Schluss machen in der Freundschaft – Wieso tut die Trennung so weh? | Reportage | rec. | SRF

preview_player
Показать описание
Ab dem 25. Lebensjahr gehen viele Freundschaften in die Brüche. Das kann genauso schmerzhaft sein wie das Ende einer Liebesbeziehung. Doch über Freundschaftsbrüche reden die wenigsten. rec.-Reporterin Sofika Yogarasa will das ändern und spricht mit Frauen über die Trennung von ihren Freundinnen.
_____________________________________________
🔔 Abonniere jetzt SRF Dok auf YouTube

_____________________________________________

Dawa war tief getroffen, als ihre enge Freundin per Sprachnachricht die Freundschaft beendete: «Sie fand, ich zeige nicht genug Interesse und sei zu ich-bezogen.» Das hat Dawa hart getroffen, gerade weil sie sich selbst anders sah. Seitdem kämpft sie mit Selbstzweifeln und fragt sich, was sie in der Freundschaftsbeziehung anders hätte machen können. Gespräche mit ihrer Mitbewohnerin helfen ihr, den Schmerz zu überwinden.

Sreya war 19 Jahre lang eng mit ihrer Freundin verbunden. Als sie jedoch eine schwere Zeit durchmachte und an einer Depression litt, fühlte sie sich von der Freundin im Stich gelassen. Sreya entschied sich schweren Herzens, mit der Freundin Schluss zu machen. «Ich hatte ein Loch in meinem Leben», erzählt sie. Mit Hilfe einer Psychologin versucht Sreya die Trennung zu verarbeiten.

00:00 Intro
01:03 Dawas Freundschaftsabbruch 👭
05:18 Wie fühlt es sich an, wenn eine Freundschaft zerbricht?
08:01 Darum hat Sreya mit ihrer besten Freundin Schluss gemacht
09:15 Erinnerungen an gemeinsame Erlebnisse
12:19 Was macht ein Freundschaftsabbruch mit dem Selbstbild? 🪞
14:54 So verarbeitet Dawa die Trennung
17:16 Wie kann man einen Freundschaftsabbruch für andere Beziehungen nutzen?
19:26 Wie Liebeskummer: Das sagt Psychologin Noemi Trachsel über Freundschaftsbrüche 💔
24:28 Outro

_____________________________________________
▪ Ein Film von Sofika Yogarasa
▪ Senior Producer: Vanessa Nikisch, Ilona Stämpfli
▪ Leitung: Anita Richner
_____________________________________________

Das ist «rec.»:
«rec.» steht für «record». Unsere Reporter:innen berichten über Themen, die bewegen und zur Diskussion anregen. Sie suchen Antworten auf Fragen, die sie und die Community beschäftigen. Mit der Kamera gehen sie dorthin, wo sich das Leben abspielt, sie zeigen die Welt und ihre Menschen so, wie sie sind: echt und ungefiltert.

JEDE WOCHE NEUE DOK-FILME UND REPORTAGEN
_____________________________________________

👇 Mehr zum Thema Dokus & Reportage gibt es hier:

🎧 Mehr Geschichten zum Hören:

👀 Mehr Dokus auf Play SRF:
_____________________________________________
Kanalinfo:
Die Teams von SRF Dokus & Reportagen berichten faktentreu, verzichten auf «scripted reality» und sind der journalistischen Redlichkeit verpflichtet. Das Credo der Redaktion: Wir zeigen das Leben in all seinen Schattierungen.
_____________________________________________

Social Media Netiquette von SRF:


#SRFDok #Reportage #Freundschaft #Rec. #SRF
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

ich versuche mir immer vorzustellen, das Leben ist wie ein Zug. Ich selber fahre von Anfang bis Ende. Auf meinem Weg steigen Menschen ein, die mich begleiten. Aber nicht alle haben die selbe Endstation wie ich, dafür steigen andere, neue Menschen wieder ein. Auch ich habe eine sehr gute Freundin verloren, nicht bewusst- aber wir haben uns quasi verloren. Und auch nach fast 20 Jahren bin ich noch traurig darüber, mag ihr aber ihr tolles Leben total gönnen. Auch wenn ich kein Teil mehr davon bin.

liviahochstrasser
Автор

Vielen Dank an die ehrlichen offenen Worte der Personen in dieser Doku❤🙏

sereinaglaser
Автор

Tolli Repo, danke für die Ehrlichkeit und die Worte vor der Kamera.

