Hallo Rainer. Finde so gut, dass du die Räder nicht schönredest. Sondern genau sagst wie es ist. So wie es aussieht sollten die Hersteller nachbessern. Es mangelt ja doch an einigen entscheidenden Punkten. Gebe dir da völlig recht. Ich habe ja auch schon Erfahrung mit Ebikes und fahre Rad seit 50 Jahren.
Danke fürs Vorführen!
Grüßle aus Freiburg,
Gunde
gunde
Ich kann die Sache mit dicken Rohren am Gepäckträger vielleicht erklären - das Rad ist vermuttlich der Chinesischen Hersteller? Dort im Osten werden andere Art vom Taschen benutzt, so genannte "Hosen". Das sind 2 Taschen die oden in der Mitte zusammen verbunden sind, haben aber keine Klick-Hacken oder ähnliches, sondern werden nur mit Riemen fixiert. Solche Taschen findet man ganz viel bei AliExpress und die sind viel günstiger als die klassischen Taschen von Ortlieb oder Vaude. Und solche Hosen-Taschen passen natürlich gut an Gepäckträger mit dicken Rohren
ulfarsbikejourney
Guten Abend Rainer, guter Bericht. Das war sehr gut das du die Sachen die dich stören genannt hast.
Ich hab das Bike auf der Messe in Düsseldorf gesehen, und den Tiefeinsteiger davon.
Mit der 3 Gang Automatikschaltung hapert es wirklich. Im Berg druck vom Pendal nehmen damit es runter schaltet, kann gefährlich werden. Bei uns der Kantinen Berg hat 13% Anstieg, da müsste man unten schon langsam werden damit das Bike runter schaltet und mit Gefühl dann hoch fahren, ohne das es hoch Schaltet. Das wäre möglich. Aber Spaß würde das auch keins machen.
Also da müsste die Firma die das Bike gebaut haben, noch ordentlich nach bessern. Und das Rücklicht einfach unter den Sattel klatschen ist ein absolutes Nogo geht garnicht.
LG Andy MTB on Tour
andymtbontour
Lasst doch den lieben Rainer rum fahren mit was und wie er will, Hauptsache er hat Spaß. Schöne Ostern. 👍
UlrikeSchenker
Hoffe das neue Zelt ist diesmal besser, wünsche euch eine tolle Tour
juergenschmidt
Hi Rainer,
Interessant, dass du genau die gleichen Dinge bemängelt hast wie ich. Die Nabe passte für mich in der Stadt im Flachen, aber die Beleuchtung hinten hab ich auch bemängelt. Der Motor hat sogar einen Ausgang und am Rahmen ist hinten am Tretlager auch eine Öffnung. Vor allem ist's der gleiche Gepäckträger wie beim ENGWE E26 und dieses hat ein Rücklicht... Ich würde dort einfach ein Kabel vom Motor zum Rücklicht ziehen und selbst ein Rücklicht montieren.
LG Patrick
P.S.: Am Gepäckträger passen die Valkental-Taschen mit 22mm Haken 1a.
BikesundTechnik
Hallo Rainer. Du hast recht mit der Schaltung würde mich auch stören. Wenn man sich vorstellt dann noch mit Gepäck.Oweia. Wünsche dir mit Familie frohe Ostern
michaelscholand
der schaltet absolut schwachsinnig! danke fürs bestätigen meiner testfahrt
techniktests
Hallo Rainer, ich glaube die Voraussetzung um dieses Bike am Berg zu fahren ist vor der Tour ein großese Steak vom Horscht zu essen. Sonst hast Du keinen Dampf in den Beinen. ;-)))
Gruss Hubert
HubertDreschler
Hallo Rainer, vielen Dank für den Beitrag für das Nogobike! Eine Interessante Erfahrungen, was es alles korrioses gibt 😱.Ich wünsche dir und deiner Familie schöne Ostern 🌞🐣 Viele liebe Grüsse 🙋🏻♂️ Micha
michakyrli
Hallo Rainer, freue mich auf die angekündigte nächste Tour mit Melina. Frohe Ostern. Rolf
rolfkoster
Hallo Rainer
Vielen Dank für die kritischen Bemerkungen, die man anderswo vermißt!
Ich möchte einmal nur zu der extrem schlechten Bergsteigfähigkeit und dem Schaltverhalten meinen Senf dazu geben.
