Der Boomer - Lehrfilm

preview_player
Показать описание
In der heutigen Folge von Tommys lehrreiche Lehrfilme beschäftigen wir uns mit dem "Boomer". #Satire

Beat von KennySpace [Werbung]:

Achtung: Bei diesem Video handelt es sich um ein satirisches / sarkastisches Werk! Die in diesem Video überspitzt dargestellten "Tipps" sollten selbstverständlich unter keinen Umständen befolgt werden, sondern dienen lediglich der Unterhaltung! Darüber hinaus sind sämtliche Personen in meinen Videos fiktive Charaktere. Ähnlichkeiten mit real existierenden Personen sind keine Absicht und absoluter Zufall.

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

"Schmunzelboomer" ist mit Abstand das schönste Wort, welches jemals meine Ohren geküsst hat <3

makanicker
Автор

Zum Thema agroboomer:
Ich bin letztes Jahr in meine Wohnung mit Garten eingezogen. Am Anfang war der Garten ein regelrechtes Schlachtfeld, weswegen ich mich dazu entschieden habe den absolut hässlichen Efeu meines Nachbarn (Arbeitslos, stärker Raucher wahrscheinlich 50 Jahre alt) der durch den Zaun auf meine Seite gewachsen ist zu entfernen. Danach ist bei ihm der Efeu ein Stück runtergerutscht und er hat mir direkt gedroht mit „ ich hau dem gleich auf die Fresse!"
Aber Karma zahlt sich aus. Ich habe mitbekommen dass sein Mietvertrag gekündigt worden ist, weil er eine Mieterhöhung vor Jahren dem Amt nicht mitgeteilt hat und deswegen jetzt ein paar tausend Euro Mietschulden hat.😏

fuchs
Автор

Jawoll das ist der content den wir sehen wollen.
Geliebter Bruder

rosk
Автор

Du vergisst die "die Ehe ist ein Gefängnis, ich hasse meine Frau"- und die "früher war alles besser"- Boomer

dandeelion
Автор

Also ich finde den Schmunzelboomer zwar nervig, aber wenigstens haben sie im Gegensatz zu mir Humor und Lebensfreude

nickoderso
Автор

Tja, wie im Yugioh Karten Spiel landet alles früher oder später auf dem Friedhof :P

Zombie
Автор

Sag mal Tommy, warum darf ich dir kein Wasser mehr spendieren? ._.

DerVarg
Автор

Ich finde "Früher war alles besser Boomer" hätten ne extra Kategorie verdient

marius
Автор

Der Teil mit den Schlümpfen und den Minions hat in mir tatsächlich eine Art Vietnam Flashback getriggert... Ich will nicht darüber reden. :.(

fayeluna
Автор

Der Witz, dass man keine Lebenspunkte mehr hat war einfach zu geil

shinitsuka
Автор

Bei einigen meiner Generation kann ich das durchaus bestätigen.

Ich sehe diesen Konflikt (wenn es denn einen gibt) dennoch relativ entspannt, bin 1971 geboren und habe den schönsten Teil meines Lebens gelebt.

Vor 52 Jahren wurde ich ebenso in diese Welt geboren wie Ihr wesentlich Jüngeren da draußen.

Man hat geliebt, gearbeitet, geweint, gefeiert - alles durch.

Was wir für diese Welt noch hätten tun können, anstatt nur an uns und unser engstes Umfeld zu denken - ach Gott, wollt Ihr die Antwort wirklich hören?

Ich kenne so manchen, der sich für Greenpeace engagierte, der während seines Zivildienstes Taubblinde pflegte, während andere wie ich fünf Jahre lang als Wehrpflichtige bzw. Zeitsoldaten dienten.

Die ihre Staatsbürgerpflicht auf die eine oder andere Art erfüllten, vielleicht am Ende sogar mehr als verlangt wurde....

Dinge, die Euch unter 30jährigen da draußen erspart geblieben sind, wie ich glaube.

Es gab auch zu meiner Zeit die, denen das Ozonloch scheissegal war, die denen es eine Höllenangst machte - und die, die sich engagierten, Castortransporte blockierten, etc.

Man zerrte diese Menschen ebenso von der Straße wie heute, mehr als 40 Jahre später, Eure Klimakleber.

Das sind jetzt alles "Boomer", über die Ihr Euch oft und gerne lustig macht.

Ihr, eine Generation die sich nach eigener Bekenntnis so sehr für Gleichheit und gesellschaftliche Vielfalt einsetzt.

Ich für meinen Teil habe nicht zu diesen Engagierten gehört, habe nie eine andere Ambition gehabt als meine (selbstauferlegte) Pflicht zu tun, wenn das verlangt wurde und ansonsten versuchte ich irgendwie mein Glück zu finden.

Seine Pflicht zu erfüllen, das bedeutet Dinge zu tun und zu erdulden, die man eigentlich nicht tun möchte, vielleicht sogar hasst - aber eben Dinge, die das eigene Gewissen nicht unberücksichtigt lassen kann.

