BYD Han EV (2023) | Erster Check im Mercedes-EQE-Gegner aus China | Vorstellung mit Peter Fischer

preview_player
Показать описание
Mit der Limousine Han bringt der chinesische Autohersteller BYD (Build Your Dreams) ein neues Modell nach Europa, zusammen mit den SUV Tang und Atto 3. Auch wenn sich das SUV-Segment immer größerer Beliebtheit erfreut, so bieten Elektro-Limousinen meist die höhere Reichweite, wie Tesla Model 3 und Model S sowie Mercedes EQE und EQS zeigen – und die bekommen mit dem BYD Han neue Konkurrenz. Zum Video!

#byd

Mehr Infos unter: @

00:00 Intro
00:21 Vorstellung
02:38 Innenraum
05:21 Fond
07:06 Kofferraum
07:36 Technik & Zahlen
09:15 Fazit
09:50 Outro

- - - - - -
- - - - - -
Videos zu allen Autos von A bis Z: Hier siehst du die neuesten Modelle im Test und Fahrbericht. Dazu Filme über Erlkönige, Crashtests und alle Automessen.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Bei der erstarkenden Konkurrenz aus China und Südkorea darf man gespannt sein wie lang die deutschen Premiumhersteller ihre hohen Preise weiter rechtfertigen können bzw. die Kunden bei der Stange bleiben.

EvilGabriel
Автор

Was für ein Test? Das ständige Thema wegen den Platzverhältnissen! 1, 95 ist nicht der Standard! Und die ständigen vergleiche sind doch sehr nervig, schade das es die Autobild Redaktion nicht hinbekommt einen objektiven Test hinzulegen! Mal wieder!!

alexandernachtrieb
Автор

Ich bin kein Fan chinesischer Autos, aber eines muss man schon eingestehen: die Lernkurve der Chinesen ist extrem steil. Da wird sich auch Tesla zukünftig noch wärmer anziehen müssen.

powerprinter
Автор

Ich habe ihn mir gekauft hier in Norwegen... unglaublich tolles Auto für den Preis...er kostet hier umgerechnet 64000 Euro.. allerdings in Weiß und im Innenraum hellbraunes Nappaleder... verkauft sich hier in Norwegen sehr gut...

tuppen
Автор

Ganz tolles Auto. Kann, meiner Meinung nach, den etablierten Marken große Konkurrenz machen!!

j.muegro
Автор

Schönes Auto, aber ich glaube der Atto3 dürfte in Europa deutlich erfolgreicher werden.Da passen Technik und Preis besser. BYD steht in Deutschland als Speicher schon in tausenden Häusern.

panik
Автор

Wenn asiatische Hersteller jahrzehntelang die Teile für die deutsche Industrie liefern und man sich dann wundert, warum das so gut aussieht, wenn die plötzlich anfangen das Zeug einfach selber zusammen zu schrauben.. achja..

BK-Marketing
Автор

Der gefällt mir besser als EQE und EQS.
ABER: Diese Ladeleistung von 120kw, ernsthaft.

j_n_p_zero
Автор

Auto Bild - deutsch; deutsch - Auto Bild:

Bißchen übertriebene Sitz-Apparatur = Scheiße ist geil, ich darf es aber nicht zugeben.

---

Weiterer Kritikpunkt:
410l kleiner Kofferraum bei einer großen Limousine.
Kofferraumvolumen EQE 430l?! Häää??? Das ist ja fast gleich...oh nein!!!

H.Do.
Автор

"Vorurteile muss man auch mal manchmal überdenken" Sollte man eig immer überdenken aber was erwarte ich von einem Bild Reporter 🤣

soprano
Автор

Im Fokus dürfte das Tesla Model S sein. So sehr es am deutschen Selbstverständnis auch nagen mag, bei der E-Mobilität liegt die Benchmark nicht in Deutschland.

cl.
Автор

We can see how hard it is to say for moderator that the car looks good. We can just feel German automakers beeing scared like crazy. China will overflow European car market and nobody can stop them.

skyworks
Автор

Oh man, der Han ist von 2019 bzw seit 2020 käuflich zu erwerben da hat Mercedes-Benz noch behauptet das das alles nicht geht.Jetzt nach 3 Jahren zu behaupten die haben kopiert oder sich was abgeschaut ist schon dreist.

maxpain
Автор

Die Zielkunden dieses Autos sind Menschen (in China), die früher deutsche Autos (Audi, BMW, Mercedes) gekauft haben. Heutzutage berücksichtigen diese Leute bei der Auswahl von EV im Grunde keine deutschen E-Autos.

Wenn Sie sich beim Kauf von Elektroauto in China für eine deutsche Marke entscheiden, werden Verwandte und Freunde das Gefühl haben, dass Sie Produkte mit schlechterer Technologie und Qualität zu einem höheren Preis kaufen.

joanshehh
Автор

Wenn man bedenkt, wie schnell China aufgeholt hat....Das Konzentrieren auf EV-Autos wird die Autowelt komplett durcheinander bringen. Die Karten sind neu gemischt. Die deutschen Autobauer haben den Moment verpasst würde ich sagen, auch sind sie Zulieferer-technisch extrem abhängig von China.

AndREDraut
Автор

Qualität und Technik kann ich nur schwer beurteilen, doch optisch überzeugt mich das Fahrzeug sowohl beim Ex- als auch bei Interieur. Meinem optischen Geschmackssinn schmeckt dieses Fahrzeug auf jeden Fall schon mal sehr gut und ich meine, dass ein etwaig ausbleibender Verkaufserfolg nicht den Designern zur Last gelegt werden könnte.
Was ich an dieser Stelle aber schon bemängeln kann, ist die Kofferraumklappe, die nicht als "fünfte Tür" konzipiert wurde. Warum? Weil eine Limousine im allgemeinen nur als Viertürer konzipiert sein muss? Eine große Kofferraumtür hätte auf jeden Fall einen deutlichen Mehrwert beim Kofferraum gebracht.

Xavier
Автор

Wie sieht es mit Reparatur und Inspecktionskosten aus ?

aydin
Автор

Bin mal gespannt wie das in 10-15 Jahren mit Gebrauchtwagen ist? Also ich meine E-Modelle. Alleine vom Akku. Ein neuer Akku kostet ja schon richtig viel.

A-tq
Автор

alleine schon, weil kein Klavierlack im Innenraum verdient BYD lob

DetailVerliebtJP
Автор

Das heck, insbesondere die rückleuchten erinnern viel eher an ds als an Porsche

Fanboy