Ich denke auch, das Freundschaften gehen, neue kommen und selten bleiben sie. Man entwickelt sich weiter und es braucht von beiden dann das Verständnis für gegenseitige Probleme und die Das finde ich, ist schwierig zu finden!

Bei mir haben sich einige Freundschaften gelöst.
Meistens hat man sich nicht mehr gemeldet.
Bei meiner ersten besten Freundin habe ich es angesprochen. Ich denke heute noch an sie, was sie wohl so macht. Bei anderen hat man sich nicht mehr gemeldet.
Das habe ich auch erfahren und bei einer weiss ich nicht weshalb, was auch immer wieder aufkommt...
Gehört dazu... denke, weil es viel Mut braucht die Konfrontation zu suchen, gibt es nicht viele atrupte Brüche.

Bei Männern bestimmt auch zu finden. Da habe ich mehr das Gefühl, das einige Freundschaften noch mitgetragen werden, obwohl sie nicht mehr passen. Man sagt sich, die Freunde sind halt so.
Da bin ich selbst viel radikaler. Lieber nur 3 enge und richtige Freunde, wie Freundschaften wo es nicht mehr passt.
Aber das ist selbstverständlich nur meine Wahrnehmung.

Ich wünsche mir immer enge Freundschaften mit gegenseitigem Interesse. Glaube viel Freundschaften sind oberflächlich und schnelllebig. Sozial Media fördert das bestimmt nicht....

liv.d.k
Автор

Eine meiner langjährigsten und engsten Freundinnen hat vor 2 Jahren "mit mir Schluss gemacht". Wir kannten uns über 26 Jahre. Kurz darauf ist mein Stiefpapa (der für mich wie ein Vater war) sehr plötzlich und unerwartet verstorben. Retrospektiv kann ich sagen, dass man bei einem Freundschaftsbruch ähnlich tiefe Trauer erleben kann wie bei einem Todesfall. Für mich ist es sogar fast schwerer, den Bruch mit dieser Freundin zu verkraften weil sie ja noch da ist und man könnte/hätte/würde... Darüber reden ist schwer und schambehaftet, denn "es ist ja niemand gestorben" - irgendwie aber ja doch...

Hanniballinda
Автор

habe 2 freundinnen nach über 50 jahren verloren, 2 so "alte freundschaften", welche zu bruch gingen. Ich möchte allen sagen, JA es tut weh., sehr weh! aber geht weiter, bleibt euch treu, geht weiter und schenkt jedem menschen a priori das vertrauen. so ist raum für neue freundschaften. laßt die alten freundschaften in liebe gehen. oft ist es auch so, dass sich die lebensumstände und wir menschen uns so verändern, dass es nicht mehr paßt. da ist niemand schuld. wir entwickeln uns auf dem lebensweg halt nicht immer im gleichen tempo oder auf die gleiche weise. allen, welche sowas erlebten, sende ich es ❤.

mariannemaag
Автор

Mega schön, wie respektvoll Sreya über ihre vergangene Freundschaft spricht.

joyapenny
Автор

Was ist oft höre bzw. selbst schon erlebt habe: Die Freundschaft besteht in der Single-Zeit. Dann hat die Person ein Partner/in und widmet sich nur noch ihm/ihr zu und man wird schlicht nicht mehr gebraucht. Aber mittlerweile bin ich froh über ein solcher Schlussstrich, denn eine solche Person braucht man definitiv nicht 😊

melanie
Автор

Tiefe, verbindliche und verlässliche Freundschaften sind etwas sehr Seltenes und ganz Wertvolles. Ich lese grade ein Buch zu diesem Thema. In der Antike und dem Mittelalter hatten Freundschaften einen viel höheren Stellenwert als früher.