Für den Einen mag das der Klimaschutz sein, für den Anderen sind es kranke Menschen - und für manche ist es möglicherweise nur EIN kranker Mensch.

Stellt Euch mal eine Welt vor, in der Ihr 18 oder jünger seid, in der es kein Internet gibt, keine Handies - eine Welt die komplett analog abläuft, in der Ihr Eure gesamte Kindheit und Jugend verbringt.

Überlegt Euch auf welche Art und Weise Dinge öffentlichen Interesses in einer solchen Welt kommuniziert werden.

Morgens kommt die Tageszeitung und abends um 20 Uhr 15 schaltet Papa die Tagesschau ein...das wars.

Und mit 18 oder jünger quält man sich nicht notgedrungen durch die Tageszeitung...

Kein virtueller Informationsfluss nonstop, der einen über jede noch so kleine und triviale Änderung der Weltlage zeitnah aufklärt.

Das Abschmelzen der Pole in 50 Jahren, der Klimawandel, ja, mit Sicherheit wussten auch damals schon einige Eingeweihte bescheid.

Aber das erreichte das Ohr und Auge der Allgemeinheit nicht, war einfach nicht weltumspannendes Thema.

Wogegen hätten wir also geschlossen demonstrieren sollen - gesetzt den Fall wir hätten Interesse daran gehabt.

Denn ganz ehrlich:

Was schert das Gros aller 18jährigen dieser Welt das was in 50 Jahren sein wird, heute oder damals?

Wir haben unsere Welt von unseren Vätern übernommen.

Bei meiner Generation war es der Vietnamkrieg, die Ölkrise, Chernobyl u.v.a.

Wir haben das so gut wie jedem von uns möglich gemeistert, haben unser Leben gelebt, in meinem Fall ohne jemanden ernsthaft zu verletzen oder auszubeuten, ohne jede Rücksichtslosigkeit und Gemeinheit.

Jetzt müsst Ihr mit dem klarkommen, was Ihr übernehmt.

Fürs Leben lernen zu Euren Taten, Fehlern und Versäumnissen zu stehen.

Und lernen aufzuhören auf andere mit dem Finger zu zeigen - denn keiner meiner Generation wollte, dass es Euch in der damals fernen Zukunft 2023 schlecht geht.

Nehmt 1989, ich im Freibad, zum ersten Mal bis über beide Ohren verliebt, der neue, sensationelle "Batman" mit Michael Keaton im Kino.

Richtig:


Die Wahrheit ist - wir haben nicht einen Gedanken an Euch verschwendet, wir waren voll und ganz damit beschäftigt jung, ahnungslos und dumm zu sein, und dieses Gefühl zu genießen.

Wie jede Generation vor uns, sofern sie Gelegenheit dazu hatte und nicht mit 17 auf irgendeinem Schlachtfeld verbluten musste.

Auch das ist Euch bereits jetzt schon erspart geblieben, zumindest hier in Deutschland, auch wenn Frau Thunberg gerne und laut proklamiert man hätte ihr "ihre Jugend gestohlen".

Aber für diese Dame ist Verdun vermutlich auch nur billiger, französischer Rotwein.


Vielleicht ist Euer Glas so betrachtet ja nicht halb leer, sondern halb voll?

Vielleicht seid Ihr so auf die schlimmen Dinge fixiert, die vielleicht noch kommen, dass Ihr nicht die noch schlimmeren seht, die Euch erspart geblieben sind?




Wenn Ihr keine Heuchler seid werdet Ihr all das wohl nachvollziehen können.

Und falls nicht...naja, ich bin nicht mehr derjenige, der mit etwas klarkommen muss. ;))

hob
Автор

Mal wieder Mega geiles Video. Ich kann dann nur für mich sprechen aber den Witz am Ende habe ich jetzt nicht so gefühlt, trotzdem hat das Video mir den Tag gerettet

marcoolesch
Автор

Was ist blau und rund?
Ich, während ich Tommys Videos guck xD

Ahris_aus_der_._Dimension
Автор

Gutes Video! Das einzige, was mir gefehlt hat war die Endcard und das Lied, bei dem ich immer mitpfeifen muss.

GothanielLP
Автор

Hatte einen schrecklichen Tag und musste bei der Schmetterlingsszene laut lachen, danke dafür!

meterano
Автор

4:58 Reden ist schweigen und Silber ist gold

verlorenercarl-account
Автор

der schmunzelboomer ist mein stiefvater nur das er ab und zu mal gold content sendet

germanoschefo
Автор

Das war das beste Videos was ich je von dir gesehen habe <3

akliasred
Автор

Ich musste lange nicht sehr lachen, ehrlich richtig gutes Video

icybert
Автор

Find ich gut, dass du das Video gemacht hast, weil ich zwar schon oft den Begriff Boomer gehört hab, bisher aber nur die Boomer aus Left 4 Dead kannte :D

Videos