Straßenleben

preview_player
Показать описание
Düsseldorfer Orte aus einer anderen Perspektive kennen lernen: ein Stadtrundgang durch Düsseldorf zusammen mit VerkäufInnen des Straßenmagazins fiftyfifty.

An bekannten Plätzen wie der KÖ, der Altstadt oder dem Hauptbahnhof bleiben TouristInnen, aber auch DüsseldorfInnen Blickwinkel verborgen. Ein circa zweistündiger Rundgang, der vom ZAKK (Zentrum für Aktion, Kultur und Kommunikation) und dem Straßenmagazin fiftyfifty initiiert wurde, wird dies ändern. Gemeinsam mit armen und wohnungslosen Menschen, die Düsseldorf aus einer anderen Lebenswelt kennen, werden diese Orte für Interessierte offen gelegt. Wo übernachten Wohnungslose? Wie strukturiert man seinen Tag, wenn man keine Wohnung hat? Wo befinden sich Anlaufstellen? Was zeichnet einen guten Verkaufsplatz aus? Was bedeutet das Thema Sucht in diesen Zusammenhängen? TeilnehmerInnen des Stadtrundgangs lernen im Kontakt mit VerkäuferInnen des Straßenmagazins diese Lebenswelten kennen. Die StadtführerInnen, die ExpertInnen dieser Lebenswelt sind, zeigen Interessierten ihre Orte. Straßenleben -- ein Stadtrundgang soll das Verständnis für Wohnungslosigkeit und Armut stärken und zeigt, dass Düsseldorf nicht nur eine Stadt der Reichen ist, sondern eine Stadt der starken Kontraste.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Kurz aber dennoch sehr bedeutend, kurze Rede langer Sinn ( diesmal der Satz in verkehrt rum ) Super..!!

karstenheinemann