filmov
tv
Fundament

Показать описание
Gedichte, Lieder, Briefe von KuBa
Kurt Barthel
Lieder, Gedichte, Prosa von Kurt Barthel (KuBa)
Auswahl und Zusammenstellung: KuBa-Archiv der
Akademie der Künste der DDR
Wortregie: Jürgen Schmidt
Musikregie: Dagmar Vorwerk
Tonregie: Günter Georgi, Karl-Hans Rockstedt
Seite 1
Kurz vorm Ende der Welt
Hans-Peter Minetti
Ein Märchen, das nicht sterben kann
Elsa Grube-Deister
Bergarbeiter
Gerd Micheel
Mailied
Komposition: Paul Krahwinkel
Chor der Humboldt-Universität, Berlin
Leitung: Bernd Pöhlmann
Der Feind hat uns geschlagen
Nachdichtung: Helmut Preißler
Elsa Grube-Deister
Sudetendeutscher Prolet in Prag
Dieter Mann
Aufruf 1936
(Es rosten die starken Maschinen)
Komposition: Dmitri Schostakowitsch
Bearbeitung: Kurt Greiner-Pol
Chor der Humboldt-Universität
Orchester des Erich-Weinert-Ensembles der
Nationalen Volksarmee
Leitung: Siegfried Enders
Gruß an die Tschechen
Otto Mellies
Emigrantenasyl Kattowice
Hans-Peter Minetti
Brief Kubas an seine Freundin,
die er in Prag zurücklassen mußte
Dieter Mann
Die Ufer sind so nah
Komposition: Helmut Plischke
Ingeborg Otto, Sopran
Helmut Plischke, Klavier
Silvester 1939
Gerd Micheel
Deutsches Soldatenlied
Komposition und Bearbeitung: Kurt Greiner-Pol
Alfons Strietz, Bariton
Doppelquartett und Instrumentalgruppe des
Erich-Weinert-Ensembles
Leitung: Siegfried Enders
Aus „Gedicht vom Menschen"
Hitler am Berghof
Otto Mellies
Aus „Gedicht vom Menschen"
Soldat, du Narr!
Hans-Peter Minetti
Aus „Gedicht vom Menschen"
Ostwärts
Otto Mellies
Macht Frieden!
Komposition und Bearbeitung: Paul Krahwinkel
Ingeborg Otto, Sopran
Peter Schneider, Tenor
Sprecher: Otto Mellies
Streichorchester des Erich-Weinert-Ensembles
Leitung: Siegfried Enders
Seite 2
Brüder! Ein Mai war das heuer
Hans-Peter Minetti
Fundament
Komposition: Helmut Koch
Bearbeitung: Kurt Greiner-Pol
Männerchor und Instrumentalgruppe des
Erich-Weinert-Ensembles
Leitung: Hans-Joachim Bastian
Der Plan
Komposition: Andre Asriel
Bearbeitung: Kurt Greiner-Pol
Doppelquartett und Orchester des
Erich-Weinert-Ensembles
Leitung: Siegfried Enders
Sprechchor und Sprechergruppe des
Erich-Weinert-Ensembles
Leitung: Günther Hitzemann
Brandenburg
Komposition und Bearbeitung: Andre Asriel
Alfons Wolf, Baß
Chor und Orchester des Erich-Weinert-Ensembles
Leitung: Siegfried Enders
Hebespruch
Gerd Micheel
Brot und Wein
Komposition und Bearbeitung: Andre Asriel
Jürgen Freier, Bariton
Orchester des Erich-Weinert-Ensembles
Leitung: Siegfried Enders
Rede KuBas auf der II. Bitterfelder Konferenz (Auszug)
Aus „Gedicht vom Menschen"
Ach Pinsel, Meißel, Tuschen
Hans-Peter Minetti
Aus „Gedicht vom Menschen"
Muß einer tapfer oder dumm und eitel sein
Elsa Grube-Deister
Aus „Gedicht vom Menschen"
Doch, Tapfere gibt es
Otto Mellies
Aus „Gedicht vom Menschen"
Inspiration
Gerd Micheel
Aus „Gedicht vom Menschen"
Der Kreuzer „Aurora"
Hans-Peter Minetti
Aus „Gedicht vom Menschen"
Da aber blieben die Sicheln stehn
Komposition: Kurt Schwaen
Bearbeitung: Kurt Greiner-Pol
Chor und Orchester des Erich-Weinert-Ensembles
Leitung: Hans-Joachim Bastian
Aus „Gedicht vom Menschen"