Heutzutage muss alles immer lustig-locker sein, möglichst keine Arbeit an sich selbst, möglichst keine Beziehungsarbeit leisten..

Mir persönlich sind Freundschaften gleich wichtig wie Liebes- und Familienbeziehungen.

Es kann soviel Halt und soviel Sinn geben.

Umso schöner zu sehen, dass es auch anderen Menschen in der Dokumentation hier sehr nahe geht, wenn Freundschaften enden.❤

sereinaglaser
Автор

Der Titel der Doku zeigt, was das eigentliche Problem ist: Wir gewichten die romantische Liebe viel höher als die platonische. Dabei haben beide den gleichen Stellenwert. Deshalb schmerzt die Trennung auch in der platonischen Freundschaft so sehr.

Lillybeth
Автор

Das Bedürfnis nach Freundschaft ist in der Realität in der Schweiz recht gross und die Einsamkeitsraten auch. Aber dennoch läuft irgendwas schief.

sereinaglaser
Автор

Ich finde ihr habt das Prinzip einer Freundschaft falsch verstanden. Wieso eine Freundschaft wie eine romantische Beziehung behandeln? Das Wertvollste an Freundschaften sind ihre Ungezwungenheit. Es gibt Lebensabschnitte in denen hat man mehr Zeit für seine Freunde und es gibt Lebensabschnitte da hat man weniger Zeit für seine Freunde, das ist normal. Die engsten Freunde betrachte ich wie eine „erweiterte Familie“, man ist immer für einander da, auch wenn man sich manchmal vielleicht für Monate nicht sieht. Wenn man sich evtl. schon in einer „harten Phase“ befindet, sollte man sich nicht noch Sorgen machen müssen, ob man seinen Freunden genug Aufmerksamkeit schenkt, beste Freunde sind immer da, egal in welcher Situation man sich gerade befindet.

swissiniesta
Автор

Ich hatte auch lange Freundschaften die beendet wurden. Ich denke das Menschen immer nur für gewisse in Zeit in dein Leben kommen um dir zu helfen oder etwas zu zeigen. Wir werden getrennt das wir weiter gehen können und uns entwickeln. Das Leben ist ein stetiges Loslassen und das kann sehr Weh tun

silviapluss
Автор

Ich habe so was auch erlebt. Nach 15 Jahren Freundschaft erhielt ich eines Tages einen Brief von meiner Freundin, sie wolle keinen Kontakt mehr. Das kam für mich komplett aus dem Nichts. Ich brauchte sehr viel Zeit, um dies zu verkraften. Mittlerweile kam ich zu der Erkenntnis, dass sie narzisstische Züge hat und mich zu einem grossen Teil nur ausgenutzt hat: Leute fallenlassen, sobald sie ihr nichts mehr bringen, ist ihre Masche, wie auch das Schlussmachen via Brief. Ich bin dennoch vorsichtiger geworden, mit wem ich mich anfreunde.

Trotz allem Schmerz über eine solche Situation dürfen wir nicht vergessen, dass eine Freundschaft auf Freiwilligkeit beruht: jede/r darf gehen....

