Google Chrome deaktiviert Adblocker: Das solltet ihr jetzt tun

preview_player
Показать описание
Benutzt ihr einen Adblocker? Was ist eure Meinung zur Einführung von Manifest V3?

Google wird mit einem kommenden Update für seinen Chrome Browser die Unterstützung für das Manifest V2, auf der viele beliebte Browser-Erweiterungen basieren, für Endkunden abschalten. In diesem Video zeigen wir, was ihr dagegen tun könnt, um weiterhin eure Lieblingserweiterungen und Datenschutz-Tools auch unter Chrome nutzen zu können.

Außerdem sprechen wir in diesem Video auch darüber, wie andere Browser-Hersteller sich bezüglich Manifest V3 verhalten.

Stellt dort eure Frage und Albert sowie unser Team hilft euch bei all euren Fragen rund um Windows.

😎 Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten 😎

💭 Social Media 💭

📱 WindowsArea Android-App herunterladen 📱

📹 Inhaltsverzeichnis 📹
00:00 Einleitung

🎵 Musik 🎵

* alle mit Sternchen markierten Links sind Partnerlinks. Durch den Kauf eines Produkts über einen dieser Links erhält WindowsArea eine kleine Provision.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Einer der wertvollsten Tipps überhaupt! Hoffen wir, dass die Entwickler von AdBlockern bis dahin einen Weg finden, uns weiterhin von diesen unsäglichen Zeitdieben zu verschonen!

allinclusive
Автор

Das solltet ihr jetzt tun: Chrome deinstallieren und Firefox nutzen

_TM
Автор

Ein weiterer Grund, warum ich Google Chrome nie installieren werde, gleiche Schicksal wie Edge. Ich kann nur hoffen, dass nach der Einführung von V3 die Add-ons mit Tricks wieder verfügbar werden.

Soundso-hj
Автор

Gut, dass ich seit Jahrzenten den Firefox nutze und nie umgestiegen bin :)

direwolf
Автор

Das wird ja ein riesen problem für andere Chrome-basierte browser, die teilweise ihre Funktionen über manifest v2 implement haben.

xihmruu
Автор

Erst einmal ein tolles Video von dir. Chrome und Edge sind die größte Datenschleudern die es gibt. Ich persönlich habe Edge heruntergeschmissen und Chrome nie installiert.Ich bleibe bei Firefox. Außerdem ist Chrome nicht um unsere Sicherheit besorgt, sondern dass sie ihren Werbemüll nicht mehr ausspielen können.Aber mit dieser Aktion werden viele kleinere Browser Zuwachs bekommen und das ist gut so.

frankkampmann
Автор

Wer bisher schon Chrome benutzt hat, dem ist das doch egal.

MrBlondino
Автор

wer´s glaubt... *uns ist die Sicherheit unserer Kunden sehr wichtig...* aber noch wichtiger ist die Kohle die man dadurch einsacken kann/wird... 🤣🤣🤣🤣

faulersack
Автор

Kleiner Hinweis von mir an der Stelle: Die Manifest-V2-Flag wird bei manchen / allen Chrome-Updates zurückgesetzt. Daher nach jedem Update checken, ob die Manifest-V2-Availability-Flag noch gesetzt ist (Browser wird von Organisation verwaltet) und falls nein die Flag erneut setzen. Kleiner Tipp von mir an der Stelle: Erstellt euch ein. reg-file und führt dieses dann einfach nach jedem Update aus. 1 Klick und die Flag ist erneut gesetzt.

Pils
Автор

Es gibt Waterfox und Ungoogled Chromium ausserdem auch firefox meines Wissenstandes oder ist das falsch?

tomhammmer
Автор

Der Tipp hat gut funktioniert. Falls nicht, dann eben mit Firefox weiter!

Carl
Автор

Ich wußte es das uns die Werbung früher oder später Einholen wird 🐢💨💩

Was für ein 🤬

pepijarak
Автор

Im Kern bin ich froh, dass ich eben AdGuard über 'nen Raspberry Pi in meinem Heimnetz fahre. Das blockt ziemlich gut, viel unsinnigen Traffic. Quote von heute: 54 % aller Anfragen wurden unterdrückt. Für unterwegs experimentiere ich gerade mit VPN-Tunnel von den Smartphones. Das funktioniert bisher aber nur suboptimal in Richtung Stabilität. Im Hinblick auf das ein oder andere Werbeoptimierte Videoportal hat dieses jedoch bis dato keine positiven Effekte. Aus meiner Sicht wäre auch der schönere Ansatz, wenn eben Adblocker direkt auf OS Ebene von Windows aufgesetzt werden, sodass möglichst auch dort alles direkt geblockt werden. Denn letztlich sind ja viele Programme sehr "gesprächig", da bilden die Browser nur einen Teil des Eisberges.

mkn
Автор

Lokale Richtlinien greifen sofort. Dafür ist kein Reboot nötig. Du wirst eher den Browser neu starten müssen, damit dieser den Registry Key einliest und anwendet. Aber einer bestimmten Windows Version lässt sich der Registry Key auch mit dem Group Policy Editor setzen. So wäre dann auch sichergestellt, dass der Registry Key wieder neu geschrieben wird, wenn er abhanden kommt.

ajuna-records
Автор

Ich habe adguard dns in meine fritzbox eingetragen somit habe ich auf allen Geräten keine Werbung.

ADAM-UNIVERSE
Автор

Lustig, war ja irgendwie zu erwarten hehe Da ist man froh das man jahre lang Firefox verwendet. Mal sehn wenn wirklich viele wieder wechseln auf Firefox ob Google dann her geht und auf Handys sogar Firefox verbieten hehe

_Kuppit
Автор

Ich weiß nicht, dein Video klingt extrem subjektiv. Wie wär denn mal ein konkreter Vergleich zwischen V2 und V3 bzw. uBlock Origin und uBlock Origin Lite? Laut Bewertungen ist uBlock Origin Lite jetzt auch nicht schlecht.

RoterFruchtZwerg
Автор

Microsoft, Google werden immer unsymphatischer, weg damit. Suche nach andern Möglichkeiten. Chrome hab ich nie benutzt.

tomhammmer
Автор

Wenn ich das richtig verstanden habe hat brave das doch extra nicht ausgebaut, oder?

xihmruu
Автор

Da bin ich schon froh dass ich Firefox seit längere Zeit als Hauptbrowser benutze.

nesyta
welcome to shbcf.ru