ECOVACS DEEBOT T50 OMNI | TEST | Flach & Gut!

preview_player
Показать описание

▬ Den Saugroboter kaufen ▬▬▬▬▬▬▬
🛒 Der ECOVACS DEEBOT T50 OMNI bei Amazon:

▬ Unterstützte uns auf Patreon ▬▬▬
💲 Mit deiner Unterstützung können wir stetig besser werden:

▬ Unser Equipment ▬▬▬▬▬▬▬▬
🛒 Der Großteil unseres Studio- & Arbeitsequipments

▬ Unsere Kanäle ▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🗒 Blog:
📘 Facebook:
🐦 Twitter:
📸 Instagram:
📣 RSS Feed:
🗞 Newsletter:

▬ Zu den Kapiteln springen ▬▬▬▬▬
00:00 🔗 Einleitung
00:15 🔗 Der Saugroboter im Detail
04:02 🔗 Die Navigation & Hindernisse
07:15 🔗 Die Reinigungsleistung
11:51 🔗 Die App
13:40 🔗 Meine Meinung

▬ Hinweise ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
An dieser Stelle möchte ich mich auch bei ECOVACS für das Testgerät bedanken!

Die Bereitstellung des Saugroboters beeinflusst natürlich in keiner Weise meine Meinung. Die Basis für qualitative Berichte und Tests sind Unabhängigkeit und eine freie Meinung. Für mich steht deshalb euer Vertrauen immer an erster Stelle!

Bei den mit 🛒 gekennzeichneten Shop-Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links.

#Saugroboter #SmarthomeAssistent #ECOVACS
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор


*Bei den Links handelt es sich um Affiliate-Links.

SmarthomeAssistent
Автор

Hallo Karim. Mein alter Roborock S 5 Max macht es immer noch super! Der Akku immer noch top! Liebe Grüsse

amirolf
Автор

Erst einmal wieder meinen besten Dank für das Video und deine Arbeit.

Ja, also für mich ist das Modell hier schon eine Enttäushung im Großen und Ganzen. Fällt in meinen Augen doch stärker ab zu dem darüber angesiedelten Modell von Ecovacs, dem T50.

Und was die flache Bauweise angeht, muß man in meinen Augen dafür zuviele Kompromisse eingehen. Als da wären natürlich vor allem mal wieder der verwinzte Staubbehälter zu nennen. Außerdem finde ich es nicht so gut, wie umständlich man an den Staubbehälter kommt. Ich z. b. reinige einmal die Woche den Staubbehälter. Und hier bei dem Modell ist es doch merklich umständlicher an den zu kommen als bei der Konkurrenz, wo man in der Regel einfach einen Teil nach Oben klappt.

Viel zu gut kommt in meinen Augen die Station weg, nämlich die Reinigung derselben um genau zu sein. Normalerweise ist bei Moppbasierten Stationen kaum Aufwand notwendig zwecks Reinigung der Stationen mittlerweile. Hier hingegen ist das nicht so. Da muß man deutlich erhöhten Aufwand betreiben in der Wanne der Station unten. Also ne, das ist für mich nicht zu verstehen, da bei der Konkurrenz querbeet zu sehen ist wie einfach das machbar ist.

Dann die Erkennungsleistung. Die in meinen Augen nicht auf Höhe seiner Preisklasse ist. Man muß nur Schauen daß er alle Hundehinterlassenschaften bewegt und das reicht dann auch schon. Sowas ist unheimlich schwierig zu reinigen wenn das durch die Wohnung geschleift wird, erst recht wenn man Teppiche hat. Das Modell käme mir nie in die Wohnung wenn ich Tiere im Haushalt hätte.

Dann die Wischleistung welche in meinen Augen sich als solche völlig disqualifiziert. Selbst Robies im 400 € Preisbereich liefern da deutlich bessere Ergebnisse. Die Randreinigung dann verdient nicht einmal den Namen dafür. Sorry, aber ich finde, das geht gar nicht was das Modell hier an Wischleistung abliefert.

Und dann natürlich die Sache zu registrieren daß er einen Raum nicht gereinigt hat und den Nutzer dann auffordert eine Manuelle Reinigung anzustossen! Das ist ja echt der Oberhammer. So ein Robie soll einem ja Arbeit abnehmen und nicht daß man nach dem Abschließen des Vorgangs nochmal selbst tätig werden muß damit alles komplettiert ist.

Sorry, aber für mich sieht es so aus wie wenn das Modell möglicherweise zu früh mal wieder raus gehauen wurde. Keine Ahnung. Auf jeden Fall ist der 800 € Preisbereich hart umkämpft und ich sehe beim besten Willen nicht, wie das Modell hier in seinem jetzigen Zustand da der Konkurrenz Paroli bieten kann oder soll.

Okay. Genug. Ich denke, in der Form derzeit noch nicht empfehlbar, vor allem weil es in der avisierten Preisklasse zuviele Modelle gibt die deutlich ausgwogener Performen und die Wischleistung deutlich besser ist und bei den meisten die Erkennungsleistung auch besser agiert.

Vielen Dank für das schöne Video und noch ein schönes Wochenende noch.

stevenray
Автор

Könnt ihr euch den 3i S10 Roboter mal besorgen? Der wäre nochmal eine echte Konkurrenz, ohne Wasser nachfüllen, mal neue Features usw...

Reudiga
Автор

Habt Ihr eine generelle Empfehlung, wenn man vor der Entscheidung X5 Omni oder T50 Omni steht? Oder kommt das dann doch auf die örtlichen Gegebenheiten an?

ChristophEmrich
Автор

Vielen Dank für den Test. Den werde ich nicht kaufen 😂

bilojb
Автор

Ich warte leider immer noch auf den 3i s10 Ultra Video 🫣🤣
Wenn das Video rauskommt und der gut abschneidet wird er gekauft 🤣
Bei Amazon hat er gerade einen 400€ Rabatt Code 😫

Wann können wir damit rechnen 😅

nicoscarcella
Автор

Wenn er nicht richtig wischen kann, dann ist der Mangel schon groß. Somit kann man nciht behaupten das er das Feature Wischroboter verdient und absolvieren kann.
Somit eine ganze Funktion weniger.

BlackEagleGermany
Автор

Der Roboter hat heute ein Update der Firmware erhalten. Vielleicht kartiert der Roboter jetzt besser.

michaelkopietz
Автор

Bei diesen großen Wassertropfen die die Pads eventuell hinterlassen, wäre er für Parkett oder vor allem dunkles Parkett allerdings nicht zu empfehlen, da diese hässliche Flecken hinterlassen würden.

r.w.
Автор

Ich hab meinen T50 Pro wieder Retour geschickt, zum einen weil es dann doch störend war, das er die Wischmopps nicht ablegen kann & er teilweise meine Teppiche an den Ecken hochgezogen hat oder sie feucht geworden sind, er hat meinen Esstisch & die Schwingstühle nie erkannt & sich ständig an den Stühlen festgefahren..& weiters hat er bei der Katierung meine Couch als Wand markiert, das lies sich auch nicht ändern, selbst nach erneutem kartieren lol, dadurch ist er auch nie unter die Couch gefahren, um dort zu reinigen..

BloodArthurAMV
join shbcf.ru