Die 3 größten Fehler beim Klavierkauf

preview_player
Показать описание
Vermeide diese Fehler beim Klavierkauf:

#1: Falsche Tastatur → Wähle klug: Holzkerntastatur mit Druckpunkt & Gewichtung für authentisches Spielgefühl.
#2: Billiger Sound → Investiere in Qualität, vermeide billigen Sound und wähle Hersteller, die akustische Klavier bauen
#3: Optik vor Klang → Achte auf die Verarbeitung und lasse dich nicht vom Äußeren blenden

Mein Ziel ist es, dir beim Klavierkauf zu helfen um langfristig musikalische Freude zu ermöglichen.

Bei Fragen zum Klavierkauf, hinterlasse mir gerne einen Kommentar 🙂

Hier geht’s zu den einzelnen Videoabschnitten:
01:10: Fehler Nr. 1 - schlechte Tastatur
03:02: Fehler Nr. 2 - billiger Sound
04:25: Fehler Nr. 3 - Optik vor Qualität
06:23: Kostenlose Checkliste

💰🎹 Hier findest du die Checkliste zum Klavierkauf:

🔥 Weitere hilfreiche Unterlagen für dein Klavierspiel 👇

🙌🏾 Zusammenspiel linke und rechte Hand verbessern:

🔟 10 Tipps & Tricks für schnellere Finger:

🤝 Pianofly Mentoring Programm - Dein persönlicher Klavierunterricht:

🐝 FOLGE MIR AUF

Lass uns gemeinsam das Klavier und seinen Klang in die Welt hinaustragen 🎵
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Kompromissloser Purismus ist sicherlich das Kawai VPC1. Konzertflügel-Haptik und auch ein Gewicht, dass man es kaum noch allein tragen kann. Bei mir kombiniert mit VSL Synchron Bösendorfer Imperial - das dürfte derzeit das Ende der Fahnenstange sein, die Anforderungen an den Rechner haben es aber auch in sich (32 GB RAM). Die wohl beste Alternative ist das sehr gut gepflegte und immer besser werdende Pianoteq, auch wegen seiner modularen Preisgestaltung. Wer Cembalo lernern will, findet dort auch atemberaubende Cembali, allerdings bräuchte man dafür sowieso eine andere Klaviatur.
Von Internetforen rate ich ab. Dort trifft man leider auf zu viele Soziopathen, die alles unternehmen, um sich selber eitel herauszustellen. Beispielsweise verteufeln sie Digitalpianos, weil dies eben so wirkt, als seien sie Weltstars, die den feinen Unterschied spüren. Gleichzeitig beschimpfen sie Anfänger für den Kauf eines sehr teuren Instruments, als wäre dies dann "Perlen vor die Säue" und weil sie selber sich so ein edles Instrument vielleicht nicht leisten können. Also Klavierforen sind leider manchmal ziemliches "Bahnhofsmillieu". Grundsätzlich gilt: für jeden Anfänger, besonders für ein Kind, am besten so hochwertig, wie nur möglich, vor allem die Klaviatur.

andantecomodo
join shbcf.ru