Ich glaube an der extrem niedrigen Trittfrequenz selbst im ersten Gang den gleichen Fehler von Bafang zu erkennen,
daß die Gesamtuntersetzung viel zu lang ist. Dies war für mich schon ein Ausschlußkriterium bei der Wahl meines
ersten Umbausatzes zum eBike. Ein 46er Zahnkranz ist der denkbar schlechteste Ansatz in Bezug auf die Gesamtuntersetzung. Bei einem vorhandenen größten Ritzel an der Kassette mit 34 Zähnen kann man keine gute Bergsteigfähigkeit erwarten.
Bei einem Vergleich mit meinem nun eingebauten Nabenmotor (mit den bekannten Nachteilen ebenfalls am Berg) konnte der Mittelmotor keinen Vorteil aufzeigen, trotz Mittelmotorprinzip mit dem Vorteil Schaltung zu nutzen.
Wie gesagt: Problem 46 zu 34 Zähne im ersten Gang gegenüber 24 zu 34 Zähne bei mir!
Das Problem beim Zurückschalten besteht auch teilweise bei jeder Nabenschaltung. Man muß auf jeden Fall Zugkraft an
der Kette zurück nehmen. Das müßte eigentlich automatisch geschehen! Aber das ist wohl B a f a n g !
Das lächerliche Rücklicht ist natürlich auch ein Witz, da bei Beladung des Gepäckträgers außerdem nicht mehr sichtbar.
daxidax
Toll und ehrlich erklärt. Das macht nicht jeder, dafür von uns 5 ⭐. Ganz liebe Grüße von uns beiden und schöne 🐣 Ostern. Martin&Angelika 👍😘👍👍
rumchacha
Moin Rainer,
die Antriebsart an sich finde ich super. Interessant ist aber auch, wie sich der Riemen zersetzt, wenn da Dreck ranspritzt.
Automatikschaltung am Fahrrad finde ich gar nicht gut. Je nach Fitnesslevel fahre ich nämlich den Berg in verschiedenen Gängen. Du hast aber Recht, das Rad ist was fürs flache Land und dafür ist es bestimmt top. Die Nabenschaltungen müssten eine größere Spreizung haben, so dass irgendwann der Riemen die Kette ersetzen kann.
Ich wünsch den Dornburgs schon jetzt ein tolles Osterfest!
RadlerJoergsVlogs
Hallo Rainer, ich mag deine ehrlichen prof. u. echten PRAXIS Tests !!wenigstens eine schöne Umgebung zum radeln, aber Hepha und Mok. Basalt sind echt besser !! PS : schöne grüße an Melina, und ein schönes Osterfest deiner Familie 😀👍👍
BTCJoe
Ein seeehr subjektiver Bericht! Die meisten wohnen halt nicht im Mittelgebirge. Und die hätten sich vielleicht über ein paar Informationen zur Reichweite gefreut. Für 1750 € scheint man mit diesem Rad doch einen sehr hohen Gegenwert zu erhalten.
stp
Hallo Rainer, Danke für den informativen guten Testbericht. Ich beabsichtige nun bald mir ein E-Bike zu kaufen, mir gefällt sehr gut das optische, was den Rahmen bis zum Akku betrifft. Ih wat jahrzehnte nich im Gebige, hatte eher mit Gegenwind zu kämpfen, meine von den Steigungen unter 10% geblieben bin ....ansonsten habe ich halt mal ein Stück " geschoben.
erstmal Dir und Deiner Familie ein stressfreies Osterfest.
tourenradlerklaus
Hallo Rainer, ist es nicht so das man bei jedem Rad am Berg kurz die Tretleistung unterbricht außer man hat einen Shiftunterbrecher ? ich nehme auch bei meinen Rad kurz den druck von den Pedalen wen ich am Berg schalte Lg Ritchy
ritchy
Hallo Rainer, war interessant der Bericht über dieses Bike. Liebe Grüße Maria und Robert 😊👍🏻
DieSchweigers
Moin Moin Rainer 🚴♂️😂 prima vorgeführt, wenn ich im 10 gang versuche 10% steigung mit 25 kmh hochzufahren bleibe ich wohl auch irgendwo stehen und muss in den ersten Gang Schalten. Du brauchst einfach mehr Geduld 😜✌️ LG vom schönen Niederrhein