M
Автор

auch ich habe einen freundschaftsabbruch gemacht.
dazu muss ich sagen, dass dies nicht einfach für mich war.
ich hatte letztes jahr ein burnout.
meine damalige freundin hat nicht verstanden, wieso ich mich zurückgezogen hatte.
ich hätte einen guten job, eine gute partnerschaft und eine gute beziehung zu meiner tochter. wieso geht’s dir jetzt so schlecht? ich habe es probiert zu erklären, wie und warum ich mich so fühle.
es wurde leider nicht verstanden.
diese freundschaft habe ich reflektiert, ich hatte wesentlich mehr in diese freundschaft investiert, als ich erhalten habe.
ich versuchte dies auch zu erklären… aber ja, kein erfolg.
jeder sieht jeder freundschaftsabbruch anders, oder empfindet es anders.
eine schwierige sitiuation, die jeder anders empfindet.

judyrechsteiner
Автор

Ich kann beide Seiten verstehen, die die auf Schlag abbrechen und diejenigen mit denen Schluss gemacht wurde. Hatte beide Erfahrungen. Finde es interessant dass viele sagen, mit mir wurde auf Schlag Schluss gemacht und es kam aus heiterem Himmel, finde dass man sich der Verantwortung dann ein bisschen entzieht, weil man ja selber auch zu einer gewissen Dynamik beigetragen hat, bewusst oder unbewusst. Außerdem hilft es wenn beiden bewusst ist, dass man ganz oft auch eigene Unsicherheiten projiziert, dann klappt eine Kommunikation auch besser. Und man muss auch sagen es gehört auch zum leben dazu weil man aus all diesen Erfahrungen wachsen kann, und etwas lernen kann und dann selbst auch eine bessere Freundin sein kann, zu sich selbst und mit anderen.

ThefreeCommentator
Автор

Ich finds immer sehr schade wenn langjährige Freundschaften via Ghosting zu Brüche gehen..und die eine Partei nicht mal weiss, was passiert ist. Schade sind viele Menschen die Freundschafte abbrechen nicht in der Lage dies transparent zu kommunizieren und umgehen dies mit Ghosting.

qwerttzizzi
Автор

Super reportage. Danke dafür. Konnte in vielen Situationen und Sätzen mich relaten.

fabiennev.
Автор

Das Schlimmste für mich war der Vertrauensbruch 😢 . Ich habe meiner damaligen Freundin, mit der ich 40 (!!!) Jahre befreundet war, so Vieles anvertraut; dieses (blinde) Vertrauen wurde leider mit Füssen getreten 😢

Trisha_
Автор

Ich habe selber in den letzten Jahren zwei Freundschaften beendet, habe es offen kommuniziert. U.a. war ein Grund, dass die eine Freundin sehr, sehr viel Raum einnahm und mich total überrasselte weil aus meiner Perspektive ihre Themen 90% unserer gemeinsamen Zeit einnahmen. Und leider interessierte mich einiges nicht mehr. Bei der anderen Freundschaft war keine Tiefe da, einfach nur Themen abhacken aber ohne Tiefgang.

Mir hat niemand die Freundschaft gekündet, aber einige haben sich einfach nicht mehr gemeldet und das finde ich extrem feige. Ich hätte es gerne klar gewusst.

sanellelaquelle
Автор

Die Frauen in dieser Repo sprechen alle das gleiche Gefühl aus, welches ich hatte, als meine Freundschaft mit meiner besten Freundin auf einen Schlag zu Ende ging. Das plötzliche Gefühl nicht richtig oder gut genug zu sein, holt mich heute immer noch manchmal ein. Da ich nur 1 enge Freundin habe und aber viele oberflächlichere Freundinnen, hat das „schlussmachen“ umso mehr weh getan. Hätte ich viele gute Freundinnen gehabt, hätten die den Verlust evtl etwas abgefedert. Ich denke auch, dass schlussmachen in freundschaften fast schlimmer ist als in liebesbeziehungen, da man bei freundschaften eigentlich die option hätte, passiv zu werden und es einfach auslaufen zu lassen. Wenn man sich aber entscheidet aktiv den Schnitt zu setzen, muss man die freundschaft wirklich sehr dringend beenden wollen.

bioi
welcome to shbcf.ru