Sicher wird Mount Everest
Otto Mellies
Kurt Barthel
Lieder, Gedichte, Prosa von Kurt Barthel (KuBa)
Auswahl und Zusammenstellung: KuBa-Archiv der
Akademie der Künste der DDR
Wortregie: Jürgen Schmidt
Musikregie: Dagmar Vorwerk
Tonregie: Günter Georgi, Karl-Hans Rockstedt
Seite 1
Kurz vorm Ende der Welt
Hans-Peter Minetti
Ein Märchen, das nicht sterben kann
Elsa Grube-Deister
Bergarbeiter
Gerd Micheel
Mailied
Komposition: Paul Krahwinkel
Chor der Humboldt-Universität, Berlin
Leitung: Bernd Pöhlmann
Der Feind hat uns geschlagen
Nachdichtung: Helmut Preißler
Elsa Grube-Deister
Sudetendeutscher Prolet in Prag
Dieter Mann
Aufruf 1936
(Es rosten die starken Maschinen)
Komposition: Dmitri Schostakowitsch
Bearbeitung: Kurt Greiner-Pol
Chor der Humboldt-Universität
Orchester des Erich-Weinert-Ensembles der
Nationalen Volksarmee
Leitung: Siegfried Enders
Gruß an die Tschechen
Otto Mellies
Emigrantenasyl Kattowice
Hans-Peter Minetti
Brief Kubas an seine Freundin,
die er in Prag zurücklassen mußte
Dieter Mann
Die Ufer sind so nah
Komposition: Helmut Plischke
Ingeborg Otto, Sopran
Helmut Plischke, Klavier
Silvester 1939
Gerd Micheel
Deutsches Soldatenlied
Komposition und Bearbeitung: Kurt Greiner-Pol
Alfons Strietz, Bariton
Doppelquartett und Instrumentalgruppe des
Erich-Weinert-Ensembles
Leitung: Siegfried Enders
Aus „Gedicht vom Menschen"
Hitler am Berghof
Otto Mellies
Aus „Gedicht vom Menschen"
Soldat, du Narr!
Hans-Peter Minetti
Aus „Gedicht vom Menschen"
Ostwärts
Otto Mellies
Macht Frieden!
Komposition und Bearbeitung: Paul Krahwinkel
Ingeborg Otto, Sopran
Peter Schneider, Tenor
Sprecher: Otto Mellies
Streichorchester des Erich-Weinert-Ensembles
Leitung: Siegfried Enders
Seite 2
Brüder! Ein Mai war das heuer
Hans-Peter Minetti
Fundament
Komposition: Helmut Koch
Bearbeitung: Kurt Greiner-Pol
Männerchor und Instrumentalgruppe des
Erich-Weinert-Ensembles
Leitung: Hans-Joachim Bastian
Der Plan
Komposition: Andre Asriel
Bearbeitung: Kurt Greiner-Pol
Doppelquartett und Orchester des
Erich-Weinert-Ensembles
Leitung: Siegfried Enders
Sprechchor und Sprechergruppe des
Erich-Weinert-Ensembles
Leitung: Günther Hitzemann
Brandenburg
Komposition und Bearbeitung: Andre Asriel
Alfons Wolf, Baß
Chor und Orchester des Erich-Weinert-Ensembles
Leitung: Siegfried Enders
Hebespruch
Gerd Micheel
Brot und Wein
Komposition und Bearbeitung: Andre Asriel
Jürgen Freier, Bariton
Orchester des Erich-Weinert-Ensembles
Leitung: Siegfried Enders
Rede KuBas auf der II. Bitterfelder Konferenz (Auszug)
Aus „Gedicht vom Menschen"
Ach Pinsel, Meißel, Tuschen
Hans-Peter Minetti
Aus „Gedicht vom Menschen"
Muß einer tapfer oder dumm und eitel sein
Elsa Grube-Deister
Aus „Gedicht vom Menschen"
Doch, Tapfere gibt es
Otto Mellies
Aus „Gedicht vom Menschen"
Inspiration
Gerd Micheel
Aus „Gedicht vom Menschen"
Der Kreuzer „Aurora"
Hans-Peter Minetti
Aus „Gedicht vom Menschen"
Da aber blieben die Sicheln stehn
Komposition: Kurt Schwaen
Bearbeitung: Kurt Greiner-Pol
Chor und Orchester des Erich-Weinert-Ensembles
Leitung: Hans-Joachim Bastian
Aus „Gedicht vom Menschen"
Sicher wird Mount Everest
Otto Mellies
Комментарии