurz per Hand durchgerubbelt werden, ist das völlig ausreichend für nicht-verpimpelte Zeitgenossen ... ;))

cinderella
Автор

Also kann ich auch einfach ein Pfund Hack zur Wäsche geben. Top! :D

Foxhunter_DE
Автор

Schatz ich bin schwanger!
-Aber nicht von mir, ich benutze Weichspüler!

SirWallace
Автор

"Und Sie sagen, es macht keinen Unterschied?"


geram
Автор

Warum muss alles immer stark riechen? Weichspüler, Parfüm, Duschgel, Duftstecker zuhause, Duftbaum oder Autoparfüm im aber ne Kippe im Maul :-)

cbxberlin
Автор

Alles richtig gemacht: Bin 1987 in meine erste eigene Wohnung gezogen und habe wegen des geringen Azubi-Gehaltes gespart, wo es ging. Daher habe ich damals auf den Weichspüler verzichtet (gegen den ausdrücklichen Rat meiner Mutter). Als ich mit der Ausbildung fertig war und mir hätte Weichspüler leisten können, kam ich gar nicht auf die Idee, mir diesen zu "gönnen", weil ich mich an weichspülerlose Wäsche bereits gewöhnt hatte. Habe also in meinem ganzen Leben (50 Jahre) noch nie Weichspüler gekauft.

deniskramer
Автор

Danke für den Beitrag! Kaufe ab sofort keinen Weichspüler mehr.

handansapancilar
Автор

2:15 "Wir messen nach!"
*Verschüttet erstmal die Hälfte*😂

GermnICommentry
Автор

Das mit dem verdreckten Weichspülerkasten kann ich definitiv so bestätigen!
Meine damalige Textillehrerin hat uns gepredigt, einfach normalen Tafelessig zu nutzen (ich nehme immer ein Schnapsglas voll).

slimjay
Автор

Wir messen nach und kippen die hälfte daneben 😂🤣

andreasg
Автор

Meine Mutter hat mir immer eingetrichtert das man das nich holen soll weils umweltschädigend is

Gamer
Автор

Ich wünsche mir ein wenig mehr wissenschaftlichkeit bei diesen Dokumentationen. Mehrere Experten befragen, Daten nachvollziehbar auswerten und präsentieren, Methoden mit einbeziehen.
Die Doku ist sehr verständlich gestaltet, das ist hervorragend. Ein bisschen mehr wissenschaftlichkeit würde das ganze Ganze perfekt abrunden.

HaiDefinitions
Автор

Waschmaschine und Trockner immer offen stehen lassen, wenn sie nicht benutzt. Dann trocknen die Geräte zur ab und fangen nicht an zu stinken!

mariegoldstein
Автор

Das macht nicht nur die Wäsche sondern auch die Eier weich

raphaelmuller
Автор

Wer braucht schon Weichspüler? Ein raues Handtuch nimmt deutlich mehr Wasser auf und peelt gleichzeitig noch den Rücken 😉

lafeu
Автор

Ich wasche nur noch mit Waschbrett am Fluss...

Tobias
Автор

Hab mir heute zum ersten mal in meinem Leben Weichspüler gekauft und gleich ausprobiert. Fünf Stunden später sehe ich diesen Beitrag und bereue es gleich wieder. Na vielen dank! :)

shadaysi
welcome to shbcf.ru